Facebook Spring Gruppen…

Brenner

eDacia-Kenner
Ort
Oststeinbek
Modelljahr
2022
Details
CCS
Moin,

ist oder war hier aus dem Forum noch jemand in diversen Spring Gruppen auf Facebook unterwegs?

Ich habe mich dort an verschiedenen Stellen getümmelt, bin aber gestern nun auch aus der letzten Gruppe ausgetreten, weil ich es nicht mehr ertragen konnte wie dumm und vor allem falsch dort viele Antworten und wie beratungsresistent die Leute sind.
Früher bin ich da länger am Ball geblieben, aber inzwischen ist mir meine Lebenszeit zu schade dafür.

Wie ergeht oder erging es euch dort?
 
Habe versucht öfters mitzulesen, sehr selten etwas zu schreiben...das schlimmste dabei ist das Format, das reine Chaos kann nichts finden, nichts nachvollziehen, verfolgen usw. ist vielleicht ok für einzelne unabhängige Skandalthemen die am nächsten Tag sowieso vergessen sind aber nicht wenn es sich um so Anspruchsvolles geht 😉... nicht zu vergleichen mit ein Forum besonders so colles wie unseres 😍
 
Dann bin ich lieber bei MOTOR-TALK.de. Dort passt alles.
Da bin ich ja schon ewig.
15 Jahre.
Auch bei anderen Marken wie Dacia.
 
Bin auch nicht sehr zufrieden mit den Facebook Gruppen. Deswegen habe ich eine eigene aufgemacht, die aber quasi noch nicht lebt, weil keine Mitglieder 🤣
 
Nun ja Facebook braucht es nicht,
wo anders über den Zaun zuschauen schadet aber nicht.
Ich bin damals über die Dacianer zum Spring gekommen.
Aber die Beste Plattform ist natürlich dieses Forum.
Warum?
Weil es nur den Spring hat.
Die anderen müssen viel mehr abdecken.
Das gelingt nicht immer.
 
Danke.

Damit bestätigt ihr meine Erfahrungen.

Ich hatte nie einen Facebook Account, diese Plattform (und auch Twitter & Instagram) ist an mit vorübergegangen ohne je eine Notwendigkeit gehabt zu haben.

Erst als ich selber etwas Content erzeugt hatte, habe ich neben YouTube und TikTok auch die Platformen zu Präsentation genutzt.

Daher hatte ich einen Facebook Account und irgendwann wurde mir mal eine Springgruppe angezeigt. Ich bin dann in einigen darüber aktiv gewesen.

Es gab tatsächlich ab und zu mal Infos die ich hier noch nicht gelesen hatte bzw. erst später.

Als dann aber der erste Besserwisser ala „ ich arbeite seit 10 Jahren bei Renault in der Entwicklung“ ankam war die erste Gruppe passé.

In den anderen Gruppen habe ich versucht „der Mutti“ mit ihren Laienfragen zu helfen, aber dort sind dann immer Hand und Franz reingeschossen und haben einfach nur dumme und falsche Antworten gegeben.

So starb dann Gruppe für Gruppe und die Erkenntnis verstärkte sich… wer heute noch bei Facebook unterwegs ist und dortigen „Wissenschaftlern“ glaubt, der ist wirklich von gestern.

Gefühlt treiben sich dort die Internetnutzer von gestern rum.

Am Erfolg von TikTok sieht man wo die Reise hingeht und wie Platformen wie Instagram, YouTube und Facebook dem nach zueifern.

Fazit war jedenfalls bei TikTok aktiv zu bleiben weil es Spass macht und ich es als User ebenfalls nutze. Wenn man den richtigen Leuten folgt bekommt man sogar richtige echte Informationen und wir kurzweilig aber informativ über die aktuelle. Weltgeschehnisse informiert die die normalen Nachrichten einem Vorenthalten.

YouTube ist aber weiterhin ein muss da nur hier die Monetarisierung (ohne Werbpartner usw.) stimmt.

Instagram benutzten viele die ich persönlich kenne und nur daher bediene ich die Platform am Creator, als Benuter mag ich sie ebenso wenig wie Fatzebook und Co.


So, warum hab ich das jetzt geschrieben? Ach, richtig, wir sind gerade gerade in einem Kinder/Familienhotel und ich habe den dritten MaiTai in mir um es zu ertragen.

An alle die planen Kinder zu bekommen… bucht 2 Nächte in einem Familotel… dann erspart ihr euch viel Lebensenergie und werdet ohne Kinder glücklich 🙈
 
Weil wir gerade schon OT sind: Meine beiden Töchter (inzwischen 21 und 23 Jahre) hätte ich keine Minute missen wollen - auch wenn es nicht immer „Friede, Freude, Eierkuchen“ war.
Und meine Frau ist seit Jahrzehnten und weiter mit Begeisterung Grundschullehrerin. Die liebt ihre Kinder in der Schule genauso wie unsere.
Von daher: Ohne Kinder glücklich trifft für uns nicht zu.
Haben viele praktische „Nachteile“, klar. Aber auch ein Glück, das man einfach nicht kaufen kann.
Sorry für OT, musste raus…und wir sind ja in der Plauderecke…
 
Weil wir gerade schon OT sind: Meine beiden Töchter (inzwischen 21 und 23 Jahre) hätte ich keine Minute missen wollen - auch wenn es nicht immer „Friede, Freude, Eierkuchen“ war.
Und meine Frau ist seit Jahrzehnten und weiter mit Begeisterung Grundschullehrerin. Die liebt ihre Kinder in der Schule genauso wie unsere.
Von daher: Ohne Kinder glücklich trifft für uns nicht zu.
Haben viele praktische „Nachteile“, klar. Aber auch ein Glück, das man einfach nicht kaufen kann.
Sorry für OT, musste raus…und wir sind ja in der Plauderecke…
Alles gut, das eigentliche Thema ist ja erledigt.

Aber ich muss dir wiedersprechen! Das Glück kann man kaufen, wir haben 7 Jahre und weit über 30K€ gebraucht um unser Doppelglück zu bekommen. Dafür sind wir aber nun auch 10 Jahre älter als geplant und das merken wir schon.

Und anscheinend haben wir unsere Mädels so gut hinbekommen das sie sich wesentlich besser in einem 5 Sterne Hotel machen als in einem „Familienhotel“…

Aber es war eine Erfahrung und wir werden diese nie wiederholen. 500€ pro Nacht sind einfach nicht gerechtfertigt. An das erste Familotel im Allgäu haben wir uns nach 1-2 Tagen „gewöhnt“. Jetzt sind wir in Westhessen im Familotel und das Ding ist einfach nur eine veraltete Absteige. Kaum jemand versteht deutsch und zugesagte Dinge werden nicht eingehalten. Lediglich die Mahlzeiten sind qualitativ in Ordnung und der durchgängige Zugriff auf C2H5OH erleichert das Ganze etwas… 🙈
 
Facebook und Familienhotels sind nicht mehr das was sie mal waren... :cool:

Familienhotels: wir waren als unsere Kinder klein waren auch mal in Balderschwang in einem Familienhotel. Das war cool, weil die den Kids und den Eltern wirklich was geboten haben und auch preislich damals erschwinglich waren. Allerdings haben wir das nicht wiederholt. Letztendlich hatten meine Kinder viel mehr Spaß und eine schöne Zeit, wenn sie mit uns was unternommen haben. Vor allem die Papazeit haben sie immer sehr genossen.

Facebook: war ich mal in der Anfangszeit und eigentlich immer nur stiller Mitleser. Aber auch wenn ich noch einen Account habe, war ich dort sicher schon mehr als zwei oder drei Jahre nicht mehr.
Viel aktiver und auch besser war eigentlich Google+ (wer es noch kennt) - bis es starb. Dort gab es interessante Kreise und auch der Austausch war ähnlich wie hier im Forum. Sachlich und unterhaltsam, sehr sehr selten affig und die Menschen, die ich dort auch im echten Leben getroffen habe, waren so wie die Leute am Edersee: alle sehr nett.
Alternativen dazu gibt es - außer das Forum hier - eigentlich keine mehr. Weder Insta, TikTok, Twitter noch sonst irgendein "Soziales Netzwerk" können das auch nur im Ansatz bieten, zumindest habe ich da bisher noch nichts gefunden.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben