Der Innenraum vom Dacia Spring Electric

Das sieht sehr gut aus , was du alles für deine Hunde machst , nicht schlecht
Wenn die Hunde gesund sind können sie doch ins Auto springen , so hoch ist der Spring doch nicht
selbst mein Dackel sprang in den Jimmy der war höher .
Oder hab ihn reingeholfen , der cocker war schneller drin als ich den heben konnte .
Das wäre mir Zuviel Aufwand
Trotzdem toll gemacht
Die große ist 82cm und wiegt über 60kg. Sie hat schon Probleme mit der Hüfte. In meinen Mazda 5 spring sie noch rein, aber ich wollte eine dauerhafte Lösung haben.
 
@Springliese
Was hatte ich denn geschrieben , wenn die gesund sind
Und meine Hunde waren überall mit auch im Alter , ja auch einen Hund schäferhundgrösse hab ich reingehoben
Ich habe nicht die Arbeit schlecht bewertet, sondern gesagt das es mir zu teuer ist
Ich geh jeden Tag mit Behinderten um , ich weis schon was Mensch und Tier benötigen und was machbar ist
 
@e-mobil
Ich habe nichts gegen die Arbeit gesagt
Und ganz deutlich geschrieben , wenn Sie GESUND sind
Und ich finde es klasse wenn einer das kann nur mir ist das zu teuer
Warum wird das auseinander gerissen

Und als Anhaltspunkt wäre es schön wenn man die Größe der Hunde geschrieben hättest . Das du das nicht für einen Dackel macht ist ja wohl klar.
Ich gehe davon mit aus . Hab nebenbei im Job Schweine geschleppt die Wogen auch keine 5 kg , mit knapp 70 auch nicht so leicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle meine Hunde waren immer bei mir außer auf der Arbeit, das ging einfach nicht
Hab die den hochsitz hochgetragen im Auto Jagdhorne überall
 
Un wie ist das mit der Eintragung gelaufen? Vorher alles geklärt, oder einfach umgebaut dann vorgeführt Eintragung ohne extra Anforderungen erhalten? Musste anscheinend auch keine Fachfirma machen !? Was hat die Eintragung beim TÜV gekostet? Musste das sein damit die Zulassung nicht verloren geht?
 
Zunächst. Ich bin vom Fach. Baue normalerweise Fahrzeuge für Behinderte und Rollstuhltransport um. Neue Umbauten bespreche ich immer im Vorfeld mit dem TÜV ab. TÜV Kosten sind geregelt, je nach Aufwand. Hier etwa 100,00 Euro. Eintragung bei der Zulassungsstelle hat 12,00 Euro gekostet. Der Umbau selbst würde ca. 4.000,00 Euro kosten. Aufwand etwa 40 Std. zzgl. Material.
Für mich war es einfach nur Freude am Basteln.
Vielleicht wird es ja auch mal Kommerz?

EDIT by CV-Skipper (Zitat nach direkter Antwort entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben