Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien und finde den Spruch, dass "früher alles besser war" auch nicht gut, weil er nicht stimmt.
Aber was 12-V-Autobatterien anbelangt, scheint es in der Tat so zu sein, dass das ne bewusste Entscheidung war, die Qualität drastisch zu verschlechtern. Nicht nur beim Spring, sondern auch bei vielen (allen?) anderen Fahrzeugherstellern gehört der regelmäßige Tausch der Batterie nun zum Wartungsumfang.
Nachhaltigkeit steht angeblich im Mittelpunkt: Deshalb alle 3-4 Jahre ne neue 12-Volt-Batterie und die "alte" irgendwo in Afrika ins Meer werfen lassen (fachgerecht entsorgen...).
Dass Batterien grundsätzlich auch lange Zeit funktionieren können, beweist ja gerade der Spring. Soweit ich weiß, hatten wir hier im Forum bislang nicht einen einzigen Fall, bei dem jemand berichtet hat, dass der Hochvolt-Akku defekt ist.