- Ort
- Köln-Nord
- Fahrzeug
- DACIA Spring
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Details
- CCS, Polarweiss mit orange
Wie wir aus anderen Diskussionen wissen, haben einige hier im Forum auch ein Balkonkraftwerk.
Ich würde gerne von euch mal wissen, wie hoch euer Eigenverbrauch an der erzeugten Energie eures Balkonkraftwerks ist.
Ich fang mal hier an, meine Anlage hat eine Süd/West-Ausrichtung und liegt bis 11:00 Uhr immer im Schatten, da die Panels auf der Terrassenüberdachung sind.
Ansonsten ist, auf Grund von gegenüberstehenden Häusern, in den Monaten Dezember und Januar keine Produktion möglich.
Die Anlage steht im Kölner Norden
Die Anlage besteht zur Zeit aus 2 Panels mit je 385W und einem 600W Wechselrichter
In den letzten 12 Monaten wurden 550 kWh produziert wobei ich davon 70% Eigenverbrauch hatte, 30% hat der Energieversorger von mir geschenkt bekomme.
Nächste Woche werde ich meine beiden Panels tauschen gegen 425W.
Wie sieht das bei euch aus.
EDIT:
Mein Tarif liegt bis auf den jetzige und den nächsten Monat, bei 40 Cent und 56,5 Cent. Ansonsten bei 29.6 Cent.
Ich würde gerne von euch mal wissen, wie hoch euer Eigenverbrauch an der erzeugten Energie eures Balkonkraftwerks ist.
Ich fang mal hier an, meine Anlage hat eine Süd/West-Ausrichtung und liegt bis 11:00 Uhr immer im Schatten, da die Panels auf der Terrassenüberdachung sind.
Ansonsten ist, auf Grund von gegenüberstehenden Häusern, in den Monaten Dezember und Januar keine Produktion möglich.
Die Anlage steht im Kölner Norden
Die Anlage besteht zur Zeit aus 2 Panels mit je 385W und einem 600W Wechselrichter
In den letzten 12 Monaten wurden 550 kWh produziert wobei ich davon 70% Eigenverbrauch hatte, 30% hat der Energieversorger von mir geschenkt bekomme.
Nächste Woche werde ich meine beiden Panels tauschen gegen 425W.
Wie sieht das bei euch aus.
EDIT:
Mein Tarif liegt bis auf den jetzige und den nächsten Monat, bei 40 Cent und 56,5 Cent. Ansonsten bei 29.6 Cent.
Zuletzt bearbeitet: