Aral Pulse Ladekarte & ADAC

Ich hab seit ca 6 Jahren Enbw, seit dem Spring EWE to go und Aral pulse. Mit Enbw bin ich bisher immer klar gekommen. EWE und Mc Doof ist auch sehr gut, allerdings oft besetzt. Aral hab ich nur, weil ich mal selbst einige Jahre deren Tankstellenpächter war und irgendwie hängt man dran. Aldi ist ja ad-hoc und auch günstig. Nur dauernd besetzt🙄
 
Hier in den Ecken ist Aldi meistens frei. Nur der Kartenleser tut nicht immer auf Anhieb was er soll.... Aral ist preislich überhaupt nicht mehr auf meinem Schirm. Schade, weil die Ladeparks bei denen ja nicht schlecht angelegt werden. Aber da muß noch an der Preisschraube gedreht werden und zwar nach unten!
Ich habe gerade in der APP geschaut: 69 Teurocent! Never! Da muß ich richtig stranden um das zu akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in den Ecken ist Aldi meistens frei. Nur der Kartenleser tut nicht immer auf Anhieb was er soll.... Aral ist preislich überhaupt nicht mehr auf meinem Schirm. Schade, weil die Ladeparks bei denen ja nicht schlecht angelegt werden. Aber da muß noch an der Preisschraube gedreht werden und zwar nach unten!
Ich habe gerade in der APP geschaut: 69 Teurocent! Never! Da muß ich richtig stranden um das zu akzeptieren.
Wenn Dir Aral pulse prinzipiell zusagt: Über den ADAC gebucht, sind es 55ct. (75ct für Roaming). Keine Abogebühren, kostenlose Ladekarte.
 
Wenn Dir Aral pulse prinzipiell zusagt: Über den ADAC gebucht, sind es 55ct. (75ct für Roaming). Keine Abogebühren, kostenlose Ladekarte.
Erstens bin ich nicht in dem gelben Verein und zweitens sind 55 auch nicht wirklich attraktiv. Das Renault Abo mit 4,99 für -,39 Teuro bei Ioniq ist für mich zur Zeit der Marktführer. Wenn mir jetzt der Elektrotrucker noch seinen Ladechip zu Verfügung stellen könnte....dann wäre die Welt endgültig in Ordnung (zumindest von den KW-Preisen her).
 
Erstens bin ich nicht in dem gelben Verein und zweitens sind 55 auch nicht wirklich attraktiv. Das Renault Abo mit 4,99 für -,39 Teuro bei Ioniq ist für mich zur Zeit der Marktführer. Wenn mir jetzt der Elektrotrucker noch seinen Ladechip zu Verfügung stellen könnte....dann wäre die Welt endgültig in Ordnung (zumindest von den KW-Preisen her).
…klang halt so als wärst Du von den Aral Ladeparks angetan gewesen…
Aber ja, günstig ist es auch mit ADAC nicht. Nur günstigER.
 
Das ist schon richtig, ich bin von deren Ladeparks echt angetan. Aber durch die Preise lade ich da nicht. Ich fahre, wenn ich alleine unterwegs bin, viele Lademöglichkeiten an. Nur um zu sehen ob die funktionieren, ob da noch Infrastruktur ist usw. Aber ich möchte nicht den Preiswahnsinn unterstützen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben