Die erste Lieferung ist erfolgt

wann hattest du bestellt,
sorry, hatte ich in deinem Post übersehen; Anfang September.

Ich habe meinen am 01.09.21, in Blau/ Orange bestellt, aber von einem Liefertermin noch nichts gehört. Ich warte sehnsüchtig.
Das kuriose an der Sache ist, wie mir mein Händler heute erzählte, ein Kunde der 2 Wochen nach mir in Grau/Orange bestellt hat erhält seinen morgen ausgeliefert, Fahrzeug steht seit Montag beim Händler auf dem Hof. Mein Händler kann in diesem Auslieferungssystem auch keine Logik erkennen. Ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich möchte bloß mal melden, dass seit 1,5 Std. auch im Oldenburger Land ein silberner Hüpfer mit orangenen Ohren fährt :)
:):) Also auch der Norden ist dabei! Bestellt: Anfang September. Ich studiere jetzt die Betriebsanleitung....
Hmmmm, Oldenburg - Leer. Es kommt immer näher….
 
Hab heute auch mal nachgefragt: Kein Lieferdatum, keine FIN , kein garnix ;-(
Blau mit ohne Orange. Ist eigentlich ein großer Händler mit mehreren Filialen, hat aber erst einen Spring bekommen. Und er erkennt da auch kein System, bei der Lieferung. Meiner kommt aber sicher erst im nächsten Jahr.
Gibt´s noch was tieferes wie den Keller......
 
Hab heute auch mal nachgefragt: Kein Lieferdatum, keine FIN , kein garnix ;-(
Blau mit ohne Orange. Ist eigentlich ein großer Händler mit mehreren Filialen, hat aber erst einen Spring bekommen. Und er erkennt da auch kein System, bei der Lieferung. Meiner kommt aber sicher erst im nächsten Jahr.
Gibt´s noch was tieferes wie den Keller......
Wir warten auch auf ein blauen ohne Orange mit der gleichen Antwort wie bei dir . Glaube ne Höhle ist noch tiefer
 
Hi alle zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ist der richtige Thread hier.

Also bei mir gibt es folgendes Problem: das Autohaus bei dem ich meinen Spring bestellt habe stellt mir eine Lieferung für Ende des Jahres in Aussicht. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, ob ich noch die 3.000€ Innovationsprämie mitnehmen kann.

Ich habe mich also im Internet ein wenig umgeschaut und jetzt ein anderes Autohaus gefunden, das mir folgendes anbietet:
Der Spring ist jetzt verfügbar und wird ein halbes Jahr auf das Autohaus angemeldet. Dadurch sichert sich das Autohaus die staatliche Förderung von 6.000€. Ich würde das Auto in diesen 6 Monaten für 0 Euro vom Autohaus leihen und dann nach 6 Monaten kaufen, für den normalen Preis abzüglich 6.000€, in meinem Fall ca 13.700€. In den 6 Monaten ist das Auto auch normal versichert und es gäbe eine hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall von 1.000€.

Meine Frage jetzt: haltet ihr das für seriös? Würdet ihr so ein Angebot annehmen? Ich persönlich finde es quasi zu gut um wahr zu sein und suche noch den Haken an der Sache. Es ist übrigens ein großes Autohaus mit mehreren Filialen etc, also kein kleiner dubioser Händler oder ähnliches.
 
Hi, zwei/drei Haken hast du dabei aus meiner Sicht:
  • Wenn deine erste Bestellung rechtsverbindlich ist, kann der Händler Schadenersatz fordern. Soweit ich weiß unabhängig davon, ob das Auto gut oder schlecht zu verkaufen ist im Anschluss. Evtl. steht was in den AGB des Händlers zu einem Rücktritt und dessen Kosten.
  • Bei deinem "Angebot"-Wagen bist du dann laut Brief Zweitbesitzer, hast also üblicherweise eine Wiederverkaufsnachteil.
  • Das Autohaus kann sich den bis 31.12.21 geltenden Fördertopf nicht "sichern", weil man die erst nach der Zulassung beantragen kann. Mal genau den Vertrag lesen, ob die das nicht dir einfach "weitergeben" können, wenn die keine Förderung kriegen. Adieu 3.000 Euro Vorteil.
  • Wir wollen es nicht hoffen, aber wenn du Unfall hast mit Totalschaden (bei diesem Auto möglicherweise der Fall, wenn die Batterie beschädigt wird), was zahlt diese Versicherung dann? Neupreis minus 1.000 Euro SB oder sogar nur noch Zeitwert minus 1.000 Euro?
Also vorauss. Arbeit oder sogar Kosten mit dem Storno, dann bei Wiederverkauf die Geschichtenerzählerei, warum du doch Erstbesitzer bist und 6 Monate Versicherungsfragen im Hinterkopf, naja...
 
Ich frage mich, was das Autohaus davon hat. Die könnten den doch ohne weiteres für den vollen Kaufpreis abgeben und es kann ihnen wurst sein, ob es 6.000,-, 3.000,- oder gar nix gibt. Ich könnte das verstehen, wenn es ein Ladenhüter wäre. Und selbst die verkaufen sich im Augenblick recht gut.
 
Ich frage ich, was das Autohaus davon hat. Die könnten den doch ohne weiteres für den vollen Kaufpreis abgeben und es kann ihnen wurst sein, ob es 6.000,-, 3.000,- oder gar nix gibt.
Habe ich tatsächlich so gefragt weil ich mich auch gewundert habe und die Antwort war "Unser Vorteil für uns als Autohaus ist kein finanzieller Mehraufwand und keine zusätzlichen Mehraufwand durch steuerrechtliche Abschreibungen und sichere staatliche Förderung."
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben