DDT4ALL Moddingliste und Garantie

Rk_82

eDacia-Erfahrener
Hallo zusammen,

mich interessieren 2 Themen.

1. Welche Mods habt ihr über DDT4ALL bereits umgesetzt? Einzeln lässt sich das natürlich im Forum finden (hintere LS, Spannungsanzeige im Display, Rückwärtsgang, usw.) Aber als eine Liste mit ggf. den "Orten" in DDT4ALL (oder Pyren) habe ich bisher nicht gefunden.

2. Wie erklärt ihr das den Werkstattleuten bei der Inspektion? Als ich dort war wegen sich auflösenden Türgummis, wollte er mit mir diskutieren, dass ich nun Garantieverlust habe, weil ich mein Radio gegen ein MediaNav aus einem Opel Vivaro getauscht habe. Als ich ihn dann fragte, auf was genau ich nun keine Garantie mehr habe, Akku, Antrieb, LED-TFL, usw. und was das mit dem Radio zu tun hätte, kam er ins stottern.

Mein nun freigeschaltetes Welcome/Goodbye -Licht, insofern es überhaupt auffällt, könnte ich noch erklären mit: "War von Anfang an so, keine Ahnung was sie meinen" (außer mir sagt jetzt jemand von euch, dass die Zugriffe über OBD geloggt werden) - aber mit der Spannungsanzeige im Display oder der Motorumdrehung, da wirds dann schon schwieriger.

Und immerhin weiß Renault so nun, dass man an der ECU war. Und darauf könnte man dann ja jeden Fehler am Fahrzeug schieben und die Garantiereparatur verweigern.
Wenn die das dann auch noch in den Fahrzeug-Datensatz eintragen ...mmmhhh... Ich vermute mal, darauf hat dann jeder Dacia und Renault in Deutschland Zugriff?
 
Ich meine da sollte jeder tun wie er es möchte, wenn man hier im Forum auf die Garantie anspricht,
wird man meist mit unflätigen Bemerkungen abgefertigt.
 
Wobei die Garantie nicht gesetzlich ist sondern nur ein Hetstellerversprechen, aus dennen die sich durch irgendwelche Klauseln rausreden können.
Wichtig ist die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren wo die Beweislast im ersten Jahr beim Händler liegt.
 
Ich glaube ich wurde falsch verstanden :-)
Was jeder mit seinem wagen macht, ist mir total Wurst. Es ist jeder über 18 und der Spring (mehr oder weniger) sein Eigentum. Ich hab hier schon über Dinge gelesen, dass jemand ins Bodenblech bohrt um seinen Subwoofer zu befestigen. Würde mir nicht einfallen. Trotzdem urteile ich nicht über den, der es tat.

Wie du aber schon sagst, ist die Garantie freiwillig vom Hersteller, somit kann dieser diese Freiwilligkeit an Regeln knüpfen. Und wenn diese eben lautet: Keine Freiwilligkeit mehr, wenn Schreibvorgänge an der ECU stattfanden, dann darf der Hersteller das auch. Die Gewährleistung interessiert mich nicht - die hab ich eh nur 6 Monate. Alles andere wäre für mich schwer zu beweisen.

Eigentlich habe ich auf ein paar gute Sprüche gehofft, sollte bei der Inspektion die Frage kommen: "Wieso haben sie eine Spannungsanzeige im Display? Was sagten sie doch gleich geht nicht mehr, das Laden über CCS, der Limiter, das Auto fährt nur noch 80km/h?".

Oder sowas wie "der Zugriff auf die ECU ist nicht nachweisbar".

Naja und eine Liste der bisher umgesetzten Mods, dass wäre fein :-)
 
1665421030992.png


Ja kann alles sein. Trifft auf mich eh nicht zu, da ich meinen Sping im Dez.2021 abholte.
Darum sagte ich: "hab ICH eh nur 6 Monate...."
Garantiedefinition, der Unterschied zur Gewährleistung, war doch aber auch gar nicht meine Frage(n) :)

Ich würde sonst die Änderungen dokumentieren und vor der Inspektion rückgängig machen.
Weiß jemand ob Zugriffe/ Schreibvorgänge auf die ECU in der ECU geloggt werden?
Bzg. kriegt die Werkstatt raus ob ich selbst an der ECU war?
 
Und wozu ist das alles gut
Aber auch hier , jeder kann sich sein Auto kaputt basteln , und ich bin mir sicher das die alles auslesen können , auch wenn es rückgängig gemacht wurde .
Natürlich nicht der einfache Händler
 
Anhang anzeigen 6122

Ja kann alles sein. Trifft auf mich eh nicht zu, da ich meinen Sping im Dez.2021 abholte.
Darum sagte ich: "hab ICH eh nur 6 Monate...."
Garantiedefinition, der Unterschied zur Gewährleistung, war doch aber auch gar nicht meine Frage(n) :)

Ich würde sonst die Änderungen dokumentieren und vor der Inspektion rückgängig machen.
Weiß jemand ob Zugriffe/ Schreibvorgänge auf die ECU in der ECU geloggt werden?
Bzg. kriegt die Werkstatt raus ob ich selbst an der ECU war?
Das Werk kann das auf jeden Fall. Wird nicht anderst sein wie bei BMW und Co.
Wenn da einer auf dem Ring seinen Motor schrottet, sehen die auf Grund des Brems und Gas Protokol auf welcher Rennstecke das war und natürlich Garantieverlust.
 
Hallo zusammen,

mich interessieren 2 Themen.

1. Welche Mods habt ihr über DDT4ALL bereits umgesetzt? Einzeln lässt sich das natürlich im Forum finden (hintere LS, Spannungsanzeige im Display, Rückwärtsgang, usw.) Aber als eine Liste mit ggf. den "Orten" in DDT4ALL (oder Pyren) habe ich bisher nicht gefunden.

2. Wie erklärt ihr das den Werkstattleuten bei der Inspektion? Als ich dort war wegen sich auflösenden Türgummis, wollte er mit mir diskutieren, dass ich nun Garantieverlust habe, weil ich mein Radio gegen ein MediaNav aus einem Opel Vivaro getauscht habe. Als ich ihn dann fragte, auf was genau ich nun keine Garantie mehr habe, Akku, Antrieb, LED-TFL, usw. und was das mit dem Radio zu tun hätte, kam er ins stottern.

Mein nun freigeschaltetes Welcome/Goodbye -Licht, insofern es überhaupt auffällt, könnte ich noch erklären mit: "War von Anfang an so, keine Ahnung was sie meinen" (außer mir sagt jetzt jemand von euch, dass die Zugriffe über OBD geloggt werden) - aber mit der Spannungsanzeige im Display oder der Motorumdrehung, da wirds dann schon schwieriger.

Und immerhin weiß Renault so nun, dass man an der ECU war. Und darauf könnte man dann ja jeden Fehler am Fahrzeug schieben und die Garantiereparatur verweigern.
Wenn die das dann auch noch in den Fahrzeug-Datensatz eintragen ...mmmhhh... Ich vermute mal, darauf hat dann jeder Dacia und Renault in Deutschland Zugriff?
Zu Frage 1: Genau das Gleiche hatte ich auch schon mal angeregt, sogar mit einer Liste angefangen, ist aber im Sande verlaufen. Leider.
Zu Frage 2: Jeder Schreibvorgang ist nachvollziehbar. Aus meiner Sicht ist ein -auch an den Haaren herbeigezogener - Garantieverlust damit vorstellbar, wenn Dacia gehässig sein will.
 
Wobei die Garantie nicht gesetzlich ist sondern nur ein Hetstellerversprechen, aus dennen die sich durch irgendwelche Klauseln rausreden können.
Wichtig ist die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren wo die Beweislast im ersten Jahr beim Händler liegt.
@Don Spring nicht böse sein, Garantie ist 2 Jahre laut Gesetz wenn der Hersteller diese verlängert dann muss esr sie auch einhalten. Gewährleistung git es in der Regel nur bei Gebrauchten und da hast du die Umkehr in der Regel 1 Jahr. Wenn du einen Schaden hast, dann muss der AH nachweisen, dass es im Eingriff des Fahrzeuges enstanden ist und nicht nur pauschal. Ist so laut Gesetz.
 
@Ghostrider Bin dir nicht bestimmt nicht böse, das Thema wird von vielen missverstanden.
Deshalb habe ich ja oben den Link zur Verbraucherzentrale hinterlegt.

Jetz aber bitte wieder zum eigentlichen Thema :cool:
 
Einen schönen Samstag Nachmittag
Ich hab mich hier mal angemeldet, weil ich hier das gefunden habe, was ich gesucht hab.
Über diesen Beitrag
hab ich W/G Licht aktivieren können. Natürlich würde mich interessieren, was sonst noch geht bzw. was die Punkte hier bedeuten. Leider hab ich die Anzeige im kleinen Display noch nicht gemacht, bzw. hab ich das in meiner DB-Version von DDT4All nicht gefunden. Eventuell hat sich in der DB etwas geändert, was ich nicht habe. Dann wäre ein Link zu einer neueren Version hilfreich.
In einen der ersten Beiträge des Threads wurde eine Liste der bisher herausgefundenen Einstellungen erwähnt. Mich würden wirklich die Möglichkeiten interessieren die es gibt. Da ich nicht weiß, was geht, kann ich auch nicht sagen, ob das etwas wäre oder nicht.
Was glaub ich nicht geht, ist die Rekuperation - ohne die Version erste-Raste-auf-der-Handbremse - zu ändern. Zumindest hab ich diesbezüglich nichts gefunden.
Ich sag schon mal danke und wünsch euch einen schönen Osterhasen.
 
Hier auf eigenes Risiko.
Damit habe ich mein Voltmeter,
Amperemeter und Drehzahlmesser freigeschaltet.
Ecus gibt es bei den Dacianern.

Da habe ich meine auch her.
 

Anhänge

  • FC531D2A-A1B1-4056-84E8-D51D18F60598.webp
    FC531D2A-A1B1-4056-84E8-D51D18F60598.webp
    20,4 KB · Aufrufe: 484
Meine DB für die ECU's fürfte doch recht aktuell sein, zumindest für den Spring. Wäre trotzdem an Liste/Übersicht der der Möglichkeiten Interessiert. Gesucht hab ich schon, auch hier. Aber bei der Fülle der Informationen kommt das der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich.
 
Liste gibt es nicht. Gurte Gebimmel aus,
Voltmeter, Amperemeter.
Drehzahl, Cominghome und Leavinghome.
Eiswagengebimmel bei Rückwärtsgang bei den Alten gegen UFO Sound. Oder ganz aus.
Mehr weis ich nicht.
 
Ok, dann hab ich eigentlich eh alles. Gurtwarner möchte ich eh nicht deaktivieren und den Rückwärtssound hätt ich gerne - ich finde den spaßig - hat er aber anscheinend nicht.
 
Zurück
Oben