Glück auf aus dem Erzgebirge

So ich bin eben mal ne kleine Runde Autobahn/Stadt/Überland gefahren. Naja was soll ich sagen, gibt schon einige Dinge… Hier mal meine +|- Eindrücke:

+ typisches gute Laune Gefühl wenn man im E Auto fährt 😁
+ Motor ganz ok außerhalb der BAB
+ Wendigkeit
+ Verbrauch ca. 18kwh ohne auf etwas zu achten und mit 130 BAB

- Platz mit 1,96m Körpergröße (fühle mich wie ein Affe auf dem Schleifstein)
- keine Höhenverstellung Lenkrad und Sitz
- keine Mittelarmlehne
- keine Sitzheizung
- Sitze sehr unangenehm klebrig und schwitzend (und das bei -1Grad)
- Kunststoff Mittelteil drückt in die Rechte Wade - sehr unangenehm
- kein Tempomat
- sehr schlechtes Licht

In Summe bin ich dennoch positiv überrascht wie er sich fährt. Mal schauen wie morgen tagsüber die Eindrücke sind.

@lumpi: Wie war es bei dir?

VG
Goldi
 
Ja, hier also meine Eindrücke.

Wir kamen im Autohaus an und sahen ihn in einiger Entfernung stehen. Ein weißer Spring Business.
Erster Eindruck: größer als gedacht. Daraus folgte allerdings die erste Eigenschaft, die ich dem Spring zuschreiben kann. Er wird kleiner, je näher man ihm kommt. 🤓
Stolz trug er die Nase hoch und gab den Ladeanschluss preis.
Der Verkäufer hatte unser Kommen bemerkt und kam uns direkt begrüßen, weshalb wir den zweiten Teil, Einführung Fahrzeug, direkt vorgezogen haben.
Ich war natürlich, dank Recherche und Forum, bestens informiert und habe von unserem netten Ansprechpartner bzgl. des Autos nichts Neues erfahren können.

Anschließend fix die Formalitäten bei einem Kaffee und dem üblichen Geplänkel erledigt und dann durften wir los. Endlich die Sitzprobe, die mich zum zweiten Eindruck bringt:
Positiv. Ich bin tatsächlich positiv überrascht, weil ich weder mit Länge, noch wirklich mit der Höhe ein Problem habe. Ja, Dacia hätte eine Frontscheibe verbauen können, die nach oben hin 5cm länger ist. Aber ich sitze erst einmal gefühlt wirklich brauchbar und habe auch noch gut Platz bis zur Decke.
Da störte mich von Anfang an viel mehr, dass ich, weil Sitz natürlich am hinteren Anschlag, mit dem linken Oberarm an der B-Säule anliege. Das fühlt sich schon ein wenig beengt an und an einen seitlichen Aufprall möchte ich gar nicht denken. Wenn man das Positive an diesem Umstand suchen möchte, wäre der Seitenhalt in Rechtskurven zu erwähnen.

Dritter Eindruck: Mir ist der Startvorgang dieses eigentlich sehr modernen Fahrzeugs, mit unklappbarem Zündschlüssel und einer Abfolge, exakt wie beim Verbrenner, richtig suspekt. Das passt irgendwie so gar nicht zu dem Auto. Sei es drum...
Ich drehe den Schlüssel, Display sagt OK und meine Frau vom Nachbarsitz: "Ist der jetzt schon an?" Man wartet förmlich auf das Jodeln des Anlassers...

Fahrtrichtung wählen, Handbremse lösen, Fuß von der Bremse und das Auto rollt geräuschlos vom Hof (ausgenommen AVAS natürlich).

Die Motorleistung überrascht im urbanen Umfeld doch sehr. Wenn man mangels anderer Erfahrungen 44 Verbrenner-PS erwartet, staunt man nicht schlecht, wie der Zwerg bis 60 km/h um die Ecken zischt.
Wir sind dann etwas durch die Stadt und über die B174 Richtung Zschopau gefahren um auch einmal die höheren Sphären der Geschwindigkeit zu erreichen. Allerdings wird es da, wie erwartet, schon zäh. Ist aber nicht weiter relevant, denn das Einsatzgebiet ist ja bekanntlich ein anderes.
Das Drücken der Mittelkonsole am Unterschenkel kann ich so bestätigen. Das ist mir allerdings erst wirklich bewusst aufgefallen als ich auf dem Beifahrersitz Platz genommen hatte.
Ansonsten waren meine Eindrücke vom Fahren selbst sehr positiv. Die Lenkung ist eben voll auf City abgestimmt. Da merkst du als Fahrer nix, so butterweich, schwammig, gefühllos ist das. Aber auch das wusste ich vorher und habe ich so erwartet.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Spring unterschiedlich stark rekuperierte. Teilweise mit der Stärke einer normalen Motorbremse, teilweise aber auch mit 2 blauen Balken im Display. Ein zuerst vermuteter Zusammenhang mit dem Befahren von Gefällen bestätigte sich nicht. Auch die gefahrene Geschwindigkeit scheint keinen Einfluss zu haben.

Nach knapp 40 Minuten musste ich den Chefsessel dann räumen, um ihn für die letzte halbe Stunde meiner Gattin zu überlassen. Um einen guten WAF zu erreichen, war das unumgänglich. Das hat aber auch geklappt.

Zurück im Autohaus haben wir noch ein kurzes Gespräch geführt.

Erkenntnisse:

- die Jungs sind auf Trab und haben einige Fahrzeuge im Vorlauf bestellt. So treffen "demnächst" (ca 8 Wochen) vorwiegend schwarze, aber auch ein blauer und ein roter Spring ein. Einer davon ist nun vorläufig für uns reserviert. :cool:

- CCS kostet seit Dienstag 700 € :rolleyes:

Ich habe nun für Montag einen erneuten Termin, bei dem dann ein blauer comfort plus für letzte Tests (z.B. die Kindersitze) auf mich wartet, inkl. abschließendem Gespräch mit unserem Verkäufer. Heute ist uns die Zeit ausgegangen...

Fazit: Die Kaufentscheidung ist zu 90% pro Spring getroffen. Alles in allem hat mich der Zwerg doch positiv überrascht.

So, und bei allen, die sich bis hierher durch meinen Text gequält haben, bedanke ich mich für das Interesse und sage "Respekt" für euer Durchhaltevermögen.

Gruß und schönes Wochenende,
lumpi
 
Hätte zunächst nicht gedacht, das jemand über 1.75cm überhaupt Platz im Spring findet.

Bei meiner ersten, ganz schnellen Inaugenscheinnahme des Springs und sehr kurzen Sitzprobe im Ausstellungsraum des AH (Business Model) hatte ich das Gefühl, ich schrubbe mit den Kopf die Decke und dachte... Nee, das passt nie. Bei Körpergröße 1.78cm.

Dann hatte ich mir Videos angeschaut in denen Leute, die teils deutlich größer waren, seltsamerweise Platz und Kopffreiheit hatten.🤔

Auf der Probefahrt (Comfort Model) passte dann alles auf Anhieb. Musste nicht mal etwas am Sitz verstellen. :D

Denke, der Sitz im Wagen im Ausstellungsraum war total verfummelt oder das Comfort Model ist weicher gepolstert, das man dadurch etwas mehr einsinkt und ein wenig Kopffreiheit gewinnt.

Das "Wohin mit dem Arm?" kennen wohl viele. Das hatte selbst mein Verkäufer, der nicht gerade breitschultrig daher kam. 🤣
 
- Platz mit 1,96m Körpergröße (fühle mich wie ein Affe auf dem Schleifstein)
Das empfand ich jetzt nicht ganz so schlimm. Aber der Lada ist auch klein. Vielleicht kommt es auch drauf an, woher man kommt, bzw. ob man anatomisch eher ein Sitzriese ist, oder Beine ohne (sichtbares) Ende hat.
- keine Höhenverstellung Lenkrad und Sitz
Lenkrad sehe ich auch so. Das müsst auch für mich höher eingestellt werden können.
Beim Sitz habe ich wiederum keinen Bedarf, denn:
Könnte ich den Sitz tiefer stellen, um evtl. eine bessere Sicht zu haben, stünden die Beine so steil, dass die Auflagefläche des Hintern im Sitz noch kleiner und der Druck damit punktueller wird. Das mündet dann schnell im Unangenehmen.
Ergonomisch müsste ich den Sitz eher höher stellen (Platz wäre ja noch vorhanden), allerdings würde ich dann nichts mehr sehen können. Auch keine Option also...
Für mich ist die Sitzhöhe ein guter Kompromiss.
Für den Stadtverkehr empfinde ich den Limiter fast als sinnvoller. Lange Strecken werden mit dem Spring wohl die Ausnahme bleiben.
Im Notfall ist der Limiter mit Hinkelstein auf dem rechten Pedal auch eine Art Tempomat.

man muss nicht groß sein um Groß zu sein :D(y)
Das hast du schön gesagt, denn "wahre Größe kommt von innen", hätte hier eher nicht gepasst 😅

lumpi schrieb:
- CCS kostet seit Dienstag 700 € :rolleyes:

wtf :eek:, jetzt verdienen sie Geld :mad:
Tja, das stimmt. Meiner Argumentation, dass das AH ja den Spring bestellt hat, als CCS noch 600€ kostete, wollte man aber auch nicht wirklich folgen 😬
Es zählt das Datum des Kaufvertrags.

Das hier war übrigens unser Testwagen. Ist ja nichts neues...
rps20220108_135233.webp
 
So ich habe mich entschieden, der Spring ist nix für mich.

Bin eben nochmal ne Stunde gefahren.

- Start bei 100% da über Nacht voll geladen
- Reichweite 196km
- gefahrene Kilometer 60km (Arbeitsstrecke inkl. Autobahn mit ca. 110km/h)
- Verbrauch 21 kWh/100km
- Restreichweite 84km mit 54% Akku
- Duchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Ich wünsche euch dennoch viel Spaß mit euren Springs. Bin dann mal raus aus dem Forum. ✌️
 
So ich habe mich entschieden, der Spring ist nix für mich.

Bin eben nochmal ne Stunde gefahren.

- Start bei 100% da über Nacht voll geladen
- Reichweite 196km
- gefahrene Kilometer 60km (Arbeitsstrecke inkl. Autobahn mit ca. 110km/h)
- Verbrauch 21 kWh/100km
- Restreichweite 84km mit 54% Akku
- Duchschnittsgeschwindigkeit 62km/h

Ich wünsche euch dennoch viel Spaß mit euren Springs. Bin dann mal raus aus dem Forum. ✌️
Hört sich nach einer Probefahrt mit einem e-Auto im Winter an.

Wünsche dir auch viel Erfolg bei der Suche.
Würde mich freuen, wenn du uns verrätst welches Auto es am ende geworden ist.

LG David
 
Mach das.
Alles hübsche Wagen mit individuellen Vorzügen.
Ich hatte zumindest den Corsa auch ins Auge gefasst, aber wenn ich mich darauf besinne, für welchen Zweck wir das Auto wollen und was wir dafür wirklich brauchen, weiß der Dacia mit dem Preisargument ganz einfach zu überzeugen.
Voraussetzung ist natürlich, dass man sich drin wohl fühlt, was bei dir ja nicht der Fall ist.

Bei uns wird zu einem Anteil > 80% meine Frau das Auto urban nutzen, für die der Wagen super passt. Ich bleibe beim Fahrrad,,,
 
So Twingo auf meiner 60km Hausstrecke bei -2Grad und auch wieder 110km/h (diesmal mit Tempomat) mit ca. 19kWh Verbrauch.

Der sitzt sich deutlich besser, zieht ganz gut durch aber sieht auch aus wie ein Ei 😂

Mal schauen was es für Leasing Angebote gibt und wie sich die anderen Kandidaten fahren.
 
Das ist ja ein erträglicher Liefertermin. Selbst wenn er sich etwas verzögern sollte.
Als ich Ende Nov. bei zwei Händlern war, hieß es "Liefertermin?" "Gehen Sie mal von 8-12 Monaten aus!".

Blau ist auch sehr schick. Schaut in natura besser aus als im Katalog, fand ich.
Blau bin ich Probe gefahren :ROFLMAO:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben