Der Spring hat Konkurrenz bekommen

Risingsun28

eDacia-Genießer
Modelljahr
2021
Details
CCS
Dank der Kombination von Förderungen und Prämien (kommunale e-Mobilität 750€ in München und THG) hat der Spring nun einen kleinen Bruder bekommen, bei dem die Fortbewegungskosten unschlagbar günstig sind :

Piaggio 1 Active 60 km/h (L3e) mit einem Verbrauch von ca. 3,5kw/100km (Reichweite 65km) 3.400€ vor Abzug Förderung
2,3kw Akku (15kg) ist entnehmbar, Ersatzakku kostet aber stolze 1.600€ 😱

Bei der Haltefrist von 36 Monaten ab Auszahlung der Förderung (1.7.23)

3.400€
-750€
- 1.400€ (4x ca. 350€ THG)
= 1.250€

Fährt sich gut, aber nur für die Stadt geeignet, der perfekte Semmelholer 😎
 

Anhänge

  • 2FB3B62E-C657-47F2-9B8A-DC6DB3F9A63D.webp
    2FB3B62E-C657-47F2-9B8A-DC6DB3F9A63D.webp
    140,6 KB · Aufrufe: 203
Niedlich :-) Wenn ich nicht so eine Frostbeule wäre...

Machen die eigentlich auch ein Ufo-Geräusch? Ich habe letztens vorm Kiosk ein richtig dickes Motorrad vorfahren sehen, ebenfalls elektrisch. Ich meine, das war geräuschlos?
 
Piept nur im Rückwärts-Gang, leider. Perfekt wäre piepen auf Knopfdruck, ist nicht ungefährlich….
naja zumindest fährt der nur auf der Straße, nicht wie die E-Scooter von Lime&Co, die dich einfach lautlos am Bürgersteig umfahren. Die finde ich in falschen Händen (also fast allen) gefährlich.
 
Die Unu fahre ich seit 2019.
Hat 3KW. 45km/h 50Kilometer Reichweite.
Und ja man muss aufpassen, da nahezu lautlos.

Das Beste ist es gab einen Rückruf.
gab einen neuen Akku letztes Jahr.
 

Anhänge

  • 37E4C5C8-77F3-4C07-8487-811F9A137CBD.webp
    37E4C5C8-77F3-4C07-8487-811F9A137CBD.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 179
Ich habe einen Trinity Uranus, mit dem ich 20.000km vor dem Spring abgespult habe ^^
Der Vorteil bei dem ist, dass es das Steuergerät auch mit USB-Schnittstelle gibt und man ihn etwas "frisieren" kann.
Auf gerader Strecke 55km/h ist perfekt zum Mitschwimmen, ohne Hindernis zu sein ^^
 
Die Unu fahre ich seit 2019.
Hat 3KW. 45km/h 50Kilometer Reichweite.
Und ja man muss aufpassen, da nahezu lautlos.

Das Beste ist es gab einen Rückruf.
gab einen neuen Akku letztes Jahr.
Mit freiwilliger Zulassung würdest da auch volle THG für bekommen denke ich, je nach Bedingungen ist die Versicherung meist auch billiger…kostet halt einmalig Zulassung und ggf. etwas Nerven wg. Eintrag das kein TÜV (bei 50er-Rollern)
 
Ja das stimmt und ist mir Bekannt.
Nur ist momentan unsere Zulassung immer noch im Corona Modus.

Somit für mich nicht möglich.
Trotzdem Danke dafür.
 
Eine Konkurrenz für den Spring ist der sicherlich nicht.
Mit 45 rumgurken und das bei Nacht ist schon eine Zumutung,ich spreche aus Erfahrung ,war 20 Jahre mit einem Roller unterwegs, zur Arbeit , bin gefühlt 20 mal gestorben und 20 mal neugeboren,seit ich den Spring fahre fühle ich mich wie Gott in Frankreich.
Natürlich mit der ganzen Fördeung gekauft ,Unschlagbar:
Übrigends kamm heute der positive Bescheid vom ADAC über 370€ THG ,das reicht für ein halbes Jahr kostenlos Strom tanken
 
Ja, 45 ist zu langsam, ich hab das Glück den Motorradschein zu haben, deswegen hab ich die 60km/h Version genommen. Das geht in der Stadt ganz gut, außer auf den 60er-Straßen 🙄
 
Ein Roller??? Niemals würde ich als alter Moppedfahrer so ein DixiKlo fahren! Alles unter 1200ccm is eh Kinderkram!
 
Zurück
Oben