Brand im Werk Wuhan ...

Also WENN da was dran ist dann können sich die Besteller des Facelift vermutlich von der Hoffnung verabschieden ihr Fahrzeug noch in 22 zu bekommen.
 
Moinsen, Dacia rief mich gerade an, entschuldigte sich für die Lieferverzögerung ... und gab als Ursache einen grossen Brand im Werk Wuhan an. Lieferung erst Dezember 2022. Mist, Träume zerstoben.
Komisch, dass man davon so gar nichts in den Nachrichten findet. So dick ist der chinesische eiserne Vorhang auch wieder nicht.
Hab gerade mit dem Autohaus wegen Ersatzteile für unsere Seitenscheibe telefoniert. Das mit dem Brand stimmt wohl.
 
war heute bei mir im AH da er am 7.7.22 gebaut werden sollte, und jetzt soll er am 1.8.22 gebaut werden 😭
von einem Brand hat mein Berater nichts gesagt
 
@-dP- Keine Ahnung. Ich hab nur die Auskunft bekommen das es für das noch fehlende Ersatzteil keinen Liefertermin gibt. Ob das mit dem Brand zu tun hat - keine Ahnung. Weiß ja, glaube ich noch niemand was da genau brennt. Oder hat jemand bessere Infos? Dann her damit.
 
Ja, Katastrophe. Zumal man über Monate hinterher telefoniert und sich erst bei Renault beschweren muss, damit es eine Info gibt. Ich meine, wenn die das Auto nicht mehr verkaufen wollen (Inflation, Ukraine, Lieferengpässe, Fehlkakulation) dann sollen sie es sagen. Aber so ... Verträge abschließen und nicht liefern, ist nicht OK. Ein nicht dem kaufmännischen Kodex entsprechendes Geschäftsgebaren.
 
Im Moment weiß wohl auch noch niemand was da genau brennt. Muss ja nicht die gesamte Fabrik betreffen. Vielleicht fackeln auch nur ein paar Palletten ab. Wir werden es erfahren...
 
Lieferzeiten beim Spring waren schon immer unterirdisch.
Aber das jetzt…
x2 geht gar nicht.
 
Das mit den Lieferzeiten ist aber überall so. Für eine Waschmaschine ein Jahr warten? Vor noch drei Jahren hat man die einfach mitgenommen. Bei uns in der Firma ist es genau so. Wir warten Ewigkeiten auf Teile.

Ich hoffe halt das in Wuhan nichts schlimmeres los ist.
 
Zurück
Oben