MarcusderSpringer
eDacia-Fortgeschrittener
- Ort
- Niedersachsen
Noch nichts neues von der Werkstatt gehört..ich warte noch ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hilft dann aber auch nur beim Hantieren an der/den Leuchten, ändert aber nichts daran sie ggfs. falsch gepolt eingesetzt zu haben. Merkt man dann erst, wenn die Batterie wieder dran ist und die Leuchte in Betrieb genommen wird......der "Kurze" ist dann der gleiche.Nun ja der einzige richtige Weg ist die 12Volt Batterie abzuklemmen.
ganz sicher sogar....habe ein kleines Set, unterschiedlicher Größe und form, welches immer wieder zum Einsatz kommt, wenn es gilt Kratzer und hässliche "Nagerspuren" zu vermeidenNun hab ich beim aussaugen den Plastik heber gefunden hat der Monteur vergessen
vielleicht kann ich den nochmal gebrauchen wer weiss![]()
Müsste es nicht auch reichen an der Lampe einfach auf "AUS/OFF" zu schalten ? Dann dürfte ja, wenn die Lampe nicht mehr leuchten kann auch, kein Strom da sein oder? Also Keine Zündung, Sicherheitshalber an der Innenleuchte auch noch auf "OFF" Dann Birne rein, Schalter auf on Zündung an und wenn kein Licht das ganze nochmal mit Birne drehen. Bei den Horrorkommentaren hab ich die Hose ein wenig vollAlso muss man echt empfehlen bei Wechsel der InnenraumLeuchte:
Zündung aus!
Ich bin eventuell eine Ausnahme:
Hatte letztes Jahr auch die Leuchte gegen LED gewechselt und vorher die Zündung ausgemacht.
Zündung an… lief nicht … falsch herum eingesetzt.
Dann (ohne Zündung aus): LED umgedreht und lief. Ohne Elektronikprobleme.
Aber das scheint ein glücklicher Zufall gewesen zu sein!
Schaltet vorher immer die Zündung aus oder lasst es Euch gleich im Autohaus gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse einsetzen.