Die Konkurrenz zum Dacia Spring Electric

Endlich mal eine Echte. Alternative zum Spring, mit Fred Feuerstein Feeling.

 
Was man beim Twike (und dann auch beim Vigoz) nur berücksichtigen sollte wäre, das die Eigenleistung nicht wesentlich zur Reichweitenerhöhung beiträgt ... zumindest bei Auto-üblichen Geschwindigkeiten.
Aber man kann während des Pendelns zur und von der Arbeit sich ein wenig abrackern, wenn man möchte.
Das lockte mich auch beim Twike.

Nur halt wegen des Tret-Antriebs: ich traue mir zu, während meiner Pendelstrecke (etwa 45min) durchgehend mit maximal 150-200W zu strampeln.
Da wäre also pro Fahrt etwa 0,15kWh gespart ... da ist der 22kWh-Akku schon nicht verkehrt, um vernünftig voran zu kommen. ;-)
Aber als gesundes Trainingsgerät während ansonsten ungenutzter Fahrzeit finde ich das weiterhin sehr interessant.
 
Mein Motto ist dabei:
Bloß nicht ins schwitzen kommen😅solange danach kein Badesee oder Meer am Ende wartet🌊🦢🏊‍♀️🏊‍♂️Nee ohne Klima würde Twike & Co mich nur reizen, wenn's in Kombination auch UL-Like fliegen würde🪂
1755519048249.webp

Die Veloteile im U-Boot Format, wären sogar obendrein noch effizient unterm Schirm🏖️Da sollte die Entwicklung hingehen🤤Allgemeine Starterlaubnis für jeden "Eingewiesenen", wie sie die Balonfahrer jetzt schon haben und "schwups" wären Straßen und Autobahnen entlastet.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit: Hast du denn keine Angst vor Zusammenstöße?
Da oben ist wirklich jeeede Menge Platz, glaubt es mir🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die G-Klasse auf Temu bestellt:
 
Da bin ich sogar sehr gespennt, denn eigentlich wollte Tesla ja auch die unteren Segmente bespielen. Erstens wird das Zeit und zweitens hoffe ich auf echt innovative Ideen, da die anderen ja eigentlich nichts Tolles zu bieten haben. Von der Windschlüpfrigkeit angefangen bis zur Technik bin ich bis jetzt von allem Angebotenen schwer enttäuscht. Wenn die Zukunft so aussieht will ich die Vergangenheit zurück haben.
 
Aber endlich mal mit dem Tretauto (Kettcar) auf der Autobahn, war schon immer mein Traum. In den 70'ern beim autofreien Sonntag hab ich es verpasst. 🤷‍♂️ 🤗
oh ja da kann ich mich erinnern, an einem Sonntag 1973 hatte ich als Soldat eine Sondergenehmigung für die A8 München / Stuttgart. Da war alles unterwegs: Fußgänger, Radfahrer, Kinderwagen, Rollschuh......
 
Da hatte wirklich einer Phantasie !

1973 München Autobahn : mit dem Rennrad hinter einem Baustellen LKW--ein Traum
 
Da willste aber im Sommer nicht drin sitzen (so wie der Herr;-) der cw ist sicher super aber oft waren da deswegen alle Scheiben direkt eingeklebt damit da nix bremst. Und Glas (oder Plexi wegen Gewicht - geht, weil der Wischer der sonst alles zerkratzt ja auch fehlt:-( hat das Modell ja genug...
 
Seit gestern sind mehr Details zum neuen Twingo bekannt. Nett der kleine....hat so Einiges zu bieten, hätte sogar das Zeug zu Mehr....aber der Akku ist sowas von mikrig....27,5 KWh (LFP) netto u. 263 km WLTP ....okay, dafür soll er (wahrscheinlich) ab 19.999 kosten.

Könnte sogar mit den Hyundai Inster mithalten, der spielt aber wegen dem 42 / 49 kw Akku in einer anderen Liga ....und dessen Basis kostet auch nicht viel mehr als die Top Variante des Twingo.

Dachte sie schaffen ein kleines Wunder was den Verbrauch angeht aber er wird wohl doch knapp über 10kwh brauchen.

Diese "günstigen" / affordable Autos sollen die Lösung sein? Mit diesen mini Akkus können sie nicht wirklich erfolgreich werden weil sie so nicht über ihren "Zweitwagen" Schatten springen können.

Die Leute die sich aus finanzieller Sich dafür entscheiden müssten brauchen nicht nur ein "Stadtauto" sie würden/müssen auch mal eine längere Tour fahren.

Ich schätze es würden sich so viel mehr dafür entscheiden wären sie "Langstrecken"-tauglicher und somit viel näher zum Erst- u. einzig -Wagen Status.

Der neue Spring 2026 der mit den Twingo die Platform teilt bekommt sogar bekanntlich einen 24,3 kWh Akku und 225 Km WLTP also weiterhin als Stadt/Zweit-Auto "verdammt" bzw. nur mit sehr starkem Wille und eine Portion SM ;-) auch auf "Langstrecke" einsetzbar.

Den Inster sehe ich als einziges "günstigeres" e Auto so einigermaßen "Langstrecken" tauglich oder gibt es ein anderes?
 
Deine Einschätzungem sind wohl richtig.
Wir müssen wohl auf eine neue Akkugeneration warten oder auf noch mehr Preisverfall in dem Segment. Das Gewicht der jetzigen Akkus ist halt auch noch der beschränkende Faktor.
 
Den Inster sehe ich als einziges "günstigeres" e Auto so einigermaßen "Langstrecken" tauglich oder gibt es ein anderes?
Ja, der BYD Surf:
Gerüchten zufolge, soll er wieder die Erscheinungspreise erhalten, trotz der „Schutz-Zölle“🤪🏎️-Optik😍
Vom Twingo.. ist wohl nur Ingo begeistert😉
 
die Optik des Inster ist ja nun, gelinde gesagt 'mehr als gewöhnungsbedürftig' vor allem von vorne u. hinten, wenn da ein LKW drauffährt, kann das Teil nur schöner werden!
Die inneren Werte.. innen aber tatsächlich Mini-Camper😍
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben