Bremspedal gibt nach

PauliAtHome

eDacia-Genießer
Fahrzeug
Spring
Modell
ins Feld
Modelljahr
2021
Motor
hatter
Batterie
hatter auch
Hallo zusammen, heute ist mir aufgefallen dass das Bremspedal nachgibt, wenn ich an der Ampel, zum Beispiel, draufstehe. Das Pedal gibt ein paar Zentimeter nach, ich trete fester, Bremse ist dann wieder fest und gibt anschließend wieder nach. Muss ich das nachgucken lassen?
 
Ja bitte lass nachschauen. Bei Bremsen ist immer Vorsicht angeraten. Du kannst aber gleich mal unter der Haube nach den Bremsflüssigkeit-Behälter schauen, ob da weniger wie Max. drin ist.

Bitte berichte
 
Hallo und Guten Abend,
solch ein Verhalten ist mit ABS und abgeschalteter "Elektronik" normal.
Macht meiner auch, nur wenn ich ohne alles stehe und nochmal kräftig bremse, ohne "OK" im Display.

Viele Grüße
Chris
Der Wagen ist an, also mit Ok im Display. Ich mache ihn ja nicht an jeder Ampel aus und wieder an.
 
Das ist normal, ist auch bei uns so.
Warum sollte die Pumpe auch den hohen Druck aufrechterhalten wenn das Fahrzeug still steht? ;)
Ok, danke. Ich muss ja auf der Bremse bleiben sonst fährt er los. Jedesmal auf N an der Ampel ist auch nicht gesund.
 
Theoretisch könntest Du an der Ampel die Handbremse ziehen. Kann man noch schneller an der Ampel los pesen. 🚙 💨
 
Naja, mit "eingelegten" Gang und Handbremse? Kann nicht gut fürs Getriebe sein auf Dauer.
 
Nicht gut für den Antrieb/Bremsen - der Spring hat kein "Getriebe" Auf erster Raste geht das - bei mir greift sie noch nicht - am besten mit Handbremsen Ein/Aus Knopf
 
am besten mit Handbremsen Ein/Aus Knopf
Wow, dafür braucht man gute Sehnenscheiden, die ganze Zeit den Knopf gedrückt halten? Ich hab gerade den Service von der Neuwagengarantie angerufen, die kommen in 30 Minuten nach Hause. War egal dass es keine Panne in dem Sinne ist.
 
:unsure: kenn mich technisch nicht aus, @Spring-high was ist es denn für ein Unterschied, wenn ich auf der Fußbremse stehe oder die Handbremse anziehe, also für Antrieb/Bremen? Allerdings hat @PauliAtHome recht, N wäre ja in jedem Fall noch drin. Aber "auf Dauer" dürfte es trotzdem kein Problem sein. Ist ja ein Stadtauto und sollte häufiges Ampelhalten aushalten.
 
Wir reden jetzt ein wenig aneinander vorbei ;-) Meine Aussage war nicht ausreichend klar, sorry. Jetzt im nachhinein merke ich auch das deine Aussage nicht ganz ernst gemeint war (denke ich !?) :-) Ich meinte einen zusätzlichen leichtgängigen Schalter/Taster (den ich vor habe) an der unterseite der Armlehne zu befestigen. Dieser soll das "Ziehen" der Handbremse "simulieren" -> das Auto fährt nicht mehr von alleine weg, allerdings schon, wenn man gas gibt, obwohl die "virtuelle" Handbremse noch angezogen ist - inkl. höhere Reku - was ich aber nicht nutze weil ich one Pedal ähnliches Fahren nicht mag. Den Schalter legt man vor/nach dem Wegfahren wieder um u. alles ist wie gewohnt. Fände ich auch sehr praktisch wenn man einen größeren Abhang runterfährt oder sich zu schnell an einer roten ampel nähert - man könnte stärker abbremsen / die Geschwindigkeit verringern ohne tatsächlich die Fußbremse zu nutzen. Wer sich mit den angesprochenen Themen bisher gar nicht beschäftigt hat mag sein das er auch jetzt nicht versteht was ich meine 🙈
 
Ähm, wo ihr grad bei den Bremsen seid: Habt ihr das schon mal gehabt, dass es sich anfühlt, als ob der Bremspedal unterm Fuss wegzogen wird?
Also ich habe gebremst, stehe an der Ampel, Fuß auf der Bremse und auf einmal zieht das Pedal weiter nach unten.
Hatte ich auch schon mal erwähnt, aber keine wirklich vernünftige Antwort bekommen. Würde mich interessieren, was denn der Service dazu gesagt hat.
 
Beim Bremsen verliert der Bremskraftverstärker jedes mal Unterdruck. Dieser wird durch eine elektrische Unterdruckpumpe immer wieder auf sein Soll gebracht. Wenn man jetzt an der Ampel das Bremspedal gedrückt lässt und die Pumpe zu diesem Zeitpunkt Unterdruck aufbaut sackt das Bremspedal durch. Kann man auch bei Verbrennern erleben, wenn man mit gedrückter Bremse den Motor startet.
 
Hatte ich auch schon mal erwähnt, aber keine wirklich vernünftige Antwort bekommen. Würde mich interessieren, was denn der Service dazu gesagt hat.
Jaaa genau das ist es. Deshalb bin ich auch so verunsichert. Auto steht jetzt beim Händler, der wurde abgeholt. Bin gespannt was sie sagen. I keep you informed.
 
Mein Frau hat gestern in unseren Spring gesagt ob da was lös ist bei unsere Bremsen. (Gereusch und das Gefühl das er bisschen weiter rollt mit das Gefühl das hinten was schweres wäre im Kofferraum.)
Sie hat allerdings kaum damit gefahren, ich würde behaupten das da nichts lös ist aber ich kenne mich mit Autos nicht aus. Deswegen brauche ich eure Meinung ob ich zum Händler fahren soll. Es bremmt wie es soll.

Hier link zur meine Video

 
Also das hört sich für mich nicht normal an. Aber im Zweifel: lieber beim Autohaus vorbei und den Fachmann schauen lassen!

Mein Spring macht solche Geräusche jedenfalls nicht beim Bremsen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben