Anzeige im Smartphone, zur Info

RobertSc

eDacia-Interessierter
Ort
Kaiserslautern
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Nachdem die Anzeige der Batterie im Smartphone praktisch nicht lesbar war - siehe Bild - habe ich mich an Dacia gewandt und heute die Info erhalten, daß die Spring-App sie Schriftgröße des Smartphones nutzt.
Daraufhin die Schriftgröße geändert - Einstellungen/Anzeige/Schrift...- jetzt ist es lesbar.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220403-164740.webp
    Screenshot_20220403-164740.webp
    32,7 KB · Aufrufe: 229
Dann kann ich nix mehr lesen .... das ist nicht seniorengerecht. Ich fühle mich diskriminiert.
 
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste, aber man muss hier mit Einschränkungen leben. Vielleicht findet sich jemand, der die App ein bischen frisiert; Anzeige drehbar machen, die Anzeigegröße auswählbar...
 
das telefon zugunsten einer app umstellen waere auch nicht meins. die app sollte einfach auf schnickschnack verzichten, was auch die entwicklung billiger macht. einfach die zahlen hinschreiben ohne bogen und gut ist. da wollte man wohl ohne sinn und verstand modern sein.
 
Ja, Ihr habt ja Recht.
Ich schreibe mal an Dacia und bitte darum, dass die App umprogrammiert werden darf.
Wenn ich Antwort bekomme, sag ich Euch Bescheid.
 
Hier zu Info was ich änderen würde - per Mail an Dacia geschickt:
Wenn Ihr noch Vorschläge habt, nur frei raus

- drehbar machen: nicht unbedingt notwendig
- Schriftgröße: nicht die Systemschriftgröße verwenden, eigene Schriftgröße anwenden
- Anzeige des Ladezustands: Anzeige des Ladezustands durch einfache Textzeile
Batterie: 55%
Ladezeit bis 80%: 1:35 h
Ladezeit bis 100%: 2,17 h
- Einfügen einer Funktion zum automatische Ladestopp bei xx %
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben