Ja, hier also meine Eindrücke.
Wir kamen im Autohaus an und sahen ihn in einiger Entfernung stehen. Ein weißer Spring Business.
Erster Eindruck: größer als gedacht. Daraus folgte allerdings die erste Eigenschaft, die ich dem Spring zuschreiben kann. Er wird kleiner, je näher man ihm kommt.

Stolz trug er die Nase hoch und gab den Ladeanschluss preis.
Der Verkäufer hatte unser Kommen bemerkt und kam uns direkt begrüßen, weshalb wir den zweiten Teil, Einführung Fahrzeug, direkt vorgezogen haben.
Ich war natürlich, dank Recherche und Forum, bestens informiert und habe von unserem netten Ansprechpartner bzgl. des Autos nichts Neues erfahren können.
Anschließend fix die Formalitäten bei einem Kaffee und dem üblichen Geplänkel erledigt und dann durften wir los. Endlich die Sitzprobe, die mich zum zweiten Eindruck bringt:
Positiv. Ich bin tatsächlich positiv überrascht, weil ich weder mit Länge, noch wirklich mit der Höhe ein Problem habe. Ja, Dacia hätte eine Frontscheibe verbauen können, die nach oben hin 5cm länger ist. Aber ich sitze erst einmal gefühlt wirklich brauchbar und habe auch noch gut Platz bis zur Decke.
Da störte mich von Anfang an viel mehr, dass ich, weil Sitz natürlich am hinteren Anschlag, mit dem linken Oberarm an der B-Säule anliege. Das fühlt sich schon ein wenig beengt an und an einen seitlichen Aufprall möchte ich gar nicht denken. Wenn man das Positive an diesem Umstand suchen möchte, wäre der Seitenhalt in Rechtskurven zu erwähnen.
Dritter Eindruck: Mir ist der Startvorgang dieses eigentlich sehr modernen Fahrzeugs, mit unklappbarem Zündschlüssel und einer Abfolge, exakt wie beim Verbrenner, richtig suspekt. Das passt irgendwie so gar nicht zu dem Auto. Sei es drum...
Ich drehe den Schlüssel, Display sagt OK und meine Frau vom Nachbarsitz: "Ist der jetzt schon an?" Man wartet förmlich auf das Jodeln des Anlassers...
Fahrtrichtung wählen, Handbremse lösen, Fuß von der Bremse und das Auto rollt geräuschlos vom Hof (ausgenommen AVAS natürlich).
Die Motorleistung überrascht im urbanen Umfeld doch sehr. Wenn man mangels anderer Erfahrungen 44 Verbrenner-PS erwartet, staunt man nicht schlecht, wie der Zwerg bis 60 km/h um die Ecken zischt.
Wir sind dann etwas durch die Stadt und über die B174 Richtung Zschopau gefahren um auch einmal die höheren Sphären der Geschwindigkeit zu erreichen. Allerdings wird es da, wie erwartet, schon zäh. Ist aber nicht weiter relevant, denn das Einsatzgebiet ist ja bekanntlich ein anderes.
Das Drücken der Mittelkonsole am Unterschenkel kann ich so bestätigen. Das ist mir allerdings erst wirklich bewusst aufgefallen als ich auf dem Beifahrersitz Platz genommen hatte.
Ansonsten waren meine Eindrücke vom Fahren selbst sehr positiv. Die Lenkung ist eben voll auf City abgestimmt. Da merkst du als Fahrer nix, so butterweich, schwammig, gefühllos ist das. Aber auch das wusste ich vorher und habe ich so erwartet.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Spring unterschiedlich stark rekuperierte. Teilweise mit der Stärke einer normalen Motorbremse, teilweise aber auch mit 2 blauen Balken im Display. Ein zuerst vermuteter Zusammenhang mit dem Befahren von Gefällen bestätigte sich nicht. Auch die gefahrene Geschwindigkeit scheint keinen Einfluss zu haben.
Nach knapp 40 Minuten musste ich den Chefsessel dann räumen, um ihn für die letzte halbe Stunde meiner Gattin zu überlassen. Um einen guten WAF zu erreichen, war das unumgänglich. Das hat aber auch geklappt.
Zurück im Autohaus haben wir noch ein kurzes Gespräch geführt.
Erkenntnisse:
- die Jungs sind auf Trab und haben einige Fahrzeuge im Vorlauf bestellt. So treffen "demnächst" (ca 8 Wochen) vorwiegend schwarze, aber auch ein blauer und ein roter Spring ein. Einer davon ist nun vorläufig für uns reserviert.
- CCS kostet seit Dienstag 700 €
Ich habe nun für Montag einen erneuten Termin, bei dem dann ein blauer comfort plus für letzte Tests (z.B. die Kindersitze) auf mich wartet, inkl. abschließendem Gespräch mit unserem Verkäufer. Heute ist uns die Zeit ausgegangen...
Fazit: Die Kaufentscheidung ist zu 90% pro Spring getroffen. Alles in allem hat mich der Zwerg doch positiv überrascht.
So, und bei allen, die sich bis hierher durch meinen Text gequält haben, bedanke ich mich für das Interesse und sage "Respekt" für euer Durchhaltevermögen.
Gruß und schönes Wochenende,
lumpi