Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Bei mir auch leichtes Spiel und laut AH ok, aber ist von dem was ich kenne bei anderen doppel Kugellagern einfach wirklich normal. Das die Chinesen nicht so gute Qualität wie SKF Kugellager liefern können und wollen ;) war klar...
woher weisst Du dass da nicht SKF o.ä. verbaut ist? Mal ehrlich, abgesehen davon dass die gutklingenden Deutschen Hersteller wohl alle in China fertigen lassen - meinst Du die Chinesen sind nicht in der Lage ein ordentliches Radlager zu bauen. Ich bin immer wider erstaunt von dem großen Mistrauen in die Chinesische Technik. Warum kauft man sich dann ein Chinesisches Auto? Und das ist nicht nur eine Frage des Preises - wie am am Iphone sehen kann...
 
Weil uns nichts anderes übrig bleibt und alles was wir kaufen zu grossen Teilen aus China kommt, deshalb :)
und weil mir schon so viel chinesischer Murx begegnet ist, ob das nun Mechanik oder ICs sind... ja die könnten schon wenn sie darauf Wert legen würden, aber die ganze Wirtschaftseinstellung war und ist in China immer noch auf betrüge und lächle dazu abgestellt.
Ich kauf schon bei Aliexpress seit 2011 ein und muss leider feststellen das es schlimmer wurde über die Jahre nicht besser.
Was sich momentan immer noch wegen der falschen Covid Politik, wird ja jetzt wieder so werden, an gefälschten gefährlichen ICs und diskreten Halbleitern auf dem Markt bewegt ist nicht nur für Autohersteller sche.... ;)
P.S.: Bei Maschinenbau und Kugellagern gibt es schon noch bessere Qualität aus Europa
 
ich kauf lieber anspruchsvolle Elektronik aus Chinesischer Fertigung als z.B. aus Rumänien. Würde mir wohl keinen Dacia kaufen, wenn ich davon ausgehen müsste dass die Technik dort produziert wird (Made in Europe).
Das ist ja ein weit verbreitetes Phänomen das China Bashing. Erinnert mich an die 70er Jahre als man auf Japanische Produkte meckerte. Heute sind sie anerkannterweise die besten technischen Produkte der Welt.
Nach dem Hochmut kommt der Fall. Es wird wahrscheinlich noch etwas dauern bis unser Image verramscht ist - dann aber wird die Welt einen Bogen vor Deutschen Produkten machen und wir werden wohl oder übel wieder ganz kleine Brötchen backen.
 
Es geht mir auch nicht um das die das nicht könnten,
nur sie machen weil wir mittlerweile so abhängig von ihnen sind qualitätsmäßig was sie wollen und werden immer dreißter... aber Du scheinst das ja alles besser zu wissen...
 
nein, weiss ich nicht - gehe nur offenen Auges durch die Welt und habe meine Meinung. Der springende Punkt ist doch nur das Geld und der Anspruch der Bevölkerung. Der Deutsche hat die Intelligenz und Genialität nicht gepachtet. Viele haben die Wirtschaftswunderjahre nicht gut vertragen...
 
Um das ging es ja nicht, nur um die immer stärker werdende Ignoranz wie man mit Qualität und Kunden umgeht wie China eben seine Marktmacht ausbaut.
Das gab es von keinem japanischen oder taiwanesischen Elektroniklieferanten.
Die Wirtschaftswunderjahre kenne ich übrigens nur noch vom Hörensagen :) aber bin schon seit 1995 aktiv in der Elektrotechnikentwicklung tätig.
Es ging mir nie um Chinesenbashing....
 
Habe bis vor ca. 10 Jahren technische Vorprodukte in größerem Maßstab in China beschafft.
Meine damalige Erfahrung war: Du konntest die Produkte in jeder gewünschten Qualität kaufen (von im wahrsten Sinn des Wortes „zusammengenagelt“ über mind. 5 weitere „Zwischenqualitäten“ bis hin zu echt seehr sehr gut und hochqualitativ -meist auf deutschen Maschinen - produzierter Premiumware. Daran gab es absolut gar nichts auszusetzen).
Punkt war halt nur der massive Preisunterschied. Für 1 x premium konntest Du auch z.B. 20 x Ramsch bekommen. Und da ist die Versuchung für jeden Einkäufer halt schon hoch.
Unterschied zum Einkauf in Europa: die ganz schlechten Qualitäten waren bei europ. Markenherstellern einfach gar nicht zu bekommen, in China konntest Du sie - wissentlich - kaufen. Daraus aber zu schließen, die Chinesen könnten nicht Qualität produzieren, ist zu kurz gesprungen. Sie können gut wie schlecht, je nachdem , was der Kunde ordert.

Zumindest damals galt der Spruch „You get what you pay for“ dort und damals uneingeschränkt (natürlich gab und gibt es immer und überall auch Betrüger, aber das meine ich hier nicht).
 
In diesem Thread ging es um die Wartung des Dacia Springs, oder? Mit Eurem chinesische Technikgeplenkel seit Ihr gewaltig OT!
 
Freie Marktwirtschaft.
Das Facelift ist auch teurer geworden.
Vorteil sofort zu haben.

Ich sage nicht das der Preis gut ist…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls. Kann ihn jetzt nur nicht mehr löschen :-(
 
Die Haltedauer von recht exakt 6 Monaten kommt nicht von ungefähr.
Aber bitte, Preisvorstellungen bleiben jedem selbst überlassen, da bin ich ganz bei @White Spring
Zu einem erfolgreichen Geschäft gehören immer noch zwei.
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
stimmt 20 PS mehr sind nicht sooo schlimm:LOL: Du hast dann aber auch 20 km weniger Reichweite, wenn ich das richtig gesehen habe. Aber mit CCS ist das sicher kein Problem. Damit ist er fix wieder am Start und es macht mega Spaß ihn zu fahren.
Viel Spaß hier noch.
Ich lese hier immer wieder, dass der Akku des 65PS Spring 20km weniger hält. Gilt das auch, wenn meine Fahrweise (Beschleunigung, Geschwindigkeit) die selbe ist wie beim 45PS Spring? Oder gilt das nur, wenn ich die 65PS auch wirklich ausschöpfe, z.B. um schneller von der Ampel weg zu kommen oder um schneller zu fahren?
 
Also lt. technischer Daten unterscheidet sich die "Reichweite kombiniert" nur um 10 Km (220/320).
"innerorts" sind bei beiden Motoren 305 angegeben.
Das legt die Vermutung nahe, dass der Verbrauch nur bei "mehr Gas" steigt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben