Bremspedal gibt nach

Mein Frau hat gestern in unseren Spring gesagt ob da was lös ist bei unsere Bremsen. (Gereusch und das Gefühl das er bisschen weiter rollt mit das Gefühl das hinten was schweres wäre im Kofferraum.)
Sie hat allerdings kaum damit gefahren, ich würde behaupten das da nichts lös ist aber ich kenne mich mit Autos nicht aus. Deswegen brauche ich eure Meinung ob ich zum Händler fahren soll. Es bremmt wie es soll.

Hier link zur meine Video

Das ist absolut nicht normal. Ich würde so schnell wie möglich zum AH.
 
Moin, nach langer Zeit Mal wieder ich. In Kurvenfahrten wird seit ein paar Tagen ab un an irgendwas mit dem Bremssystem angemeckert und siehe da, der Stand von der Bremsflüssigkeit ist knapp an min dran. Bremsen funktionieren aber gut. Ich will jetzt gerade welche bestellen und weiß nicht ob DOT 4 richtig ist. Und die Couch lässt mich gerade nicht aufstehen damit ich im Handbuch nachschauen kann. Weiß das jemand? Danke.
 
@PauliAtHome Sofort in die Werkstatt! Ein Bremssystem darf keine Bremsflüssigkeit verlieren. Die kann nicht verdampfen wie Kühlwasser!
Da hast Du an irgendeiner Stelle ein Leck im System. Das kommt z.B. immer wieder an den Bremszylindern vor... Es muss deutlich über Minimum sein.
 
Moin, nach langer Zeit Mal wieder ich. In Kurvenfahrten wird seit ein paar Tagen ab un an irgendwas mit dem Bremssystem angemeckert und siehe da, der Stand von der Bremsflüssigkeit ist knapp an min dran. Bremsen funktionieren aber gut. Ich will jetzt gerade welche bestellen und weiß nicht ob DOT 4 richtig ist. Und die Couch lässt mich gerade nicht aufstehen damit ich im Handbuch nachschauen kann. Weiß das jemand? Danke.
Für mich stellt sich eher die Frage wo die Bremsflüssigkeit hin ist. Entweder die Beläge sind runter dann würde ein nachgefüllter Behälter beim Wechsel der Beläge überlaufen, oder das System ist undicht.
Also bitte nur wenig nachfüllen und in der Werkstatt nachsehen lassen
 
Entweder die Beläge sind runter dann würde ein nachgefüllter Behälter beim Wechsel der Beläge überlaufen.....
das wurde mir vor Jahren beim gewöhnlichen Betrieb des Dusters auch gesagt. Nichts nachfüllen. Wenn die Beläge bis kurz vor dem Wechsel sind, ist noch ausreichend Bremsflüssigkeit im Behälter. Beim Entfernen der Radkappe, oder bei ALU-Felgen so oder so, lässt sich die Belagsstärke gut beurteilen. Sieht man nur noch die Trägerplatte, müssten die Vibrationsbleche eigentlich schon unschöne Schleifgeräusche von sich geben......sieht noch alles gut aus, müsste die Ursache für den Flüssigkeitsverlust ein Leck sein
 
Danke an alle. Das Auto hat knapp 3000km runter, da werden es hoffentlich nicht die Bremsbeläge sein. Das hätte aber auch nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun oder?
 
Und ja, ich werde mich in der Werkstatt melden, hab ja noch Mobilitätsgarantie
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben