Frontscheinwerfer

malu76

eDacia-Begeisterter
Hallo,

habe jetzt doch festgestellt, das der Spring kein besonders gutes Frontlicht hat. Habe jetzt in der Suche noch nicht viel gefunden.
Hat da schon jemand was geändert?

mfg

Marcus
 
Verstärkte Halogen Leuchtmittel oder noch verbotene LED Leuchtmittel bringen mehr Licht ins Dunkel.

Scheinwerfer einstellen lassen bringt meist auch was.
 
Bei der Übergabe sollten die Scheinwerfer eingestellt werden, so unser AH. Das wurde wohl bei einigen übersehen, auch bei uns :unsure:

Eine nachträgliche Einstellung beim AH hat Wunder gewirkt mit den neuen Leuchtmittel (Osram cool blue intense H7)
 

Seite 13, mein Post 242...
"Habe die Abblendlicht-Leuchtmittel erneuert.
Sind jetzt Osram + 200 % drin.

Dazu die Fernlichter, nun ebenfalls Osram + 150 % eingebaut.
Ergebnis: Spürbar helleres Licht, besere Ausleuchtung der Straße; klasse!:)"

Danach beim AH die Abblendlichter einstellen lassen, die ja bereits ab Werk zu tief eigestellt waren...

Nun perfektes (!!!) Licht...
 
Denke nicht da um es mit LED H7 Leuchtmittel viel einfacher geht.
 
Angeblich LEGALE LED für die Scheinwerfer!

Sollen H7 sein auch wenn auf dem Bild H4 abgebildet sind

YouTube Video zum Thema.
Ist in der Europäischen Union erlaubt und besteht die Norm R37 (was das auch immer sein soll)

 
Zuletzt bearbeitet:
das Leuchtmittel mag ja die ECE R37 erfüllen, aber zulässig ist der Einsatz erst, wenn entsprechende Zulassungspapiere für den Spring mitgeliefert werden. Führt man diese nicht mit sich, ist der Einsatz nicht legal, weil der Scheinwerfer im Spring dann nur für die in seiner Zulassung stehenden Glühfadenleuchtmittel zugelassen ist und bei Verwendung anderer Leuchtmittel diese verliert. Warum braucht Philips, oder Osram, wohl so lange für die kostenintensive Prüfung und fahrzeugspezifische Zulassung.......wäre es so einfach, könnte man schon eine Vielzahl an LED - Leuchtmittel legal verwenden.
 
Habe spßeshalber mal nur "Dacia Spring" in Google Shopping eingegen.
Erstes Ergebnis: Kit Xenon für Dacia Spring - 35W und 55W - ohne Bordcomputer Fehler

Über eine Zulassung brauchen wir wohl nicht diskutieren. (Nicht zulässig in DE!)
Aber hat das mal einer Versucht? =)
In meinem Lancia Phedra hatte ich mal so was drin. Nicht diese Marke, aber wohl sehr ähnlich. Der Lancia hatte aber auch vor der Lampe Vergrößerungslinsen wie normalerweise Xenon-Scheinwerfer haben, daher sah man (der TÜV :-)) es von außen nicht. Auch war das Lampengehäuse so groß, dass die Steuererelektronik rein passte. Fazit: War nur ein bisschen heller, dafür Xenon-weiß. Im Spring hätte der geringere Stromverbrauch Vorteile.
 
Nun die
Philips RacingVision GT200 H7 Scheinwerferlampe +200% für 25Euro eingebaut.
Ja heller und weiter die GE Ultralight +120.
Aber nicht viel…
Lohnt in meinen Augen nicht.
Fast doppelt so teuer.

Wenn die hin sind kommen wieder GE die Ultralight +120 rein.
Oder wenn es irgendwann legale LED H7 gibt die.
 
Zurück
Oben