Dacia App Synchronisation auf altem Handy? IPhone 6?

Zonza

eDacia-Interessierter
Hallo an alle App-Nutzer,

bei mir klappt die Synchronisation nicht, es kommt nur „Ein technischer Fehler ist aufgetreten. Starten Sie alle Verbindungsschritte erneut“.
Habe ich 3x gemacht, auch die App gelöscht und neu installiert.
Dann zum Händler, mein Berater war nicht da, die beiden Anwesenden meinten, mein Handy wäre zu alt, insbesondere die Geschwindigkeit der Blutooth-Verbindung zu langsam.

Stimmt das? Hat jemand von euch vielleicht auch ein iPhone 6 mit IOS 12.5.5 und kann das bestätigen?

Ansonsten läuft die App, ich konnte die FIN eingeben und sehe auch meine Wartungsintervalle usw.

Vielen Dank und viele Grüße
Zonza
 
Habe zwar Android, aber bezgl. Bluetooth: ich weiß nicht für was das notwendig wäre. Höchstens für die Kopplung mit dem MediaNav, aber da geht es ja um was anderes.
 
MediaNav über Bluetooth. Telefonieren usw.
Die App für den Spring über Wlan oder Sim-Karte. Also irgendeinen Mobilfunkanbieter. Ortung, Vorklimatisierung usw.
 
@Zonza Nein, die MyDacia App braucht kein Bluetooth - und selbst wenn, wäre Bluetooth nicht zu „langsam“ bei einem älteren Handy. Das war also doppelt Vollquatsch, was der Händer Dir da erzählt hat.

Ich denke vielmehr, Dein Spring ist noch nicht in der Dacia-Datenbank eingetragen. Das muss der Händler machen, nachdem er Dir den Spring ausgeliefert hat. Falls Auslieferung erst kürzlich war, gib ihm noch ein paar Tage, ansonsten frage nach (evtl. auch gleich beim Dacia Kundenservice)

Zeigt die App bei Dir eigentlich nur die Wartungsintervalle an, oder unter „Verträge“ auch die vernetzen Services und Garantien? Falls nein, ist esg ganz sicher, dass die Aktivierung durch den Händler auf dem Dacia-Server noch fehlt.
 
ich hab das erste SE. ich glaub das war die light Version vom 5er. oder? also älter als deins.
app läuft bei mir ohne Probleme.
 
herzlichen Dank für eure Antworten!
Die Garantien kann ich sehen, die vernetzten Services nicht 🤔

Ich werde Montag nochmal zum AH fahren und hoffen, dass mein bisheriger Berater da ist.
 
Moin,

da sich anscheinend niemand die Mühe gemacht hat mal im AppStore nachzuschauen welche iOS Version unterstützt wird…

iOS 12 ist also kompatibel und damit auch das iPhone 6. Das hier erwähnte SE zählt nicht, das bekommt sogar noch iOS 15.

Trotzdem solltest @Zonza dir langsam mal Gedanken um ein Smartphone Update machen 😉
Notfalls tut es auch ein Android. Hab grad ein Samsung Galaxy A13 bei Amazon als Kundenrückläufer Für knapp 100€ gekauft. Das hat sogar Android12 drauf.
 

Anhänge

  • 40FBD239-5DE7-46DA-BC3B-6DD2187616EC.webp
    40FBD239-5DE7-46DA-BC3B-6DD2187616EC.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 182
Ios wie oben, allerdings ein iphone 6+. Funktionierte nach ersten fehlern, sieh meine alten postigs….. wird schon, hast ja erst gerade neu. Viel Glück! 🍀
 
Weiß einer von euch, wie ich die Anzeigengröße bei der Dacia App ändern kann. Die Ziffern sind zu groß.
Ich habe Android 11 und benutze einen OnePlus Nord 2CE.
Das Ändern der Schriftgröße am Telefon hat nicht geholfen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-03-15-06-02-96_229fd70a1c2d1765fbb3831f1adf13cc.webp
    Screenshot_2022-07-03-15-06-02-96_229fd70a1c2d1765fbb3831f1adf13cc.webp
    32,5 KB · Aufrufe: 191
Android 11 hab ich auch. Mach die Schriftgröße mal noch ein zwei Schritte kleiner. Hat bei mit geholfen.
Danke Jürgen,

die Kombination aus Schrift- und Anzeigegröße scheint wichtig zu sein. Jetzt sieht es gut aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-03-21-18-15-69_229fd70a1c2d1765fbb3831f1adf13cc.webp
    Screenshot_2022-07-03-21-18-15-69_229fd70a1c2d1765fbb3831f1adf13cc.webp
    27,7 KB · Aufrufe: 180

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben