Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Ich krieg den Bogen hier nicht, vom brenenden Dampfer, sind wir jetzt über die Flüchtlinge allgemein, zu ukrainischen Flüchtlingen gekommen.
Das ist alles sehr schlimm und leider gehen da die Meinungen auch extrem auseinander.

Lasst uns doch wieder zum Thema kommen, ich möchte nicht das es hier am Schluß wieder eskaliert wie schon in anderen Threads.

Politik ist Gift für diese Forum. ;):cool:
 
Politik ist Gift für diese Forum. ;):cool:
Politik gehört zum Leben - und hier geht es ja auch um ein politisches Thema. Klar gibt es immer welche die damit nicht umgehen können - ähnlich wie beim Alkohol. Trotzdem verzichten wir deshalb ja auch nicht auf Feierlichkeiten mit Alkoholausschank 😵.
Mit wenigen Ausnahmen halte ich unser Forum schon für sehr "erwachsen" - die meisten können auch aushalten, dass es verschiedene Meinungen gibt. Mein Eindruck.
Dümmer wird man dadurch nicht. :)
 
@Bender
Du hast ja nicht unrecht, nur finde ich es Schade wenn es dann eskaliert und das wäre nicht das erstemal.

Zum anderen geht es hier um ein ganz anderes Thema, was zwar auch politisch ist, aber nicht soviel Sprengstoff enthält wie die einzelnen Begriffe, die dann hier genannt wurden.

Es geht ja auch nicht um die , die jetzt hier diskutieren, da wir ein offenes Forum sind können ja auch andere, die keinen Bezug zum Spring haben, sich solchen Diskussionen anschließen.

Wenn das hier do gewollt ist, dann lasdt uns rinen Foren-Bereich Politik machen, dann kann man da solche Sachen ausdiskutierten und dann hier beim Thema bleiben. ;)

Meinungen aushalten ist auch nicht das Problem.

BTT
 
1. Wir machten eine 2-stündige Probefahrt und konnten dabei trotz Verkäufereinweiseung durch 2-maligen Fahrerwechsel 3x nicht wegfahren. Dacia Spring ist diesbezüglich sehr schlecht programmiert. Ein gutes Auto macht immer das was ich will und verhindert nicht unsere Wegfahrwünsche.
2. Die Armaturenanzeigen sind extrem sinnlos grell farbig leuchtend wechselblinkend, alles nur sinnlose Actionanzeige wie im Computerspiel. Denn ich brauche eine viel größere Geschwindigkeitsanzeige (wegen der Radars), viel größere Anzeige der Restreichweite in km und eine größere Kapazitätsanzeige in % für das empfohlene 20-80 % laden.
3. Oftmalig nerviges Piepsen wie heute bei allen nervigen Neuwägen, müsste man mit 1 Schalter alle für immer bleibend ausschalten können, auch beim Wiedereinstieg.
4. Die Reichweite von 150-300 km würde mir ein viel zu oftmaliges Aufladen mit Anstecken bei den empfohlenen 20 % und Abstecken bei den empfohlenen 80 % benötigen.
5. Viel zu hoher Preis gegenüber Verbrennern mit 700 km Reichweite die man auch gebraucht viel billiger kaufen kann.
6. Ein Verbrenner hat nur 5 Minuten zum Energie auffüllen.
7. Verbrenner haben vor dem Energie auffüllen eine eindeutige große Preisauszeichnung an allen Tankstellen. Der undurchsichtige Aufladejungle ist bei E-Autos eine Katastrophe.
8. Unklar, was ist mit 8 Jahren? Neue Batterie um 6000-10000 €? Ist mit Berücksichtigung des 2. Akkus ein E-Auto bis 15 Jahre überhaupt ökologischer als ein Verbrenner? Kann man auch Batteriezellen einzeln wechseln lassen statt dem 2. teuren Akku? Tatsächlicher Preis dafür in Zukunft bei der heutigen Inflation? Wieviel Kapazität hat er dann mit ein paar neuen Batteriezellen? 100 %, 90 %, 80 %? Preis? Fährt ein Dacia überhaupt 15 Jahre rostfrei? Denn ein Kollege musste seinen Dacia-Verbrenner nach 7 Jahren wegen 2000 € Pickerlreparaturen nach Afrika verschleudern.
Alles zusammen bleibe ich noch bei meinem jetzigen verlässlicheren und kompfortableren Verbrenner bis alles besser wird.
 
1. Wir machten eine 2-stündige Probefahrt und konnten dabei trotz Verkäufereinweiseung durch 2-maligen Fahrerwechsel 3x nicht wegfahren. Dacia Spring ist diesbezüglich sehr schlecht programmiert. Ein gutes Auto macht immer das was ich will und verhindert nicht unsere Wegfahrwünsche.
2. Die Armaturenanzeigen sind extrem sinnlos grell farbig leuchtend wechselblinkend, alles nur sinnlose Actionanzeige wie im Computerspiel. Denn ich brauche eine viel größere Geschwindigkeitsanzeige (wegen der Radars), viel größere Anzeige der Restreichweite in km und eine größere Kapazitätsanzeige in % für das empfohlene 20-80 % laden.
3. Oftmalig nerviges Piepsen wie heute bei allen nervigen Neuwägen, müsste man mit 1 Schalter alle für immer bleibend ausschalten können, auch beim Wiedereinstieg.
4. Die Reichweite von 150-300 km würde mir ein viel zu oftmaliges Aufladen mit Anstecken bei den empfohlenen 20 % und Abstecken bei den empfohlenen 80 % benötigen.
5. Viel zu hoher Preis gegenüber Verbrennern mit 700 km Reichweite die man auch gebraucht viel billiger kaufen kann.
6. Ein Verbrenner hat nur 5 Minuten zum Energie auffüllen.
7. Verbrenner haben vor dem Energie auffüllen eine eindeutige große Preisauszeichnung an allen Tankstellen. Der undurchsichtige Aufladejungle ist bei E-Autos eine Katastrophe.
8. Unklar, was ist mit 8 Jahren? Neue Batterie um 6000-10000 €? Ist mit Berücksichtigung des 2. Akkus ein E-Auto bis 15 Jahre überhaupt ökologischer als ein Verbrenner? Kann man auch Batteriezellen einzeln wechseln lassen statt dem 2. teuren Akku? Tatsächlicher Preis dafür in Zukunft bei der heutigen Inflation? Wieviel Kapazität hat er dann mit ein paar neuen Batteriezellen? 100 %, 90 %, 80 %? Preis? Fährt ein Dacia überhaupt 15 Jahre rostfrei? Denn ein Kollege musste seinen Dacia-Verbrenner nach 7 Jahren wegen 2000 € Pickerlreparaturen nach Afrika verschleudern.
Alles zusammen bleibe ich noch bei meinem jetzigen verlässlicheren und kompfortableren Verbrenner bis alles besser wird.
Hm.
Es scheint zunächst nicht zwingend notwendig zu sein, Dir Deine Fragen/ Bedenken in Deinem ersten Beitrag zu beantworten:
Der Spring gefällt Dir offensichtlich nicht.
Ist ok.

Preis/ Reichweite dürften Dir bereits vorher bekannt gewesen sein.
Da wundert’s mich fast, das Du noch eine Probefahrt gemacht hast.
Auch, weil bei Dir die Notwendigkeit von 700km-am-Stück besteht.

Strebst Du mit Deinem Erst-Beitrag eine Beratung an?
Oder ist er eher so verstehen, das Du eAutos einfach unpassend findest und Deinem Unmut hier mal Luft machen wolltest…?
 
Strebst Du mit Deinem Erst-Beitrag eine Beratung an?
Oder ist er eher so verstehen, das Du eAutos einfach unpassend findest und Deinem Unmut hier mal Luft machen wolltest…?
Die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt,
Mit dem 1. 2. 3. usw. wirkt es fast wie der Text einer KI. 🤷‍♂️
 
Hab zum Test mal ChatGpt gefragt, was am Spring alles schlecht ist, die Theorie der KI könnte tatsächlich stimmen 😉

"Was ist alles schlecht am Dacia Spring?"
Antwort ChatGpt:
"Der Dacia Spring wird oft für seine begrenzte Reichweite im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen kritisiert. Auch das Fahrzeuginterieur und die Materialqualität können als weniger hochwertig empfunden werden. Einige Kritiker bemängeln außerdem das Fehlen einiger moderner Ausstattungsmerkmale, die in teureren Elektroautos zu finden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung von "schlecht" subjektiv sein kann und von den individuellen Präferenzen abhängt."


... Meiner Meinung nach Volltreffer 😬😉
 
Warum erzählt er das nicht seinem Friseur, sondern uns? Wir wissen doch, was wir an unseren Springs haben und warum wir uns für einen entschieden haben. Die ganzen Gegenargumente haben wir vielleicht auch mal vertreten, sind aber eines besseren belehrt worden. Ausreden kann uns die Kiste keiner mehr, also was soll der Beitrag? Der Spring passt nicht zu ihm und er fährt seinen Verbrenner weiter, ist dann so - als ob das einen von uns hier interessiert.
Abgesehen davon passt der Beitrag gar nicht in diesen Thread. Kann man den nicht auf eine Art Resterampe verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch den Notfallplan gelernt: Wenns Auto nicht mehr geht, 1 Gang rein und mit dem Anlasser auf den Standstreifen hoppeln. :)
Das ginge dann aber nicht mehr. Aber das ist ja auch aus der Zeit des vorherigen Jahrhunderts :)
genau, das war besonders wichtig, wenn man den Motor auf einem Bahnübergang abgewürgt hat und die Karre nicht mehr anspringen wollte. 😁
 
Habe vor einiger Zeit gelesen, das die KI (falls es die hier ist) derzeit immer unkluger wird. Schöne Texte an einem unpassenden Ort.

Ist Rolf real, lassen wir ihm doch seine Einschätzung und Empfindung zur E-Mobilität und seine Abneigung zum Spring um dem es hier in diesem Forum geht.

Im Falle einer KI ... :LOL:
 
Hm.
Es scheint zunächst nicht zwingend notwendig zu sein, Dir Deine Fragen/ Bedenken in Deinem ersten Beitrag zu beantworten:
Der Spring gefällt Dir offensichtlich nicht.
Ist ok.

Preis/ Reichweite dürften Dir bereits vorher bekannt gewesen sein.
Da wundert’s mich fast, das Du noch eine Probefahrt gemacht hast.
Auch, weil bei Dir die Notwendigkeit von 700km-am-Stück besteht.

Strebst Du mit Deinem Erst-Beitrag eine Beratung an?
Oder ist er eher so verstehen, das Du eAutos einfach unpassend findest und Deinem Unmut hier mal Luft machen wolltest…?
Nein danke, keine Beratung. Wegen Probefahrt, ja wenn alles andere gut wäre, wäre er einen Kauf wert. Die Notwendigkeit für 700 km am Stück habe ich nicht, sondern es ist ein Komfortpunkt sich solange um nichts kümmern zu müssen. Jedoch zur Gesamtbeurteilung zählte alles gemeinsam. Ich finde E-Autos als eine wichtige Lösung neben anderen benötigten Öko-Lösungen. Deshalb finde ich sie grundsätzlich schon gut. Nur alles zusammen betrachtet bin ich nach der Probefahrt technisch sehr enttäuscht. Wer Öko will, muss anscheinend alles andere in Kauf nehmen. Soweit bin ich noch nicht. Ja du hast Recht, meinen Unmut hier rauslassen war als Info für E-Autosuchende gedacht. Ich las hier inzwischen, dass hier schon alle einen haben. Ja ok, nehme ich zur Kenntnis. Danke für deine Anregung!
 
Die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt,
Mit dem 1. 2. 3. usw. wirkt es fast wie der Text einer KI. 🤷‍♂️
Ich bin keine k.I. sondern ein Mensch. Eine k.I. kann keine Probefahrt machen und über subjektiv Erlebtes berichten. Meine Aussagen waren hier als Info für Dacia-interessierte Forumsleser gemeint oder für das nächste Software Update des Herstellers. Es wird eh alles weiterentwickelt. Es waren inhaltlich so viele Punkte für mich. Deshalb schrieb ich der Übersichtshalber 1. 2. 3. etc.
 
Hab zum Test mal ChatGpt gefragt, was am Spring alles schlecht ist, die Theorie der KI könnte tatsächlich stimmen 😉

"Was ist alles schlecht am Dacia Spring?"
Antwort ChatGpt:
"Der Dacia Spring wird oft für seine begrenzte Reichweite im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen kritisiert. Auch das Fahrzeuginterieur und die Materialqualität können als weniger hochwertig empfunden werden. Einige Kritiker bemängeln außerdem das Fehlen einiger moderner Ausstattungsmerkmale, die in teureren Elektroautos zu finden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung von "schlecht" subjektiv sein kann und von den individuellen Präferenzen abhängt."


... Meiner Meinung nach Volltreffer 😬😉
Ich bin eine Mensch nach der Probefahrt, der seine Erfahrung berichtet. Das kann eine k.I. nicht.
 
Warum erzählt er das nicht seinem Friseur, sondern uns? Wir wissen doch, was wir an unseren Springs haben und warum wir uns für einen entschieden haben. Die ganzen Gegenargumente haben wir vielleicht auch mal vertreten, sind aber eines besseren belehrt worden. Ausreden kann uns die Kiste keiner mehr, also was soll der Beitrag? Der Spring passt nicht zu ihm und er fährt seinen Verbrenner weiter, ist dann so - als ob das einen von uns hier interessiert.
Abgesehen davon passt der Beitrag gar nicht in diesen Thread. Kann man den nicht auf eine Art Resterampe verschieben?
Ich fand keine passende Rubrik.
 
Nein danke, keine Beratung. Wegen Probefahrt, ja wenn alles andere gut wäre, wäre er einen Kauf wert. Die Notwendigkeit für 700 km am Stück habe ich nicht, sondern es ist ein Komfortpunkt sich solange um nichts kümmern zu müssen. Jedoch zur Gesamtbeurteilung zählte alles gemeinsam. Ich finde E-Autos als eine wichtige Lösung neben anderen benötigten Öko-Lösungen. Deshalb finde ich sie grundsätzlich schon gut. Nur alles zusammen betrachtet bin ich nach der Probefahrt technisch sehr enttäuscht. Wer Öko will, muss anscheinend alles andere in Kauf nehmen. Soweit bin ich noch nicht. Ja du hast Recht, meinen Unmut hier rauslassen war als Info für E-Autosuchende gedacht. Ich las hier inzwischen, dass hier schon alle einen haben. Ja ok, nehme ich zur Kenntnis. Danke für deine Anregung!
Hmm, so weit so gut. Was ich nicht zusammenbringe ist, dass Du die Eigenschaften und Problemchen des Spring mit denen der Elektromobilität gleichsetzt. Man kann es anscheinend nicht oft genug wiederholen. Der Spring ist ein abolutes Billig-E-Auto, dass auf einem 6 Jahre alten Benziner-Konzept für die Dritte Welt aufbaut.
Das wäre das gleiche als wenn ich mir einen Renault Twingo (obwohl der sogar einen Klasse höher anzusiedeln wäre) als Beispiel für die Benziner Welt nehme und damit allgemeine Schlussfolgerungen zu Sinn und Unsinn von Benzin getriebenen Fahrzeugen ziehen will... 🤔🙄😯
 
@Rolf
Alles ist relativ 🤓
Der Spring ist (war) im Vergleich zu anderen eAutos relativ günstig.
Dafür bietet er halt auch relativ wenig Komfort im Vergleich zu anderen eAutos (auf den auf Kurzstrecken aber viele verzichten können).

Der Spring ist auf Kurz- und Mitteldistanzen im Vergleich zu Kleinstverbrennern im Verbrauch relativ günstig und zweckmäßig.

Auf längeren Strecken dauert das Nachladen länger als das Tanken mit Verbrenner.
Wenn ich mir aber heute im Vorbeifahren die Fahrzeugschlangen vor Tankstellen angeschaut habe (Sprit war 5-7Cent/L günstiger als gestern…), ist mein Zeitverlust durch‘s „Nachtanken“ relativ kurz: zu Hause ankommen, anstöpseln.

Aber Du hast die richtige Entscheidung getroffen:
Wenn Du mit dem Spring nicht zufrieden warst und es für Dich eine zu deutliche Einschränkung wäre, solltest Du noch ein wenig warten.
 
Wenn Du etwas hier querliest wiest Du feststellen das erstaunlicherweise sogar viele mit ihrem Spring zufrieden sind. Es kommt immer auf den Anwendungsbereich und die Ansprüche an. Wir haben ihn als einziges Auto und machen damit alles. Also einkaufen, wegfahren, zur Arbeit, zu Freunden… Unser erster ging kaputt und wir haben gleich wider einen neuen bestellt. Und wir würden es wieder so machen. Er passt perfekt für uns und mach sehr viel Spaß zu fahren. Ich habe schon diverse Autos gefahren, aber das konnte ich so noch von keinem sagen.
Die Anwendungen und Ansprüche sind eben verschieden.
 
Hmm, so weit so gut. Was ich nicht zusammenbringe ist, dass Du die Eigenschaften und Problemchen des Spring mit denen der Elektromobilität gleichsetzt. Man kann es anscheinend nicht oft genug wiederholen. Der Spring ist ein abolutes Billig-E-Auto, dass auf einem 6 Jahre alten Benziner-Konzept für die Dritte Welt aufbaut.
Das wäre das gleiche als wenn ich mir einen Renault Twingo (obwohl der sogar einen Klasse höher anzusiedeln wäre) als Beispiel für die Benziner Welt nehme und damit allgemeine Schlussfolgerungen zu Sinn und Unsinn von Benzin getriebenen Fahrzeugen ziehen will... 🤔🙄😯
Ich habe nur über meine 2-stündige Probefahrt des Dacia Spring geschrieben und nicht über die Elektromobilität. Billigauto ja, denn nur dann haben E-Autos Sinn für die Allgemeinbevölkerung. Deshalb braucht man nicht extra ein so sinnlos leuchtende Armatur entwickeln und soviele Fahrverweigerungen hineinprogrammieren. Das hat nicht mit Verbrenner zu tun, denn einen Verbrenner kann ich immer anfahren, egal ob die Tür offen ist, Handbremse angezogen ist, egal wo der Gangheben beim Starten war, etc.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben