Head-up-Display

Wie läuft das in der Praxis ab? Bei einer Verkehrskontrolle sagt die Polizei: wir durchsuchen jetzt ihr Fahrzeug auf unerlaubte Radarwarner und ihr Handy auf unerlaubte Apps ! Kann das so kommen?
...und als braver Bürger steigt man schön aus und stellt das Fahrzeug und Handy für die Durchsuchung zur Verfügung?

...die Frage ist wohl als Scherz gemeint..., oder?
 
Falls nicht:
Zum Glück gibt es im "besten Deutschland aller Zeiten" eine unabhängige Gerichtsbarkeit. Von daher wird sich niemand trauen, mir mein Handy zur Prüfung gegen meinen Willen abzunehmen, weil nicht verhältnismäßig (wenn ichs freiwillig hergebe, ist das natürlich was anderes).
Hier geht es darum, dass man als Beifahrer nicht dem Fahrer mit Blick auf seinen HandyWarner assistieren darf:"Langsam - hier Blitzer"! Da wenn ein Polizist zuschaut, das wäre der Anwendungsfall.
 
Das Ganze ist doch, Entschuldigung, eine Riesenscheisse.
Denn stell dir mal vor, du hast eine gedruckte Karte dabei wo alle Radar Standorte mit einem roten Kreuz
eingezeichnet sind, das erfüllt den gleichen Zweck und ist keine Handy-App, könnte aber als jpg dort hinterlegt sein wenn ich das richtig verstanden habe. Die Demokratie stellt sich laufend selbst ein Bein.
 
100% Zustimmung: Der Amtsschimmel trottet halt dem Spring-Pferd hinterher...
 
Bei den Datenschutz Bestimmungen in Deutschland müssen viele Polizisten Unterschriften leisten um mein Handy zu begutachten
Und den Code knacken zum entsperren
So unnütz das ganze
Demnächst verbietet man uns noch das Radio hören Verkehrsfunk ausschalten wenn die neuesten Blitzer durch gegeben werden
 
mei wir Deutschen sind die Best überwachten
Ausländer musst sein - dann hast Narrenfreiheit

Sorry für off Topic
 
...idem OT 🙈...
...folgende Situation: die Polizei fährt einem Fahrzeug hinterher, stopt es und teilt dem Fahrer mit das er ein Paar Hundert Meter früher während der Fahrt das Handy in der Hand gehalten hat und erteilt ein Bußgeld, Punkte etc. Wir nehmen an es stimmt. Sie müssen nicht beweisen das sie es gesehen haben, es ist sogar unerheblich ob der Fahrer telefoniert hat oder nicht ob das Telefon eingeschaltet war oder nicht. Auch wenn der Fahrer behauptet das sei sein Portemonnaie gewesen oder es gar nicht stimmt, spielt es keine Rolle, letztendlich könnte es jeder Betroffene sagen... Sie fallen einfach das Urteil und fertig. Wahrscheinlich könnte man dagegen vorgehen aber das ist dann eine andere Diskussion, besonders wenn sich die Beamten sogar getäuscht haben....

Nun, wenn wir diese Vorgehensweise auf die Radar Warn Apps/Geräte übertragen haben wir folgende Situation: die Polizei behauptet der Fahrer/Beifahrer hätte eine solche App genutzt. Wenn die Person/-en das Gegenteil beweisen durch Zeigen des Fahrzeuges/Telefons kommen sie vielleicht davon. Alle anderen die nichts zeigen wollen sind doch automatisch "schuldig" - müssen mit den Konsequenzen leben oder viel Zeit und Nerven investieren und dagegen vorgehen.

Also besonders bei dieser Radar Sache kann die Polizei doch nur ganz doll raten, u.U. viel Unrecht tun.

...kaum zu ende geschrieben taucht schon der passende Beitrag auf...
IMG_20230223_223335.webp

 
Zuletzt bearbeitet:
Da entsteht ja wieder ein super Graubereich. Mein Handy klebt mit Saugnapf unter dem Spiegel, ist aber über Bluetooth mit dem Mediacenter im Auto verbunden. Eigentlich ist ja eine Freisprechanlage legal. Aber das Handy berühren darf ich nicht, den Spiegel darüber darf ich aber während der Fahrt verstellen. Vielleicht gibt es ja bald eine Lösung, wie "Alexa, melde dich wenn eine Fotokabine in der Nähe ist !"
Da sind die Richter*innen noch für Jahrzehnte vollbeschäftigt. Schön dass man auf deutschen Autobahnen über 400 fahren kann, gefährlich wird es erst wenn Opa Krause mit 70 dahin zuckelt und ihn seine Enkelin anruft. Er könnte ja den Bugatti übersehen.
 
Mein Sonnenblenden-Head-up-Display, außerordentlich praktisch!

Anhang anzeigen 7870

Mein Sonnenblenden-Head-up-Display, außerordentlich praktisch!

Head-Up-Display.JPG

Hallo G.R.,
auch eine schöne Idee!
was kannst du mit deinem Sonnenblenden-Head-up-Display (dem Samsung) alles auslesen?

Welche OBD2-App fürs Smartphone und welchen funktionierenden OBD2 Adapter (bluetooth??) verwendest du für den Spring?
Verwendest Du ein Y-Kabel?
Gruß wbb
 
Hallo @wbb, danke für die Nachfrage! Der Reihe nach benutze ich folgende Artikel:

Android Samsung Galaxy S7

Vgate vLinker MC OBDII Bluetooth OBD2 Diagnostic Scanner for Android & Windows (Bluetooth 3.0) : Amazon.de: Auto & Motorrad

OBD2 OBDII 16 Pin M bis F Kabel Verlängerung Diagnose Kabel mit | eBay

Car Scanner-App, Google Play Store

Auslesen kann ich eigentlich alles, von Interesse sind für mich:
Tatsächlicher Speed
Aktueller Verbrauch
Akkutemperatur
Max. DC-Ladeleistung
Zellspannung
Totale Akkukapazität

1677265343439.png
1677265381533.png
1677265437259.png
1677265485726.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @wbb, danke für die Nachfrage! Der Reihe nach benutze ich folgende Artikel:

Android Samsung Galaxy S7

Vgate vLinker MC OBDII Bluetooth OBD2 Diagnostic Scanner for Android & Windows (Bluetooth 3.0) : Amazon.de: Auto & Motorrad

OBD2 OBDII 16 Pin M bis F Kabel Verlängerung Diagnose Kabel mit | eBay

Car Scanner-App, Google Play Store

Auslesen kann ich eigentlich alles, von Interesse sind für mich:
Tatsächlicher Speed
Aktueller Verbrauch
Akkutemperatur
Max. DC-Ladeleistung
Zellspannung
Totale Akkukapazität

Anhang anzeigen 8005 Anhang anzeigen 8006 Anhang anzeigen 8007 Anhang anzeigen 8008

Erstmal Danke für diese Hinweise, hier noch der link zur App:


Ich suche noch ein Y-Kabel um 2 OBDII, ABRP Navi App und ein HUD zu bedienen.
Hat da jemand Erfahrung mit?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben