Ausbau der Rückenlehne / Platz für die Hunde

Der Paul

eDacia-Genießer
Wie es die Überschrift schon sagt, hier die Bilder und Anleitung dazu:

Hutablage ist schon vorher entfernt


Rückenlehne umklappen und mit einem kräftigen Ruck, direkt am Drehpunkt, von unten nach oben aus der Verankerung hebeln.
Das auf beiden Seiten.
























Hier mal eine Hundematte kurz eingelegt.
Jetzt kommt da eine Teppichmatte rein die ich passgenau zuschneiden werde.
Der Anfang ist gemacht.

Die Sitzauflage kommt auch noch raus und wird durch ein durchgehendes Brett ersetzt.
Vorne werden 2 Beine zur Abstützung angesetzt.
So habe ich dann eine durchgehende gerade Fläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
1640276261000.webp

1640276287762.webp




Was sagt uns das?
Loch zu klein oder Brett zu gross?
 
Der Paul hast geschafft 👍 {wie?}
Vielleicht in die Diagonale, oder dem Interieur angepasst, spatestens aber mit einem Scharnier in der Mitte
 
Die Sitzbank an den mit Pfeilen markierten Stellen nach oben mit einem Ruck ausclipsen. Am besten je Seite möglichst nah an der Halterung (lila Pfeil) mit beiden Händen unten am Sitzpolster reinlassen und hochziehen. Geht ganz einfach. Das mit der Rückenlehne wusste ich noch nicht wird sich bezahlt machen beim nächsten Möbelkauf! TOP
 
Die Sitzbank an den mit Pfeilen markierten Stellen nach oben mit einem Ruck ausclipsen. Am besten je Seite möglichst nah an der Halterung (lila Pfeil) mit beiden Händen unten am Sitzpolster reinlassen und hochziehen. Geht ganz einfach. Das mit der Rückenlehne wusste ich noch nicht wird sich bezahlt machen beim nächsten Möbelkauf! TOP
Danke !
Ich hatte es an einem gelihenen Spring probiert, aber ich habe dann bestimmt nicht genug dran gezogen (war ja auch nicht mein Wagen)

Roland
 
Hallo, eigentlich tolle Idee,
Was mich interessiert :
Was ist mit der verdeckten Kunststoffabdeckung in der Mitte der ausgebauten Sitzbank ??
Ist da nicht die Notöffnung zum Abklemmen der Batterie !!?? für die Feuerwehr !!??
 
Sitzbank an den mit Pfeilen markierten Stellen nach oben mit einem Ruck ausclipsen
Super, danke. An der rechten Seite ging das bei mir nämlich wirklich ziemlich schwer. Das hätte ich mich ohne den Hinweis nicht getraut. An der linken Seite ging es komischerweise sehr viel leichter.

Aber auf jeden Fall kann man sagen, dass der Ausbau somit sehr einfach und ohne Werkzeug von statten geht. Das ist doch schon mal super.
 
Ach das ist einfach toll! Gut gemacht. Das möchte ich auch mit meinem Auto machen. Oh, meine armen drei Hunde sind verkrampft. Ich werde es meinem Mann zeigen
 
Hi @ all,

die Sitzfläche konnte ich durch, wie oben beschriebenes ruckartiges Hochziehen an den lila Punkten nicht lösen.

Habe aber eine ganz einfache, noch leichtere Lösung gefunden:
Man hebt die Sitzfläche an der hinteren, den Haken zugewandten Seite hoch und koppt sie nach vorn. So ploppen die Halterungen an den lila Pfeilen einfach raus. Kraftaufwand nicht erwähnenswert, Zeit für beide Seiten 5 sec.

Vielleicht hilft es ja bei der einen oder anderen Umbauidee weiter.;)
 
Ich hatte nicht mitbekommen, daß die Sitzbank raus sollte. Sonst hätte ich das beschrieben. Ist im Nachhinein natürlich leicht gesagt....Wenn das Zeug raus ist hat man einen Platz, das ist schon toll! Leider wird bei uns die Rückbank zu oft gebraucht um das auf Dauer zu lassen. Und ein paar Kilochen sind auch zur Beladung freigegeben.
 
Meine Rücksitzfläche habe ich gerade raus bekommen. Aber die bisherigen Tipps waren nur teilweise hilfreich. Das mit dem nach vorn kippen war es schon mal nicht, damit habe ich mir sogar das Blech, in dem die Plastik-Clips stecken, verbogen. Es ging schließlich nur durch wirklich brachiales noch oben reißen. Also Demontage durch (beinahe) Zerstörung. Nun habe ich mal ein Foto von dem Clip gemacht. Vielleicht könnte man ein Werkzeug bauen, um die beiden lila Rasten auseinander zu biegen?
 

Anhänge

  • Spring_Clip_Rücksitzfläche.webp
    Spring_Clip_Rücksitzfläche.webp
    54,8 KB · Aufrufe: 130

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben