Welche Ladeleistung bei Lidl Typ 2, 22kw

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Eigentlich lade ich zu 100% per PV zuhause. Jetzt muss ich aber einmalig eine größere Strecke fahren, wodurch ich auch an
Ladesäulen muss. Ich hatte mir über legt bei Lidl nach zu laden. Bezahlen über LidlApp. Ich hab’s nun heute mal ausprobiert und
es hat auch funktioniert, nur war ich verwundert das ich nur mit ca 4,5 kw pro Std laden konnte. Ich war der Meinung das ich dort mit
7kw laden könnte. Ich denke das dieses Thema hier bestimmt schon mal beschrieben wurde, nur ich hab auf der Schnelle nichts gefunden.

lg
 
Habe bereits das eine oder andere Mal bei Lidl AC geladen. Die 7 kW gab es aber nur wenn kein zweiter an der Säule hing. Solange beide AC Anschlüsse belegt waren, gab es für den Spring auch nur die 4,5 kW max.
 
interessant ... bei meinem Aldi (kein Lidl, ich weiß) lädt meiner nur mit 4,3 KW (bei max. 22 kW) ... aber völlig egal, ob da noch ein anderes Auto steht oder nicht.
 
Das kann dann mit der Schieflastverordnung zusammenhängen da der Kleine ja nur über einen Aussenleiter geladen wird.
 
Jetzt wollte ich mal recherchieren mit den Ladensäulen von Lidl, zb ab wann man laden kann und wie lange…

Lidl ermöglicht seinen Kunden derzeit an über 320 Filialen in Deutschland, ihre Fahrzeuge während der Öffnungszeiten eine Stunde lang kostenlos zu laden“, heißt es auf der Unternehmensseite. Nach etwa 15 Kilowattstunden wird der Ladevorgang dann automatisch beendet. Zudem muss man sich seit Anfang Februar bei der Lidl-E-Charge-App anmelden, um das Angebot in Anspruch nehmen zu können. Dazu müssen die Kunden den an der Säule angebrachten QR-Code mit der eCharge-App scannen, erst dann beginnt der Aufladeprozess.

Ja das ist aber dann auch Käse, wenn die mich nach 1h abschalten habe ich ja erst knapp 4,5 kw drinne, würden sie mir 15 kw laden lassen wär’s ja ok….

Hat da jemand mehr Erfahrung oder Infos zu?

lg
 
entweder ist das ein Gerücht, oder dies funktioniert bei Lidl im hohen Norden nicht.
Der LogIn ist Bedingung zum Starten des Ladevorgangs, aber 1 h umsonst, hab ich noch nie gehabt.
 
tja das ist unser Pech, das der Kleine nicht mehr laden kann.
Hättest n BMW hättest die 22 kWh drin
 
Was habe ich sonst noch für möglichkeiten ohne Ladekartenzwang mal den Spring außer der Reihe an öffentlichen Ladesäulen zu laden. Wie gesagt ist jetzt nach 10 Monaten das erste mal, das die Strecke zu lang ist. Gibt es noch Discounter alternativen
die ich nutzen könnte? Ich muss schon sicher sein, das ich den Spring auch wieder voll
bekomme auf dem Rückweg…

lg

ps: Eventuell ist das ein älterer Artikel aus dem Netz…
 
Was habe ich sonst noch für möglichkeiten ohne Ladekartenzwang mal den Spring außer der Reihe an öffentlichen Ladesäulen zu laden. Wie gesagt ist jetzt nach 10 Monaten das erste mal, das die Strecke zu lang ist. Gibt es noch Discounter alternativen
die ich nutzen könnte? Ich muss schon sicher sein, das ich den Spring auch wieder voll
bekomme auf dem Rückweg…

lg

ps: Eventuell ist das ein älterer Artikel aus dem Netz…
Aral pulse geht doch mit EC Karte oder?

Hab ich nie probiert, da kostenlose ADAC ladekarte, aber eigentlich müsste es damit an jeder Aral pulse Tankstelle gehen, die an vielen Autobahnen sind.
 
Moin,
versucht mal zu laden mit MOOVILITY-App, bei den Ladestationen, die dort auf der Karte mit "Special" gekennzeichnet sind, kostet eine Kilowattstunde nur 35 Cent, egal, ob AC oder DC, wenn man eine Kreditkarte im Wallet als Zahlungsmittel hinterlegt hat.
Grüße,
masahuku
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben