Heizen beim im Auto warten

Tom ate

eDacia-Angesehener
Fahrzeug
Zwei Dacia Spring 1
Modell
Comfort Plus
Modelljahr
2021
Motor
45PS 33kW
Softwareversion
0530
Details
beide identisch weiß/orange
Wenn ich im Winter mal länger im Auto warten muss, hätte ichs gerne warm.
Kein Problem, dachte ich. In der Anleitung ist genau beschrieben, wie das gehen soll:
AC-Knopf drücken, dabei natürlich Heizregler auf warm und Gebläse an. Motor muss dabei lt. Anleitung aus sein, und Motorhaube geschlossen.
Funktioniert bloß leider nicht. Der AC-Knopf (der während des Betriebs ja für die Klinaanlage zuständig ist), schaltet, wenn das Auto aus ist, leider nicht das Gebläse und die Heizung ein.
Mist. Also Zündschlüssel auf erste Position: Gebläse geht an, aber Heizung nicht. Nur kalte Luft. Bringt also nichts.
Nun denn, 3. Versuch: Zündschlüssel in Fahrposition (aber ohne OK-Leuchte): Gleiches Problem: Lüftung läuft, Heizung nicht.
Erst wenn das OK leuchtet, heizt er auch. Bringt mir nur nichts, weil so auch alle Lichter eingeschaltet werden. Das ist mir dann doch zu doof beim warten, wenn jeder das leuchtende Auto und mich darin bewundert - vom unnötigen Zusatz-Stromverbrauch ganz zu schweigen.
Meine Lösung war dann, über die App die Vorklimatisierung zu starten, und das alle 10 min. zu wiederholen.
Ist aber nicht schön, sein Auto, in dem man sitzt, über das Internet fernsteuern zu müssen - vor allem weil es in der Anleitung ja beschrieben ist, das aber halt nicht funktioniert…
Bin ich zu blöd, oder gibt es da tatsächlich keine sinnvolle Lösung?
 
Such dir ein Cafe. Da ist es auch warm, und das warten bei ner heißen Schoki ist deutlich angenehmer als im Spring. ;)

Ich kenne das auch nur so:
1. an der Ladesäule heizt er mit Zündung an.
2. sonst nur mit "Motor an".
3. oder halt einfach per App alle 10 Minuten auf "Vorklimatisierung" tippen.
 
Moin,
ich bin zwar auch neu hier (Komme aus der Duster-Com), aber ich glaube, bei Tom ate liegt ein Missverständnis vor. Die beschriebene Nutzung der AC-Taste ist nur für das DC-Laden, wenn ich mich so umschaue und alles bisher gelesene zusammenfasse.
Meine Lösung war gleich am ersten Abend, weil ich auch eine halbe Stunde im Auto warten musste, Zündung an und gleichzeitig Lichtschalter auf "Standlicht". Dann brennen wenigstens die Lampen nicht.

Und außerdem hat man bei dieser Variante auch Musik :-)
 
Hm. Ich probiere das nochmal.
Bei Schlüsselstellung auf Mittelposition habe ich schon öfter geladen.
Und da ist das Licht aus, Radio und Heizung laufen aber.
 
Hi, @Jacky_no1 und @Hans , was Ihr beide bzgl. Heizen beim Laden schreibt, deckt sich und ist für das Warten beim Laden sicher eine gute Lösung: Schlüssel auf Mittelposition, Lichter sind komplett aus, Radio, Gebläse und Heizung aber an.

Für Wartezeiten ohne Laden: danke für Deinen Tipp mit dem Standlicht, @Tuskam ! Zumindest besser als mit voller Festbeleuchtung herumzustehen!

Aber dass die Anleitung da so falsch ist :-(
Weil von DC-Laden habe ich in diesem Abschnitt nichts gelesen. Aber ist ja egal. Sollen sie schreiben was sie wollen - dank Euch! :-)
 
Man muss ihn kurz starten,also auf OK,dann Heizung und Lüftung an,Schlüssel zurück drehen,Motor und Zündung aus und dann nur die Zündung wieder ein da heizt er ohne Außenbeleuchtung.
 
Wow, darauf wär ich nicht gekommen! Klingt super - ich probiers aus! :-)
 
Mein Spring heizt auf Zündstellung ohne vorherige AC-Aktivierung (Position M). Vielleicht liegt es bei dir daran, dass die Klimaanlage keine tiefen Temperaturen mag.
Klimaanlage, Bedienung.webp
 
Da muss es aber unter minus 5 grad sein
Dann könnte es sein das die Klima nicht funzt , hat aber nix mit dem dacia zu tun sondern normal
 
Mein Spring heizt auf Zündstellung ohne vorherige AC-Aktivierung (Position M). Vielleicht liegt es bei dir daran, dass die Klimaanlage keine tiefen Temperaturen mag.
Anhang anzeigen 7103
Danke fürs Teilen Deiner Erfahrung!
Tja, dann verhalten sich unsere beiden Springs da wohl unterschiedlich.
Meine Lüftung läuft zwar ebenfalls in Position M, aber die Heizung eben nicht.
Mit der AC Taste hat es offenbar nichts zu tun (hatte mich eh gewundert, dass die lt. Anleitung 2 völlig unterschiedliche Funktionen haben soll: Einmal das Einschalten der Heizung und Lüftung. und einmal das „Kühlen“, also Klimaanlage)

Bzgl. niedriger Temperaturen: Da hatte es ca. 6 Grad, sprich weit entfernt von „zu kalt“ für Klimaanlagen (und, wie gesagt, ich wollte ja gar keine Klimaanlage, sondern Heizung und Lüftung einschalten, wie wenige Seiten vor Deinem Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung beschrieben).
 
Hatte es gerade auch bei Mittelstellung „M“ ohne Ladung probiert: Lüftung auf 1, Heizung auf Vollgas, zum Test.
Bei Mittelstellung lief nur der Lüfter (0,18kW laut OBD), bei Zündung „an“ schnellte der Verbrauch auf 2,9kW hoch.

Bei Gelegenheit werde ich den Tipp von @Springsteen mal ausprobieren.
Wäre auch irgendwie praxisnah:
Man fährt bei kalten Temperaturen (mit Heizung) irgendwo hin und dreht den Schlüssel auf „M“.
>> BeifahrerIn bleibt im Auto und hat‘s warm, während ich schnell zum Einkaufen gehe.
 
Zurück
Oben