Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Allein der Innenraum is a DraumMeiner auch, ich warte freudig auf den BYD Seal.![]()
Warum sind die Preise so stark gestiegen?Nun. Es geht ja um den Durchschnittspreis. Und da geht es auch nicht um einzelnes Auto.
Wieviele Luxusautos, Premiumautos und Kleinwagen bestimmen den Durchschnittspreis? Wenn man gleichzeitig mitbekommt, dass diverse Fabrikate ihren Preis in Fernost senken mussten, dann ist die Rede vom teureren Segment. Durchschnitt bedeutet dann im Umkehrschluss, dass ein statistisches Pendant (bspw. mittleres oder unteres Segment) noch teurer werden musste, als die durchschnittliche absolute durchschnittliche Preiserhöhung.
Ich hoffe, dass Herstellungsfirmen bei ihrer Preisgestaltung sich nicht von statistischen Fehlanalysen fehlleiten haben lassen, um sich im unteren Segment dem Durchschnitt anzunähern und so mehr vom Durchschnittskuchen abzubekommen. Denn diejenigen, die sich gerne ein anderes Auto kaufen wollen würden, aber nicht die finanziellen Mittel haben - für diese Personen sind 5000€ durchschnittliche Preiserhöhung schlicht nicht machbar. Wenn das machbar wäre, hätten sich diese Personen längst im Regal einer höheren Klasse bedient.
Wenn ich in anderen Sphären schwebe, dann ist es mir egal, ob ich 200.000,- für einen PKW zahle oder 195.000 oder 205.000,-.
In dieser Region kann ich mich ggfs. zu dem Ratschlag hinreisen lassen, dass alle Bürger:innen es doch selbst in der Hand haben, bspw. bei der Altersvorsorge. Jeder sollte doch neben der gesetzlichen Rentenversicherung, eine private abschließen, in Gold anlegen, in Aktien und Immobilien. Wenn das alle machen würden, bräuchte man sich keine Gedanken um die Altersversorgung machen.
Ist also ganz einfach.
5000 Euro sind aber für Haushalte nicht so ganz witzig, wenn statistisch gesehen es für sehr viele ein massives Problem darstellt, wenn eine unerwartete Rechnung von 1.000,00 Euro käme (Waschmaschine, Autoreparatur, ... Ggfs. in Kombination)
Gleiches hat man mit dem DDR-Moped Schwalbe gemacht- Allerdings kostet dieses coole Teil auch schlappe 6500€!Den Trabant bzw. dessen Bauinnovation bitte viel windschnittiger & elektrisch wieder aufleben lassen.
Int. bezahlbare Kleinwagen: Made in Eastgermany![]()
Stimmt, ein halber SpringGleiches hat man mit dem DDR-Moped Schwalbe gemacht- Allerdings kostet dieses coole Teil auch schlappe 6500€!
Weil sie es können.Ich verstehe auch DACIA nicht. Das Erfolgsmodell war: wenige Varianten (und sich im Renault Regal an bewährtem Material zu bedienen).
Wir erleben beim Spring ständig verschiedene Lack-Kombinationen, Lederimitat/Stoffsitze, CCS, orange/grau/ohne, Weiß mit schwarzen Plastikelemente oder ohne, nun extreme oder Essential, in Italien noch cargo, selbst was als Zubehör beigelegt wird oder nicht...
Wozu und warum in so kurzer Zeit. Das macht die Einfachheit zunichte. Das kürzt die Marge und die bietet einen "Handlungsspielraum". Und gerade jetzt, wo die Konkurrenz in Europa NICHTS entgegen zu setzen hat? Warum sich nicht absetzen und nicht nur einen halben Fuss in die Markenbeliebtheit setzen, sondern direkt mit beiden Füßen ins Haus gehen...
5 Lackfarben, mit/ohne CCS.
Immer MediaNav mit Rückfahrkamera, kein Expressionpaket.
Und alles über die Masse machen und die Produktionsstraße auf Geschwindigkeit und steigende Qualität optimieren.
Nun. Da denke ich, hast Du meine Intention fehlinterpretiert.Gier kommt immer durch.
Habe dich weitestgehend verstanden wir du es erklärst, habe aber, aus FaulheitNun. Da denke ich, hast Du meine Intention fehlinterpretiert.
Die Marge für DACIA wird doch höher, umso effizienter ich produzieren kann - die Nachfrage am Auto besteht m.E. nicht mehr oder weniger durch die vielen mittlerweile verschiedenen Versionen. Denn es gibt derzeit schlicht kein kleines E-Auto von einer Volumen-Herstellermarke. Es geht auch gar nicht nur um die verschiedenen Versionen, die es zu einem Zeitpunkt x gab - sondern um alle Versionen im Laufe der (für ein Auto) kurzen Zeit.
Warum es Preissteigerungen gibt/gab: dazu hat sich DACIA eh nicht geäußert und die jüngsten Modellvarianten könnten vielleicht für Käufer:innen eine selbstredende Erklärung sein. Selbstredend = Nicht von DACIA ausgesprochen. Genauso gut könnte sich die Kundschaft auch denken: ja, ist alles teurer geworden - nur konsequent, dass auch Autos teurer werden.
Wenn alles hochoptimiert ist, und das ist leichter wenn es weniger Varianten gibt, dann kann ich die Geschwindigkeit (und sogar die Qualität) steigern. Genauso gut kann ich durch die Reduktion der Varianten den Einkauf besser steuern und günstigere Preise erzielen. Insofern kann ich insgesamt die Marge steigern und sogar noch mehr, wenn ich den Preis erhöhe (schließlich wird ja derzeit alles teurer).
Mehr Varianten: mehr Aufwand - weniger Gewinn. Kompensation "höherer Preis". Vielleicht mehr Gewinn.
vs.
Weniger Varianten. Weniger Aufwand. Höherer Preis. Mehr Gewinn.
Zum 65PS Motor. Vermutlich gab es den von Anfang an, aber RENAULT hat ihn nicht für DACIA zugelassen. Dann wäre der TWINGO kaum vermittelbar gewesen. Jetzt wo RENAULT auch die kleinen Autos auf Eis legt, bis R4/R5 oder ähnliches kommt, kam vermutlich die Freigabe. NUR: die Kundschaft hätte das jetzt nicht gebraucht. Vielleicht das Ego bei DACIA? Wieder eine Variante mehr. Ggfs. mit weiteren technischen Schwierigkeiten...