Ablauf von Bestellung bis Lieferung

pivi2603

eDacia-Interessierter
Hallo, mich würde mal interessieren, wie die zeitlichen Abläufe bei Euch waren? Ich habe vor 6 Wochen bestellt und noch immer keine Änderung in der App
auf Produktionsplanung oder eine Info vom AH wann ca. geliefert werden könnte. Ist das normal? Ich kenne es nur von VW, da hatte ich alle Abschnitte in kurzem Zeitraum und die Info, wann das Fahrzeug produziert werden sollte. Momentan soll die Lieferzeit 5-6 Monate dauern, ist dieses noch realistisch?
 
Habe im Dez. 21 bestellt und wurde im April 23 beliefert. 5-6 Monate sind also seitens Dacia grundsätzlich machbar. Ob das gerade in diesem Augenblick auch so ist kann ich dir leider nicht sagen. Erstes Lebenszeichen war ein Anruf nach vier Monaten bei dem es hieß das Auto stehe fertig gebaut in China und müsse nur noch verschickt werden (weitere 1-2 Monate Wartezeit angekündigt)
PS: Die App funktionierte bei mir erst ein paar Wochen nach Erhalt des Autos zuverlässig. War fummelig und die direkten Kopplungsanweisungen bei Appinstallation haben auch ganz direkt nicht funktioniert;). Mein Autohändler hat sogar behauptet der Spring habe keine App, für sowas müsse man sich einen Renault kaufen (Upselling-Versuch?).
 
Hallo, schau doch mal in den thread Diskussion zu Lieferung verschiebt sich immer wieder. Auf 274 Seiten kannst Du da lesen was alles so zwischen Bestellung und Lieferung bei den einzelnen Leuten passiert.
Kurze Zusammenfassung: Manche bekommen den Wagen nach 2-3 Monaten, andere nach über einem Jahr. Durchschnitt dürfte bei 8-9 Monaten liegen, wobei es in letzter Zeit scheinbar schneller läuft.
 
Hallo Bender, genau das habe ich mir durchgelesen, mich interessiert eher der Ablauf. Bei VW wurde jeder Schritt in der App angezeigt und auch der Händler hat automatisch über jeden Schritt informiert. In der Dacia App wird ja auch die Bestellung angezeigt, nur dass nichts passiert. Liegt es daran, dass in China gebaut wird und die Informationen von da nicht aktualisiert werden? Ich hoffe auch, dass nun nicht Aussagen kommen, dann kauf bei VW oder zahl mehr, nicht das wir uns falsch verstehen, nur weil man ein günstiges Auto kauft, müsste doch die Verfolgbarkeit im digitalen Zeitalter passen.
😀(y)
 
so wie ich es verstanden habe werden die Bestell/Lieferschritte vom Autohaus gepflegt (evtl. in Rücksprache mit der Zentrale, bzw. die haben ja ein eigenes Nachverfolgungssystem) In jedem Fall ist das keine Glanzleistung. Bei den meisten sind die Angaben in der App überholt und zudem sind sie in der Formulierung missverständlich.
 
so wie ich es verstanden habe werden die Bestell/Lieferschritte vom Autohaus gepflegt (evtl. in Rücksprache mit der Zentrale, bzw. die haben ja ein eigenes Nachverfolgungssystem) In jedem Fall ist das keine Glanzleistung. Bei den meisten sind die Angaben in der App überholt und zudem sind sie in der Formulierung missverständlich.
Völlig richtig. Heute bekamen wir den Anruf vom AH das unser zweiter Spring geliefert wurde. In der App steht noch das er sich im Verteilerzentrum, also Zeebrügge befindet. Bei meinem ersten Stand über Monate das er produziert wurde, weitere Schritte wurden erst aktualisiert als er 5 Monate später ausgeliefert wurde. Hier haben sowohl Dacia, als auch der Händler geschlafen. In Gänze finde ich die Bestellstatusanzeige als unnötiges Ärgernis, was sich Dacia auch schenken kann, wenn es keine zeitnahe Datenpflege gibt.
 
Hallo Bender, genau das habe ich mir durchgelesen, mich interessiert eher der Ablauf. Bei VW wurde jeder Schritt in der App angezeigt und auch der Händler hat automatisch über jeden Schritt informiert. In der Dacia App wird ja auch die Bestellung angezeigt, nur dass nichts passiert. Liegt es daran, dass in China gebaut wird und die Informationen von da nicht aktualisiert werden? Ich hoffe auch, dass nun nicht Aussagen kommen, dann kauf bei VW oder zahl mehr, nicht das wir uns falsch verstehen, nur weil man ein günstiges Auto kauft, müsste doch die Verfolgbarkeit im digitalen Zeitalter passen.
😀(y)
Der Ablauf kurz und unspektakulär:

Bestellung am 01.03.2022 Händler sagt das er mich anruft wenn er da ist.
Anruf vom Händler 23.11.2022 er wird abgeladen, Termine für Übergabe und Abholung der Zulassungspapiere ausgemacht und mit der bitte Versehen, bezahlen Sie ihr Auto bis zur Abholung der Papiere auf das Ihnen in der Bestellung bekannte Konto. Das war es.

Dazwischen keine Info bekommen.
Bis auf die ausgehändigte verbindliche Bestellung vom 01.03.22 nie irgendetwas per Post zusätzlich erhalten.

Nur auf Nachfrage beim Händler gab es ganz vage Infos wie er kommt ca. in 7, 8, 9 Monaten das war es.
Hinweise auf Apps etc. nichts erhalten alles über Forum nachgeforscht hier.
 
Hallo, mich würde mal interessieren, wie die zeitlichen Abläufe bei Euch waren? Ich habe vor 6 Wochen bestellt und noch immer keine Änderung in der App
auf Produktionsplanung oder eine Info vom AH wann ca. geliefert werden könnte. Ist das normal? Ich kenne es nur von VW, da hatte ich alle Abschnitte in kurzem Zeitraum und die Info, wann das Fahrzeug produziert werden sollte. Momentan soll die Lieferzeit 5-6 Monate dauern, ist dieses noch realistisch?
Die Lieferzeit ist sicher jetzt realistisch weil die Neuwagenbestellungen des Dacia Springs massiv eingebrochen sind aufgrund des höheren Preises seit dem Modellwechsel im Juni und der geringeren Förderung.

Mein Händler hatte mich gestern mit den Worten verabschiedet. Sie haben alles richtig gemacht den Spring bekommen Sie nie wieder so günstig wie sie ihn jetzt bekommen haben als Neuwagen.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel, wie unserer zweiter heute gezeigt hat. Bestellt am 14.11. 22, heute 3,5 Wochen später im Autohaus angekommen. Daher alle vertraglichen Verbindlichkeiten hinsichtlich der Auslieferung noch in 2022 erfüllt und somit können wir auch die ungekürzte BaFa einstreichen. Klar ist der 2500€ teurer wie der Erste, der im Januar bestellt und im September geliefert wurde, das war ja noch der "alte" günstigere Kaufpreis. Der Zweite wurde vom Händler nach der Preiserhöhung Mitte des Jahres bestellt, genaues Datum kenne ich nicht, daher auch der höhere Preis, aber durch den Vorlauf kein Verlust bei der BaFa..................die 3,5 Wochen Lieferzeit sind "natürlich" kein Beispiel für grundsätzliche Bestell.- und Lieferzeiten. Auch die momentanen Rückruf.- und Auslieferungsstopps hatten zum Glück kein Einfluss.
 
Na, das ist ja alles sehr interessant wie unterschiedlich es laufen kann und wie unterschiedlich es ist. Glückwunsch zur zweiten Lieferung. Mein Gedanke war nur, wenn Dacia 4-6 Wochen Seeweg plant und 4 Wochen ab Belgien bis zum Händler, bei 5-6 Monate Lieferzeit, dann sollte er ja schon zu Ende Dezember gebaut werden, bei Bestellung Anfang November.🤔
 
@pivi2603 bei Bestellung Anfang November kannst du von einer Produktion Anfang Dezember ausgehen. Die "unbekannte Größe" danach xWochen bis zum Transport zum Hafen, dann eine weitere "unbekannte Größe" bis zur Verschiffung. Dann etwa 6 Wochen für den Seeweg und bei Ankunft in Zeebrügge, wieder eine "unbekannte Größe" der Transport zum Händler.....in meinem Fall war dies beim Ersten eine Woche, dafür hat er aber In China 3,5 Monate auf die Verschiffung gewartet. Alles in allem, abhängig von vielen Einflussfaktoren, ein kleines Glücksspiel, ohne große Einflussnahme
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben