ESC Störung und Servolenkungsstörung nach Sicherungsausfall

Nichts neues.
Die Werkstatt hat weiterhin zu viele (5) andere "Problemfälle...
Frühestens am Montag ist endlich der Spring mit einer Untersuchung dran.
Ich hoffe so sehr, dass er bald wieder "fit" ist....:p

Er fehlt sehr...auch wenn wir weiter mobil sind (Golf sei Dank....)...
 
Also muss man echt empfehlen bei Wechsel der InnenraumLeuchte:
Zündung aus!

Ich bin eventuell eine Ausnahme:
Hatte letztes Jahr auch die Leuchte gegen LED gewechselt und vorher die Zündung ausgemacht.
Zündung an… lief nicht … falsch herum eingesetzt.
Dann (ohne Zündung aus): LED umgedreht und lief. Ohne Elektronikprobleme.
Aber das scheint ein glücklicher Zufall gewesen zu sein!
Schaltet vorher immer die Zündung aus oder lasst es Euch gleich im Autohaus gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse einsetzen.
 
Bei mir war auch die Zündung aus. Und für ca. 6 Monate auch keine Probleme.
Dann gingen die hinteren Fensterheber nicht mehr. Sicherung mehrmals gewechselt.
Erst als die LED Lampe zurückgetauscht wurde blieb die Sicherung heile. Auch wenn es ein ganz anderer Stromkreis ist, hatte es anscheinend Auswirkungen.
 
Nun ja der einzige richtige Weg ist die 12Volt Batterie abzuklemmen.
Ja soll man nicht.
Passiert aber nichts.

Ich gebe zu, ich habe sie nicht abgeklemmt.
Hatte ja auch den Kurzen gemacht.

Manche LED Leuchtmittel sind wenn sie falsch rum eingebaut werden wie eine Drahtbrücke.
Somit Kurzschluss.
Das ist alles nur Chinazeug.

Sicher ist man nur wenn wann nichts verändert.
Dann kommen nur die Werksfehler.
 
Nun ja der einzige richtige Weg ist die 12Volt Batterie abzuklemmen.
Hilft dann aber auch nur beim Hantieren an der/den Leuchten, ändert aber nichts daran sie ggfs. falsch gepolt eingesetzt zu haben. Merkt man dann erst, wenn die Batterie wieder dran ist und die Leuchte in Betrieb genommen wird......der "Kurze" ist dann der gleiche.

Wirkliche Abhilfe wäre nur sich die LEDs genau anzusehen....meist ist der Pluspol winzig klein gekennzeichnet, dann ein Phasenprüfer, oder Multimeter, zur Feststellung des Plus an der Leuchte nutzen und ein Fehler wäre somit minmal.
Ich nehme jede LED erst einmal mittels Labornetzgerät in Betrieb und achte auf die Stromaufnahme, denn es gibt auch verpolungssichere, die aber falsch gepolt deutlich höheren Strom aufnehmen. Markiere die richtige Lage des Pluspols und setze diese erst dann ein.....so kam noch nie ein Fehler zustande
 
Ja man kann die LED wo anders testen.
Habe ich auch nicht gemacht.
Peng.
LED gedreht neue Sicherung gut.

Aber das hier, sch…
 
Selbst Automotive-Keile zerkratzen das billige Plastik rund um die Lampe ziemlich schnell (sieht man zwar nur wenn man ganz genau hinschaut, also egal, aber trotzdem). Zerkratzen ist vielleicht das falsche Wort, aber wenn man nicht super vorsichtig ist kann man definitiv sehen wo angesetzt wurde. Weiß nicht warum jeder auch in YouTube-Videos immer krampfhaft versucht die Lampenabdeckung runterzufriemeln wenn man die ganze DBE einfach abziehen kann und dann an alles von oben drankommt.

Aber gut jeder wie er möchte. :whistle:
 
Also muss man echt empfehlen bei Wechsel der InnenraumLeuchte:
Zündung aus!

Ich bin eventuell eine Ausnahme:
Hatte letztes Jahr auch die Leuchte gegen LED gewechselt und vorher die Zündung ausgemacht.
Zündung an… lief nicht … falsch herum eingesetzt.
Dann (ohne Zündung aus): LED umgedreht und lief. Ohne Elektronikprobleme.
Aber das scheint ein glücklicher Zufall gewesen zu sein!
Schaltet vorher immer die Zündung aus oder lasst es Euch gleich im Autohaus gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse einsetzen.
Müsste es nicht auch reichen an der Lampe einfach auf "AUS/OFF" zu schalten ? Dann dürfte ja, wenn die Lampe nicht mehr leuchten kann auch, kein Strom da sein oder? Also Keine Zündung, Sicherheitshalber an der Innenleuchte auch noch auf "OFF" Dann Birne rein, Schalter auf on Zündung an und wenn kein Licht das ganze nochmal mit Birne drehen. Bei den Horrorkommentaren hab ich die Hose ein wenig voll 😄. Ich hab von Elektrik so gut wie keine Ahnung. Ich hab nur schon mal gehört das was kaputt gehen kann.
Nice Weekend für euch alle
 
Ja kann man tun. Nur bei einem China LED Leuchtmittel
wird es dann wenn sie falsch rum eingebaut ist beim
Einschalten trotzdem dunkel…
Und der Kurze ist da.
 
o_O Nun ist die Hose unwiderruflich voll. Somit gehe ich da nicht dran. Wenn nur die Sicherung hops gehen würde, Ok. Wenn man aber hört oder liest, dass danach Steuergeräte oder ähnliches Platt sind, ist es mir den Spass nicht wert. Wie (kein Plan) checkt ich denn die Polarität ?? Wie kann es sein, dass eine Birne verpolt die Sicherung weghaut?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben