Fragen, die die Welt nicht braucht und sonstige Witze (nur für Spasss) 🤣

streugut17997_n.webp
 
Hm, für die Anmerkung müsste aber oben noch ein "E" nach dem ersten "U" dran und ein Leerzeichen rein:-)

Anhang anzeigen 18048
Es könnte ja auch ein Dialekt sein;)
KI-Klugcheater:

Die richtige Schreibweise ist Streugut, da es sich um ein Substantiv handelt, das sich auf die Materialien bezieht, die zum Abstumpfen von Eis und Schnee verwendet werden. Es gibt keine spezifische Befehlsform für "Streugut"; man könnte aber den verwandten Begriff streuen in der Befehlsform verwenden, z. B. "Streu Salz!".

Erläuterung:
  • Streugut: ist ein Nomen (Substantiv) und bezeichnet das Material selbst.

  • Das Verb, das man zum Beispiel mit "Streugut" verwendet, ist streuen.

  • Die Befehlsform für "streuen" ist streu (z. B. "Streu das Salz!").
Beispiel:

  • Anstatt "Streugut!", sagt man: "Streu Streugut!".
  • Oder: "Sorge für Streugut auf den Wegen!".
 
Im Prinzip hat @Rudibee wohl recht: Streue ist wohl die korrektere Form. Streu ist wohl schon eine Verballhornung oder Dialekt? Ich vermute das mal aus dem Gefühl. Aber es soll auch wichtigere Dinge geben, habe ich mir sagen lassen.....
 
Das kann jeder interpretieren wie er will. Hier hat sich halt ein Passant angesprochen gefühlt, hat sich für die Empfehlung bedankt und selbige erwidert.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben