Die Nordeifel winkt grüßend in die Runde

Glückwunsch, viel Spaß und gute Fahrt. (y)

Wünsche dir möglichst wenig Fehler, das soll es nämlich auch geben.
Mein Kleiner hat sich bis jetzt auch bewust aus den ganzen Sachen rausgehalten.
 
Glückwunsch zur Auswahl 💐...
könnte ein "lucky Springer" sein, gefällt mir sehr gut... ideale "Hochsommer - Aussenfarbe"...hat meiner auch...doch die tollen Sitze , farblich zur Aussenfarbe, super.
Was bedeuten die schwarzen Aussenspiegel ? Kein 65er ?
Also nun wünsche ich schöne Sonnentage zum Nachladen...Min<->Max möglich 👍... und viele, unaufgeregte Kilometer im neuen Folkswagon, Made for Germany...💐
Lg🌲
Screenshot_20250307_213833_DuckDuckGo.webp
 

Anhänge

  • Cockpit Dacia Spring 2 Phase2 2024ff.webp
    Cockpit Dacia Spring 2 Phase2 2024ff.webp
    33,8 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Schön, daß er jetzt da ist! Ich wünsche Dir viel Spaß mit ihm! Allerdings ist das Wetter jetzt auch wieder für das Fahrradfahren geeignet. Die Lieferung war eindeutig zu spät!
 
So. Nach drei Tagen will ich mal ein erstes Fazit ziehen:
  • Mir fehlt im Bereich der haptischen Tasten für Belüftung, Eco-Modus etc. eine klare Beleuchtung. Wenn ich im Dunkeln da unten nach einer Taste suche, geht das nicht, ohne gefährlich lange da unten zu suchen.
  • Die H7-Beleuchtung fürs Abblendlicht hat die Qualität von Teelichtern. Merkwürdig eckiges Leuchtfeld, besonders fahrerseitig.
  • Lüftung ist tatsächlich recht laut, das konnte sogar mein alter Logan besser
  • Der Spurhalteassistent mag keine engen Fahrbahnen mit mehreren Seitenstreifen - da wird konsequent gejammert und gepiept, die Spur hektisch korrigiert und am Lenkrad 𝘨𝘦𝘻𝘶𝘱𝘱𝘦𝘭𝘵 - das ist ein bisschen nervig.
  • Die perfekte Position für den Beifahrersitz habe ich noch nicht gefunden - er verdeckt mit seiner dicken Kopfstütze das Blickfeld nach rechts hinten, was das Rechtsabbiegen besonders bei Radwegen echt gefährlich macht.
Aber:
  • Ich liebe es, dass der Kleine so schlank und wendig ist, damit kommst Du ja wirklich in jede Parklücke.
  • Das Fahrwerk empfinde ich als ausgesprochen komfortabel und leise, auch auf Kopfsteinpflaster.
  • So preisgünstig dieses Autochen auch ist: die Fertigungsqualität ist klasse. Die Spaltmaße stimmen alle, nichts knirscht oder klappert. Dass innen alles aus Hartkunststoff besteht, juckt mich überhaupt nicht - das tut unser Ford Focus auch, genauso der Audi A3 mit seinem "Premiumanspruch".
  • Toller Kofferraum! Über 300 Liter in so einem kleinen Auto, das muss man schaffen. Bei mir reist dort immer eine große Kunststoffbox mit, in der ich meine Einsatzklamotten transportiere, sowie ein dicker Notfallrucksack - und trotzdem gibt es genügend Platz für die Einkäufe!
  • Auch wenn ich wieder einmal die Sitzflächen als ausgesprochen kurz empfinde (typisches Dacia / Renault-Ding), aber die Sitze sind tatsächlich richtig bequem und bieten ein gutes Maß an Seitenhalt. Der hilft gegen die fröhlichen Wankbewegungen bei Kurvenwechseln
    😉
 
Salve, klasse beschrieben und macht fast etwas Lust aufs neue Modell 2024 ff Phase 2.
Hauptscheinwerfer: beinhalten hier nun eine einzige Glühwendel zur Ausleuchtung Fahrbahn mit Abblendlicht, sowie mech. umgeschaltet auf Fernlicht, das ganze Lichtbündel durch eine Linse etwas "gedrosselt" hindurch, eigentlich doch sehr kreativ/ innovativ ...:

🔍Verwendung von Nachrüstung einer LED zur Erhellung könnte diese HB3, Glühlampe, Fernscheinwerfer PHILIPS 11005U2500CX dienlich sein. Also H7 nur im "alten Modell bis FL 2023" kompatibel.
Lg🌲
 
Danke für die Beschreibung! Da haben sie an der Schalterbeleuchtung immer noch gespart....von Modellpflege kann also keine Rede sein. Spurhalteassistent hält genau das was ich mir davo verspreche: nichts! Ein Graus diese Systeme!
Bei der Lüftung sollte man nicht glauben, daß schon 2025 ist. So ähnlich klingt mein Wohnmobil aus den 80ern.
Schön, daß er Dir dennoch gefällt! Viel Spaß damit!
 
Gruss aus Bulgarien! Er (der Spring) wird deine Erwartungen erfuellen, glaube mir! Wieder einer mehr! Da kommt Freude auf...
Ja und nein, so langsam setzt das Abwandern ein. Der Spring wurde als erstes E-Auto ausprobiert und jetzt wird er durch etwas Größeres ersetzt. Ich werde zwar auch. über kurz oder lang, noch einen größeren Wagen brauchen. Aber der Spring wird wohl der tägliche Hüpfer bleiben. Das zeigt die Glaskugel aktuell. Mal sehen was draus wird.
 
Ja und nein, so langsam setzt das Abwandern ein. Der Spring wurde als erstes E-Auto ausprobiert und jetzt wird er durch etwas Größeres ersetzt. Ich werde zwar auch. über kurz oder lang, noch einen größeren Wagen brauchen. Aber der Spring wird wohl der tägliche Hüpfer bleiben. Das zeigt die Glaskugel aktuell. Mal sehen was draus wird.
Abwanderung ?
Denke, dass der Verlust von Vermögen, Bargeld, Klimpergeld oder andere regelmäßige Einkünfte vielleicht eine Zuwanderung auf dieses fahrbare Objekt lenken könnte...
Es gibt zur Zeit kein, wiederhole kein anderes 4- sitziges Auto 🚗, das günstiger im Alltag zu bewegen ist.
Bitte Nachrechnen...oder Vorrechnen, dann Nachrechnen notwendig ...:

🟩 Dacia Spring = Folkswagon 🟩

Leasing- Raten trösten in der Benutzungszeit nur bis zum Finale, danach...gehört ...der Bank...👏
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Lieben,
seit über zehn Tagen ist der Kleine (er wird jetzt irgendwie nur noch "Summsumm" genannt...) jetzt im Familienbestand - und ich bin angesichts des geringen Preises so weit ganz zufrieden. Ich freue mich, dass er selbst auf unseren Nordeifelstraßen doch recht komfortabel und leise unterwegs ist - die Kinder lieben den Kleinen, sie mögen ihn tatsächlich lieber als den geräumigeren Ford Focus, der als Familienwagen dient.
Ja, die chinesischen Karnickeltrennscheiben (Reifen mag ich dazu nicht sagen) sind zwar durchaus recht leise (ich kann mich jedenfalls über die Geräuschentwicklung nicht beschweren), aber irgendwie ist man in Kurven und auf Nässe doch recht "eierig" darauf unterwegs. Werde ich irgendwann mal ändern, die werden mich wohl nicht durch die nächsten drei Jahre begleiten.
Was mich aber wirklich nervt, ist die Tatsahce, dass die MyDacia-App weder das versprochene Lademanagement, noch die Vorklimatisierung anbietet. Mein Händler war da leider auch nicht so wirklich hilfreich, der ließ mich dann mit den Worten "Fragen Sie mal in Köln nach, ich kann mir das auch nicht erklären" ein wenig im Stich - da hätte ich mir mehr Kundenservice gewünscht (Darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren - ich hätte ihm auch direkt was vor die Kniescheibe geben können, aber darauf hatte ich keinen Bock).
In Köln in der Dacia-Zentrale habe ich jetzt mittels Reklamation dann auch mal nachgefragt, wie es kommt, dass hier Dinge angeboten, aber nicht geliefert werden (hier liegt ja nun ganz klar ein Vertragsbruch vor), aber laut automatisierter Antwortmal dauert die Beantwortung solcher Anliegen zwischen 5 und 10 Tagen. Vor sechs Tagen habe ich die Beschwere eingereicht, also übe ich mich noch ein wenig in Geduld. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten.
 
Nee, zehn Tage haben sie nicht eingehalten, daher gab's heute dann mal einen Ar***tritt per Mail. Damit fing der Tag dann an, lustig zu werden.
Heute Nachmittag bin ich mit dem Kleinen zum Einkaufen gefahren. Nach ein paar Kilometern ploppte dann plötzlich die Fehlermeldung auf: "Reifen aufpumpen und initial..." - Hä?! Nach ganzen 550 Kilometern?!
Okay, ab zur Tanke, Luft getankt - Anzeige steht immer noch da. Nach der Initialisierungsroutine gesucht und - ach?! Was ist das denn?! Die Vorklimatisierung?! Ja, nu guck! Okay, die hätte ich dann mal gefunden, versteckt in den Untiefen dieser merkwürdigen "MyDacia"-App... 😳
Blöd nur, dass ich sie immer noch nicht nutzen kann - das Handy verbindet sich angeblich nicht mit dem Auto 🤦... Also - doch, irgendwie schon, ich kann damit im Auto Musik hören. Aber die App behauptet steif und fest, das Handy sei nicht mit dem Auto verbunden... Na, mal sehen. Morgen habe ich vielleicht Zeit zu eruieren, wo der Fehler liegt. Garantiert wieder irgendeine fehlende Freigabe oder sowas...
 
Schade, daß nicht mal die 10 Tage funktioniert haben! Hat denn Luft im Reifen gefehlt oder war es ein reiner Fehlalarm?
 
Ok, da heißt ja, daß das System nicht spinnt. Mal ein positiver Aspekt! Schade, daß man jetzt nicht mit Tips vom Spring1 kommen kann....
Kann es sein, daß das Handy mit dem "Radio" verbunden ist aber nicht mit dem Auto?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben