Mike1962
eDacia-Interessierter
- Fahrzeug
- Spring 2
- Modell
- Extreme 65
- Modelljahr
- 2025
- Details
- Alles original
Hi, ich bin Mike, 60+, und hab am Freitag meinen nagelneuen, silbernen Dacia Spring Extreme 65 abgeholt.
Ist nicht mein erster Elektrischer, hatte zuvor 3 Jahre lang einen Mercedes B250e Hybrid und will seitdem keinen Verbrenner mehr.
Zugegeben, der Benz war eine Wucht, da passte vom ersten Tag an alles, ist einfach ein tolles Fahrzeug. Leider nach Leasingende viel zu teuer im Restkaufwert (>30k) um ihn weiter zu behalten. Aber was der Spring für sein Geld bietet, ist auch nicht schlecht und da verzeiht man schon mal, dass die Navi-App noch nicht funktioniert oder er ein wenig zu sehr am Piepsen ist.
Ist übrigens nicht mein erste Dacia, hatte vor gut 40 Jahren den Dacia 1300 aus Rumänien.
Die Rückfahrt vom Abholort über gut 400km war Elektromobilitäts-Entwicklungs-Land typisch: erster Halt in Würzburg: 2 (kostenlose) Säulen beim schwedischen Möbelhaus - aber eine defekt, die andere brach nach 5 Minuten mit internem Fehler ab, nächste 4 Säulen bei einer Fastfood-Kette angezeigt, aber nur 2 vorhanden, beide besetzt. Weiter zu einem Einkaufscenter, 4 frei und Schnellladen funktioniert, zum fetten Preis von 79 Cent/kwh.
Next Stop in Darmstadt, da Autobahnfahrt + Licht + Heizung doch etwas mehr Strom benötigt und bei Ankunft vorraussichtlich weniger Strom als Kilometer übrig sind: erste Säule an der Tanke komplett außer Betrieb, nächste Säule bei nächster Tanke 4x, alle frei, natürlich auch wieder 79 Cent.
Leider jammert der Kleine seit dem letzten Schnelladen dauerhaft, dass DC-Laden nicht möglich wäre und das elektrische System zu hohe Temperatur hätte. Läuft aber tadellos und ist keines wegs zu warm, auch AC-Laden an Haushaltssteckdose geht problemlos, lasse ich die Woche mal checken.
Übrigens alle o.g. Säulen wurden in 2 verschiedenen Apps als funktionell und frei angezeigt.
Aber ich schrieb es ja schon: Elektromobilität-Entwicklungsland
Grüße an die Spring-Community
Mike
Ist nicht mein erster Elektrischer, hatte zuvor 3 Jahre lang einen Mercedes B250e Hybrid und will seitdem keinen Verbrenner mehr.
Zugegeben, der Benz war eine Wucht, da passte vom ersten Tag an alles, ist einfach ein tolles Fahrzeug. Leider nach Leasingende viel zu teuer im Restkaufwert (>30k) um ihn weiter zu behalten. Aber was der Spring für sein Geld bietet, ist auch nicht schlecht und da verzeiht man schon mal, dass die Navi-App noch nicht funktioniert oder er ein wenig zu sehr am Piepsen ist.
Ist übrigens nicht mein erste Dacia, hatte vor gut 40 Jahren den Dacia 1300 aus Rumänien.
Die Rückfahrt vom Abholort über gut 400km war Elektromobilitäts-Entwicklungs-Land typisch: erster Halt in Würzburg: 2 (kostenlose) Säulen beim schwedischen Möbelhaus - aber eine defekt, die andere brach nach 5 Minuten mit internem Fehler ab, nächste 4 Säulen bei einer Fastfood-Kette angezeigt, aber nur 2 vorhanden, beide besetzt. Weiter zu einem Einkaufscenter, 4 frei und Schnellladen funktioniert, zum fetten Preis von 79 Cent/kwh.
Next Stop in Darmstadt, da Autobahnfahrt + Licht + Heizung doch etwas mehr Strom benötigt und bei Ankunft vorraussichtlich weniger Strom als Kilometer übrig sind: erste Säule an der Tanke komplett außer Betrieb, nächste Säule bei nächster Tanke 4x, alle frei, natürlich auch wieder 79 Cent.
Leider jammert der Kleine seit dem letzten Schnelladen dauerhaft, dass DC-Laden nicht möglich wäre und das elektrische System zu hohe Temperatur hätte. Läuft aber tadellos und ist keines wegs zu warm, auch AC-Laden an Haushaltssteckdose geht problemlos, lasse ich die Woche mal checken.
Übrigens alle o.g. Säulen wurden in 2 verschiedenen Apps als funktionell und frei angezeigt.
Aber ich schrieb es ja schon: Elektromobilität-Entwicklungsland

Grüße an die Spring-Community
Mike