Die Konkurrenz zum Dacia Spring Electric

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
T03 (Terminator 3ter Versuch?) rein äußerlich sieht der aus, wie ein Vorgänger unseres DongFeng.
Und dann wieder die Lüftungsschlitze über‘m Touchscreen😭
Da toucht mich der Mini-Lambo von BYD Mini🐬schon eher😍
 

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023

Kia zeigt EV3: VW und Volvo müssen sich warm anziehen

Kia hat mit dem EV3 den kleinen Bruder des gigantischen EV9 vorgestellt. Auch dieses Modell beweist wieder: Kia kann E-Autos. Damit ist schon jetzt klar, dass der EV3 der Konkurrenz von Volkswagen bis Volvo Kopfschmerzen bereiten wird.

1716483330518.png


Die wichtigsten Details zum EV3 in Kürze:
・zwei Batterien zur Auswahl: 58,3 oder 81,4 kWh Akkukapazität
・Reichweite: 410 km mit kleinerer Batterie und bis zu 600 km maximale Reichweite mit größerer Batterie nach WLTP-Standard
・400-V-Bordarchitektur
・Ladezeit: 31 Minuten von 10 auf 80 Prozent
・maximale Ladeleistung: 128 kW DC-Schnellladen, 11 kW AC
・zentrales 30-Zoll-Touch-Display
・12,3-Zoll-Head-up-Display
・Over-the-Air-Updates
・Spracherkennung per ChatGPT
・Nachhaltigkeits-Informationen per QR-Code im Fahrzeug
・Maße: 4,3 m lang, 1,85 m breit, 1,56 m hoch; Radstand: 2,68 m – damit ist der EV3 genau richtig, SUV-Fans abzuholen und trotzdem nicht zu groß
・neun Karosseriefarben zur Auswahl, vier davon exklusiv für den EV3
Den Preis ihres neuen Elektro-SUVs haben die Koreaner noch nicht verraten. Schaut man aber auf die Konkurrenz, wäre eigentlich nur ein Einstiegspreis von unter 40.000 Euro sinnvoll.
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Und dafür brauchen die einen Erlkönig ? Das Endresultat ist dann eher eine Moorkröte.
Solche Totgeburten wird es in Zukunft noch viel mehr geben. Der EV-Markt stagniert und
die Hersteller schmeissen im Wochentakt neue Konzepte unters Volk. Und die Chinesen
produzieren auf Halde allein weil der US Markt scheinbar jetzt für sie tot ist. Aber Unruhen
wegen Produktionsstopp und Entlassungen können sie sich nicht leisten. Dann verkaufen
sie lieber mit Verlust, 10000 + 100% = ooh Wunder, immer noch 20000. ;)
 

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023

1716671182168.png

Elektrischer R4 mit drei Motor-Versionen

Der Renault 4 wird sich die Technik vom Renault 5 leihen, entsprechend kommt ein fremderregter Synchronmotor in drei Leistungsstufen zum Einsatz – immer mit Vorderradantrieb. In der kleinen Ausbaustufe leistet der 4er 70 kW und 215 Nm, es folgt eine 90-kW-Version mit 225 Nm – beide sind für rund 300 Kilometer gut. Das Top-Modell ist der R4 mit 110 kW und 245 Nm Drehmoment, ihm stehen rund 400 Kilometer zu Buche. Die 110-kW-Version ist mit einem 52-kWh-Akku ausgerüstet, die kleineren R4 mit jeweils einer 40-kWh-Ausführung.
Der Renault 4 oder kurz R4 wurde von 1961 bis 1992 produziert und über acht Millionen Mal weltweit verkauft. Der Kleinwagen, den es auch als zweitüriges Nutzfahrzeug mit etwas erhöhter Karosserie gab, galt als praktisch und günstig.
 

büffel

eDacia-Neuling
Ich habe mich seit Monaten informiert und eigentlich halte ich den Spring für konkurrenzlos. Ich habe im Moment noch nen Trafic, vorher einen Logan MCV Stepway und bin seitdem echt Dacia Fan. No bullshit liegt total auf meiner Linie.
Wenn ich diese ganzen Tests sehe - Alex Bloch hat ernsthaft kritisiert, dass das Armaturenbrett des Spring aus Hartplastik sei und man sich - Zitat - " daran die Fingerkuppen aufschubbern kann". Was macht der beim Fahren?
Mir ist Hartplastik so egal, eigentlich sogar lieber als dieses ganze Pseudo Schaum Lederzeug, dass kaputt geht.
Spart halt alles Geld und ich bin nicht gewillt, für aufgedruckte Nähte und Sitzheizung oder Lenkradheizung Geld auszugeben. Ich bin doch keine verwöhnte Pussy.
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Was mich etwas erstaunt (oder auch nicht) , dass der C3 in etwa der Kwid rückwärts ist.
Also kein reines E-Auto sondern ein Auch-E-Auto. Das ist aber kein modernes Konzept
wo ein Auto um die Batterie gebaut wird. So wird er teilweise für einen Preis unter
13000 Euro angeboten, da muss man dann zweimal hinschauen, um zu merken dass man
für ein gut ausgestattenes E-Auto mehr als das Doppelte hinlegen muss, Stellantis halt.
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Was mich etwas erstaunt (oder auch nicht) , dass der C3 in etwa der Kwid rückwärts ist.
Also kein reines E-Auto sondern ein Auch-E-Auto. Das ist aber kein modernes Konzept
Nun, mir als relativem und wenig eitlem Laien wäre das Wissen ausreichend, ein hübsches, ansprechendes eAuto zu fahren. Ob mein Nachbar erkennt, dass ich keinen Verbrenner sondern ein eAuto fahre, ist mir wurscht.
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Nun, mir als relativem und wenig eitlem Laien wäre das Wissen ausreichend, ein hübsches, ansprechendes eAuto zu fahren. Ob mein Nachbar erkennt, dass ich keinen Verbrenner sondern ein eAuto fahre, ist mir wurscht.
Das wird jetzt wieder dümmlich. Habe ich etwas von den Nachbarn geschrieben ? Nein.
Hübsch und ansprechend, ja da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ....
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Dacia Spring im Konventionellen Design
...und ja, so unterschiedlich sind die subjektiven Geschmäcker- und Vorlieben:
Z.B. das Einsteigen in solch ein Vehikel, ohne sich unbemerkt zu verrenken, weil Sitzhöhe, Türgeometrie/ Öffnung mit dem "ursprünglichen Designerwunsch" nicht gelöst wurde...u.v.m. wurde beim Dacia Spring einfachst bewährt umgesetzt.
Falls bald neue BEV Fahrzeugtypen nicht nur in Studien angeboten, sondern auch " homologiert" auf die Straße zum Abverkauf kommen, sind vielleicht einige Designtypen erst garnicht mehr am Start: NCAP Test ohne Sterne...einfach zu gefährlich für das heutige Europa mit den " schweren SUV BEV Jungs, Verbrauch, wie soooo oft, s....egal...leider".
Lg🌲KBA mit Schwergewichten bei Neuzulassungen 2023.jpg
 

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
"Ob mein Nachbar erkennt, dass ich keinen Verbrenner sondern ein eAuto fahre, ist mir wurscht."
Ich kenne deinen Nachbarn nicht und es ist meilenweit am Thema vorbei. Der C3 ist genau wegen dem Konzept Elektro+Verbrenner sowohl aussen wie auch innen zur Kartoffelkiste mutiert. Wie der Ritter-Sport Werbespruch Quadratisch, praktisch, gut. Aber vielleicht klopft dein Nachbar sich ja auf die Schenkel : Mutti, die haben schon wieder so ein komisches Ding gekauft. :) Ich verstehe auch nicht warum man wegen so einem Auto ein eigenes Forum aufmacht.
 
Oben