Bilder mit na was wohl....Katzen 😄

Das nĂŒtz mir nix wenn ich zur Miete wohne, dann muss ich wenn ich ausziehe die Scheibe ersetzen. Neue Scheibe sind dann mehr als 300 Euro.
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal...Man kann eine kleinere Scheibe reinsetzen, den Teil mit der Katzenklappe in Isolierkunststoff drunter. Bei Auszug kommt die alte Scheibe wieder rein. Du bist doch auch Handwerklich zu brauchen. Aber ohne Maulkontrolle wĂŒrde ich auch niemanden reinlassen.
 
Ja kann man, nur der Glaser sagte uns, das die Scheibe die drin ist wahrscheinlich kaputt geht, da schon seit 30 Jahre in der BalkontĂŒr drin.
Also brauche ich zwei neue Scheiben eine fĂŒr die Katzenklappe und eine wenn ich hier wieder ausziehe. Das plus die Katzenklappe werden dann ca 1000 Euro sein.
 
Ein gieriger Gorilla-Glaser🩍
 
Ich habe meine Katzenklappe selbst eingebaut, der Glaser wollte 700€ ohne Klappe haben und mir daß als super SchnĂ€ppchen angeboten. Klappe, Isolierplatte, Scheibe,Keile und Werkzeug im Netz bestellt. Paar YouTube Videos angeschaut und es ging gut.
Gruß Ronman
 
GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich das auch selber machen, aber bezogen auf die alte Scheibe hst der Glaser wohl recht, das die wahrscheinlich das zeitliche segnen wird. Das sind alte Aluminium Fenster, wenn das Kunststofffenster wĂ€ren hĂ€tte ich da kein Problem mit. đŸ€·â€â™‚ïž
 
Aber die funktioniert nur in der Werbung, es wird ein Photo erstellt umd auf einen Server in China gesendet, bis die RĂŒckmeldung kommt ist die Katze lange durch.
Wenn ihr eine sehr aktive Katze habt ist es schon sehr nervig die TerrassentĂŒr 100x am Tag zu öffnen, macht mal so eine Klappe nicht schlecht. Auch gut wenn wir mal lĂ€nger unterwegs sind, sie kommt immer in ihr Bett.
Gruß Ronman
nene, schau mal Diskussion zu ZeroMOUSE an. Das haben wir und das funktioniert perfekt - und ist ein komplett deutsches Produkt mit deutschen Servern ( und in Zukunft komplett autark, ganz ohne Internet). Die Latenz ist inzwischen bei weit unter einer Sekunde. Und die Katze kann in der Zwischenzeit auch nicht "durch" wie von Dir behauptet, weil Zeromouse solange mit einem Störsender die RFID-Katzenklappe blockiert. Da erzÀhlst Du MÀrchen, sorry.

Dieses deutsche Startup hat wirklich hart gearbeitet - und beachtliches geschaffen.
Seitdem keinerlei Getier mehr bei uns im Haus, und die Katze kann trotzdem weiterhin kommen und gehen wie sie will!
 
Sorry, hatte mich vor ca. 2 Jahren dafĂŒr interessiert, da gab es nur ein Schweizer StartUp mit diesen Problemen. Nochmal die Klappe wechseln, nicht wirklich meins:giggle:
 
Sorry, hatte mich vor ca. 2 Jahren dafĂŒr interessiert, da gab es nur ein Schweizer StartUp mit diesen Problemen. Nochmal die Klappe wechseln, nicht wirklich meins:giggle:
ok, damit klĂ€rt sich das MissverstĂ€ndnis auf! Danke dafĂŒr!

Bei Zeromouse musst Du die Katzenklsppe ĂŒbrigens nicht wechseln. Das GerĂ€t wird einfach in die vorhandene RFID-Klappe eingeklebt!
 
@Tom ate ,
ich schreib mal einfach hier weiter, obwohl ja unser Spring durch einen Opel Mokka E ersetzt wurde:eek:
Also, das Schweizer Start Up hieß KittyFlap und hat wohl nach viel Ärger Insolvenz angemeldet, alles klar.
Zeromouse scheint etwas weiter zu sein, aber die Rezessionen bei Amazon geben ein zwiespĂ€ltigen Eindruck. Der Taffy hat auch eine sehr große Klappe, eine Haustierklappe, auch er wird mal Ă€lter. Das Modul wird außen? angebracht, ist natĂŒrlich auf meiner Wetterseite nicht so glĂŒcklich. Aber, wie verhĂ€lt sich deine Katze wenn er mit der Beute nicht rein kann, dreht er um und entsorgt die Maus oder mit Gewalt gegen die Klappe?
Gerade gelesen Version 2.0 kommt, ich werde das beobachten.

Danke und Gruß Ronman
 
Zeromouse scheint etwas weiter zu sein, aber die Rezessionen bei Amazon geben ein zwiespÀltigen Eindruck.
Die kenne ich, beziehen sich aber auf alte SW-StÀnde. Inzwischen lÀuft das Ganze wirklich rund.
Der Taffy hat auch eine sehr große Klappe, eine Haustierklappe, auch er wird mal Ă€lter. Das Modul wird außen? angebracht, ist natĂŒrlich auf meiner Wetterseite nicht so glĂŒcklich.
Bei mir im Trockenen zwischen Scheune und Haus. Soll zwar wasserfest sein - aber keine eigene Erfahrung.
Aber, wie verhÀlt sich deine Katze wenn er mit der Beute nicht rein kann, dreht er um und entsorgt die Maus oder mit Gewalt gegen die Klappe?
Anfangs hat sie es immer wieder im Minutentakt mit der immergleichen Maus probiert. Und immer wieder gescheitert. Dann irgendwann doch draußen die Maus gefressen, und kam danach, oh Wunder, problemlos durch die vorher noch "bockige" Klappe.
Das ging etliche Wochen so. Inzwischen probiert sie es kaum noch, mit Beute durch die Klappe zu kommen. Ist ihr wohl zu blöd geworden. Frisst jetzt draußen und erspart sich den Mist mit der bockigen Klappe! :-)
 
1743191721628.webp
 
@Lodgy
Irgendwie habe ich bei dem Bild ein Deja Vu, hier im Thread hab ich jetzt nix gefunden, aber ich könnte schwöööörrrren das genau das Bild schon irgendwo hier im Forum ist. :unsure:;)
 

Empfohlene Communitys



ZurĂŒck
Oben