Aufladung mittels Stromgenerator?

gundka

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen, hat schon jemand im Hinblick auf die wahrscheinlich miserable Versorgungssituation im Herbst probiert, den Spring an einem Generator aufzuladen?
 
Aktiv abstellen, glaube ich auch nicht. Aber Blackoutszenarien sind nicht unwahrscheinlich ... und wie soll ich dann zur Arbeit kommen?
 
Bei hochwertigen Generatoren sehe ich da keine Probleme. Sollte es soweit kommen mach ich mir aber auch keine Gedanken mehr um auf die Arbeit zu kommen 😂🙈
 
Ja ich habe es erst mal getestet.
Geht aber ist viel zu teuer!
Siehe in meinen alten Posts.
 
 
Tja wenns keinen Strom gibt, gibts kein Licht, kein Internet=Telefon also keine Arbeit für Büro Menschen, kein Geld abheben, kein mit Karte zahlen und :eek::LOL:
Kein Fernsehen.
Wer erinnert sich noch was 9 Monate nach jedem blackout kommt..
👶👶👶
Sehen wir es positiv: könnte spaßige Seiten haben.😬
 
Sorry, da ist nix wirr - ich kann auch ohne Strom meinen Job machen. Aber das ist für meine Frage auch völlig irrelevant. Hat es jemand probiert, klappt es ohne Erdung? That's the question. Und wenn ich am Nordkap sitze und den mitgeschlörten Generator aus dem Kofferraum anwerfen will - klappt es mit dem Dacia?
 
Ja
aber nur mit Ladeziegel die auch ohne Erdung ihren Dienst verrichten

Juice Booster 2 _ NRG kick ........​


gibt es aber schon genug in diesem Forum darüber
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben