Dann gab es 2 wahre Propheten, wobei Timo das mind. vor Wochen schon irgendwie wusste, ahnte wie auch immer.
Aber dem E-Fahrer freut's
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich Timo etwas bremsen wollte. hat Timo nicht auf noch tiefere Preise spekuliert?
Ich war auch immer der Meinung das die Strompreisbremse nur in EinzelfĂ€llen ĂŒberhaupt zum tragen kommen wĂŒrde.
Was ich halt nicht glaube ist das wir wieder auf die Preise wie 2021 zurĂŒckfallen werden. Die Energiewende wird auch mit Geld ĂŒber den Strompreis finanziert werden. Letztlich mĂŒssen wir Stromproduktion verdoppeln, Stromtarnsport verdoppeln, Stromspeicherung ĂŒberhaupt erst auf ein nennenswertes Niveau bringen.
Geht nur ĂŒber die 500 Milliarden kwh heute und die 1000 Milliarden kwh in etlichen Jahren. DarĂŒber mĂŒssen wir geschĂ€tzt 2 Billionen Euro bis 2050 zusĂ€tzlich aufbringen.
27 Jahre mit durchschnittlich 750 Millarden KWh, macht 20 Billionen KWh je 10 Cent.
Ist ne gewaltige Summe. Und die mĂŒssen wir stemmen. Bei genauer Betrachtung
darf man sicherlich auch ĂŒber die 27 Jahre von einer Importkosteneinsparung Ăl und Gas von 27 Jahre mal 80 Milliarden Euro/2, also gut der HĂ€lfte der Kosten der nötigen Investitionen fĂŒr die Elektrifizierung.
Man kann es auch ganz undramatisch sagen: Ca. 2% des BSP mĂŒssen dauerhaft fĂŒr die nachhaltige Elektrifizierung zusĂ€tzlich aufgebracht werden. Das kann man als Wohlstandverlust verstehen, oder als Wohlstandsmehrung, weil einem eine nachhaltig funktionierende Umwelt das wert ist.
Wie bin ich drauf gekommen? Ach ja, Strom gibt es wieder gĂŒnstiger....................