Akkustand Unterschiede bei temperaturschwankungen

EKAK

eDacia-Erfahrener
Ort
Castrop-Rauxel
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring Expression
Modelljahr
2024
Motor
65 PS
Details
Expression, Frunk, schieferblau, CCS
Hallo, an die E Auto und Ladeprofis.
Ich habe heute meinen Spring Zuhause über Solar geladen. Um 12.54 habe ich mit 64 %das Laden beendet und den Stecker gezogen . Um 14.12 bei einer Temperaturveranderung von 4 Grad wurden mir dann 71% angezeigt. Ist das wirklich möglich, das 4Grad unterschied so den Akkustand beeinflussen?
 

Anhänge

  • IMG_20250526_125758.webp
    IMG_20250526_125758.webp
    36,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20250526_141630.webp
    IMG_20250526_141630.webp
    38,3 KB · Aufrufe: 44
Das Phänomen kenne ich vom alten Spring nicht. Da sind es bei mir bisher maximal 1 % mehr gewesen stunden später aber nicht 7% mehr. Der neue scheint eine Software zu haben die das anders rechnet :-) Vielleicht kann jemand der einen neuen fährt berichten.
 
Der Akku kann in der Nacht durchaus auf 4°C absinken und dann Mittags an die 18-20°C kommen. Das kann dann schon ein paar % bedeuten, obwohl ich das noch nicht so krass beobachtet habe. Beobachte das mal noch etwas länger vielleicht klärt sich das Phänomen dann....
 
1% mehr oder weniger
Würde dir das Auslesen der Zellenspannungen und Temperaturen ans Herz liegen.
 
D
1% mehr oder weniger
Würde dir das Auslesen der Zellenspannungen und Temperaturen ans Herz liegen.
Da muss ich mal schauen, bin jetzt nicht so der Technikexperte. Ich wollte mir einen Dongle anschaffen um ABRP mit aktuellen Daten zu Füttern, aber kein Dongle hat funktioniert. Da muss ich mich erst mal damit beschäftigen.
 
D

Da muss ich mal schauen, bin jetzt nicht so der Technikexperte. Ich wollte mir einen Dongle anschaffen um ABRP mit aktuellen Daten zu Füttern, aber kein Dongle hat funktioniert. Da muss ich mich erst mal damit beschäftigen.
Welche App nimmt man zum Auslesen der Daten?
 
Wenn Du mal in Nähe von Dssd bist können wur es mit mein Konwei versuchen. Oder komm einfach zum Edersee nächsten Monat
 
Von Castrop Rauxel nach Edersee sind ca. 160km (kein Nachladen notwendig)
Bis nach Düsseldorf ca. 60 km
 
Hallo, ich habe es mittlerweile hinbekommen mit Carscanner und einem Dongle die Batterie auszulesen. Jetzt fällt mir auf, das ich Soc Display 31% habe und daneben SOC 41.Hat jemand eine Erklärung? Rein rechnerisch ist SOc Display richtig
1000049841.webp
 
Vielleicht rechnet Carscanner da die 3% Überladung über 100% und die 6% die man noch hat wenn das Display Null anzeigt dann heraus.

EDIT:
Meine Erfahrung mit dem Spring 1 denke aber, dass das bei euch auch so ist.
 
@EKAK: Wie bekommst du so schöne Menüs im Carscanner hin? - Kann ich da irgendwo ein "Layout-Package" laden oder so? Bei mir sind alle Felder leer - außer "aktuelle Leistung".
Danke und Gruß
Hendrik
 
Hallo, ich habe es mittlerweile hinbekommen mit Carscanner und einem Dongle die Batterie auszulesen. Jetzt fällt mir auf, das ich Soc Display 31% habe und daneben SOC 41.Hat jemand eine Erklärung? Rein rechnerisch ist SOc Display richtigAnhang anzeigen 17520
Müsste eine Zellspannung von ca. 3,70 Volt nicht eher ca. 50 Prozent SOC sein ?

Ach, der lädt in dem Moment gerade, oder?
 
Ja, das ist ca. die Nennspannung und grob die Mitte zwischen leer und voll.
Im Kopf rechne ich mit 3,6 Volt und 0,6 runter oder 0,6 Volt rauf.
Damit ist er bei 3,7 Volt theoretisch sogar über halb voll, Dacia stapelt da aber wohl tief damit man auch noch ein Stückchen weiter kommt am Ende. Um beim Laden eher hoch zu stapeln und fährt die Zellen über 4,2 Volt...
 
Aber 32 Prozent SOC im Display und in Wirklichkeit etwas über 50 Prozent?
Finde ich dann doch etwas zu extrem.
 
Zurück
Oben