Spreewaldgurke
eDacia-Liebhaber
Es geht hier nicht nur um dich und deine finanziell sehr gute Position, die uns überhaupt nicht interessiert! Und dass dich die Probleme der Anderen nicht interessieren, hast du mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht. Für so etwas gibts ein Fremdwort, das mir gerade nicht einfällt.Auch wenn es nicht zum Thema passt hier
Sag ich mal meine persönliche Meinung
dazu
Meiner hat den Schlag noch nicht 25 000km
Sollte der Schlag kommen fahre ich den kleinen trotzdem auf,wenn mir dabei nix um die Ohren fliegt dann ist das gut,ich kann mit Stand der Technik leben.
Bei meinen Tesla wäre ich da anders drauf,der hat auch 60 000 Euro gekostet
Bis dahin wird es bestimmt eine Lösung geben seitens Dacia
Und wenn nicht, kauf ich mir halt ein neues Getriebe und gut ist
Ich gehe auch nicht davon aus das der kleine 20 Jahre hält,dazu ist er halt viel zu billig verarbeitet,denk mal 6 Jahre vielleicht 8 und wenn dann die Elektonik spinnt ,lohnt das reparieren eh nicht
Hab 14 500 Euro bezahlt
Für mich ist das ein Schnäppchen,und da er bei mir als Dienstfahrzeug eingesetzt ist,Rückbank ausgebaut und als Handwerker Fahrzeug fungiert mach ich mir da nicht so den Kopp,Einsatzgebiet 200 km Radius
Habe noch 2 Oldtimer in meinen Fahrzeug Bestand und bin Gerüttel und Knarren und Quietschen gewöhnt
Momentan ist der kleine einfach einzig artig günstig und ich fahre ihn gerne und mit Spass,erst Recht wenn ich die momentanen Dieselpreise wieder sehe
Meine persönliche Rechnung geht dabei voll auf
Und mir deshalb tag aus tag ein den Kopp heiss machen bringt mich nicht weiter und ist mir viel zu Anstrengend
Es ist nur ein billiges Auto, sorry wenn ich das so als Abschluss zitiere
Ich hab da einfach einen anderen Blick drauf