Fragen, die die Welt nicht braucht und sonstige Witze (nur für Spasss) 🤣

streugut17997_n.webp
 
Hm, für die Anmerkung müsste aber oben noch ein "E" nach dem ersten "U" dran und ein Leerzeichen rein:-)

Anhang anzeigen 18048
Es könnte ja auch ein Dialekt sein;)
KI-Klugcheater:

Die richtige Schreibweise ist Streugut, da es sich um ein Substantiv handelt, das sich auf die Materialien bezieht, die zum Abstumpfen von Eis und Schnee verwendet werden. Es gibt keine spezifische Befehlsform für "Streugut"; man könnte aber den verwandten Begriff streuen in der Befehlsform verwenden, z. B. "Streu Salz!".

Erläuterung:
  • Streugut: ist ein Nomen (Substantiv) und bezeichnet das Material selbst.

  • Das Verb, das man zum Beispiel mit "Streugut" verwendet, ist streuen.

  • Die Befehlsform für "streuen" ist streu (z. B. "Streu das Salz!").
Beispiel:

  • Anstatt "Streugut!", sagt man: "Streu Streugut!".
  • Oder: "Sorge für Streugut auf den Wegen!".
 
Im Prinzip hat @Rudibee wohl recht: Streue ist wohl die korrektere Form. Streu ist wohl schon eine Verballhornung oder Dialekt? Ich vermute das mal aus dem Gefühl. Aber es soll auch wichtigere Dinge geben, habe ich mir sagen lassen.....
 
Das kann jeder interpretieren wie er will. Hier hat sich halt ein Passant angesprochen gefühlt, hat sich für die Empfehlung bedankt und selbige erwidert.
 
Quick and dirty - wenn der Akku 4s (grob 14,4 -14,7 Volt) hatte, ist er ev. danach sogar noch am Leben;-)
Die Ströme die da bei Ladungsausgleich und Start fließen killen die BMS Platinchen schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wie gut, dass wir dieses Problem nicht haben 😄

Es sei denn, die 12V-Batterie ist runter. Und das kommt gar nicht so selten vor laut ADAC, toller Trick, funzt sogar mit Powerbank beim Ioniq(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quick and dirty - wenn der Akku 4s (grob 14,4 -14,7 Volt) hatte, ist er ev. danach sogar nochmal Leben;-)
Die Ströme die da bei Ladungsausgleich und Start fließen killen die BMS Platinchen schnell...
Nein, eine ordnungsgemäß durchgeführte Starthilfe ist nicht schlecht für das BMS.
Das BMS (Batterie-Management-System) ist ein Schutzsystem, das bei richtiger Handhabung die Batterie überwacht und schützt.

ABER: Eine falsche Durchführung der Starthilfe mit Verpolung oder fehlerhaftem Anschluss kann jedoch zu Schäden am BMS und der gesamten Bordelektronik beider Fahrzeuge führen.
 
Du wiederspreche? Ich meinte den Werkzeugakku, glaube kaum dass der für >100 A dimensioniert ist!
 
Ich schau das jetzt nicht - muss zum Rehasport...
Zeigt eines der Videos denn auch ob danach der Akku im zugehörigen Gerät noch geht oder sich noch laden lässt?
 
Ich habe immer eine Powerbank mit Starthilfefunktion dabei. Man bekommt sehr viele Freunde mit so einem Gerät....Im Ernst, sie wurde als Fremdhilfe schon sehr oft eingesetzt. Auch anderweitig kann ich sie öfter nutzen. Besser als Überbrückungskabel ist so etwas allemal.
 
Ich schau das jetzt nicht - muss zum Rehasport...
Zeigt eines der Videos denn auch ob danach der Akku im zugehörigen Gerät noch geht oder sich noch laden lässt?
Ab Minute 7. Multifkt.-kit, aber wie Rudibee viel simpler am Anfang gezeigt hat funzt es und was spricht dagegen, dass z.B. die Einhell-Flex nicht weiter funzen sollte🤷‍♂️Probieren geht über studieren👩‍🎓
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Powerbank-Jumpstarter sind auch nicht größer als solche Akkupacks. Die arbeiten mit Überspannung und sind eigentlich mehr Defibrillatoren denn ein echter Amperelieferant.

Ich hatte mal ein Auto, das konnte ich nur mit zwei in Reihe geschalteten 12V Batterien zum Laufen bringen. Das habe ich ganz schnell ganz weit weg verkauft.


jumpi.webp
 
Ja klar, das sind ja auch Geräte die genau dafür vertrieben werden und keine zweckentfremdeten Maschinenakkus.

Bei solchen Aktionen auch immer schauen dass das Teil beim Startversuch/Vorgang da auch an der abgelegten Stelle verbleibt, sonst gibts schnell Kabel/Keilriemensalat.

Ich zweifel gar nicht an dass das geht - hab ja selbst sowas:

20250930_150602[1].webp20250930_150438[1].webp

Das sind 4s 22p, da fliegen schon mal schnell die 4 parallelen 40A Sicherungen wenn man nicht aufpasst.
Die Zellen liefern das - die Stecker und Kabel auch kurzzeitig;-)

So, jetzt genug gebattelt, der nächste Post wird hoffentlich wieder lustig!
Wollen ja niemand der hier reinschaut mit DC Niederspannungstechnik langweilen...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben