Strompreisprophezeiung trifft ein📉

Lodgy

eDacia-Angesehener
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
26,8 kWh
Softwareversion
0630
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Ich glaub jemand schlaues hatte das vor Wochen/Monaten? hier angekĂŒndigt: Timo gell?


Und ich hatte gerade bei Maingau abgeschlossen zu 38Ct./kWh fĂŒr ein JahrđŸ«Ł
 
Bitte gern verlinken.
so einfach ist das nicht. Die Angebote unterscheiden sich sehr nach jeweiliger Postleitzahl. Bei uns bietet z.B. Maingau immer noch fĂŒr 38 Cent/kwh bei einem Jahr Laufzeit an.
Die gĂŒnstigeren sind (zumindest bei uns) die Strom Makler. Das halte ich in der derzeitigen weltpolitischen Lage nicht fĂŒr einen gute Idee. Ich wĂŒrde eher eher auf einen finanzstarken Versorger oder Stadtwerke setzen (Insolvenzrisiko).
Bild_2023-03-29_105052.webp
 
so einfach ist das nicht. Die Angebote unterscheiden sich sehr nach jeweiliger Postleitzahl. Bei uns bietet z.B. Maingau immer noch fĂŒr 38 Cent/kwh bei einem Jahr Laufzeit an.
Die gĂŒnstigeren sind (zumindest bei uns) die Strom Makler. Das halte ich in der derzeitigen weltpolitischen Lage nicht fĂŒr einen gute Idee. Ich wĂŒrde eher eher auf einen finanzstarken Versorger oder Stadtwerke setzen (Insolvenzrisiko).
Anhang anzeigen 8370
Ja du hast recht.
Jeder hat einen anderen Verbrauch und lokal andere Sitten bzw. Stromanbieter und zusÀtzlich oft zickige Netzbetreiber..
 
Die gĂŒnstigeren sind (zumindest bei uns) die Strom Makler. Das halte ich in der derzeitigen weltpolitischen Lage nicht fĂŒr einen gute Idee. Ich wĂŒrde eher eher auf einen finanzstarken Versorger oder Stadtwerke setzen (Insolvenzrisiko).

@Bender : welcher Anbieter ist das ist in Deinem Beispiel mit 5 Euro GrundgebĂŒhr?

Volle Zustimmung ! Das Problem bei den Maklern ist, dass die zwar sehr preiswert anbieten können wenn die Preise fallen und es am Spotmarkt Strom gibt. Aber Pleite gehen, wenn es eng wird. Ist mir persönlich schon 3 mal passiert. (2 mal Deutschland, 1 mal meine FEWO in Österreich).
Einmal (2013 Flexstrom, Deutschland) war auch meine (sehr hohe) Vorauszahlung weg, der Schaden fĂŒr mich recht groß und das Insolvenzverfahren lĂ€uft jetzt schon 10 Jahre und wird wol noch 100 Jahre laufen. Das Geld sehe ich nie wieder.
Daher geize ich nicht mit dem letzten Cent sondern nehme nur noch "große Versorger".

Der Preisunterschied ist nicht groß. Hier mal aktuell Vattenfall fĂŒr Berlin.



1680082223650.png
 
Same mit 1xFlexstrom & 1xTelDaFax.. Danke Rudi Völler:sneaky:
Seitdem vorsichtiger mit VorkassemodelđŸ€·â€â™‚ïž1 Monat KĂŒndigungsrecht ist auch noch ne Sicherheit mehr.
 
Same mit 1xFlexstrom & 1xTelDaFax.. Danke Rudi Völler:sneaky:
Seitdem vorsichtiger mit VorkassemodelđŸ€·â€â™‚ïž1 Monat KĂŒndigungsrecht ist auch noch ne Sicherheit mehr.
ja, wobei nicht nur die Vorkasse ein Problem ist (macht ja auch kaum noch einer) sondern, dass Du bei Insolvenz in die Ersatzversorgung mit Mondpreisen fĂ€llst. Wenn dann gerade mal wieder Strom knapp ist, bekommt man auch keine gĂŒnstigen NeukundenvertrĂ€ge mehr. Diese Situation hatten wir ja letztes Jahr und ich halte eine Wiederholung durchaus fĂŒr denkbar.
 
So ich habe gerade vor 10 Minuten von 46 auf 38 Cent gesenkt (wirksam ab heute)

Aber eine schöne Schweinerei entdeckt: Ich war bei Vattenfall (da bin ich zurzeit Kunde) in meinem Vertrag und habe den Button „Tarif wechseln“ gedrĂŒckt ----> 38 Cent plus 14 Euro pro Monat.

Dann habe ich mir noch ein paar Vergleichsportale angesehen. Hier in der Gegend geht es nicht wirklich besser.

ZurĂŒck zu Vattenfall wieder den gleichen Button: GrundgebĂŒhr auf einmal ---> 15.50??? Seite zugemacht, Browser alle Cookies gelöscht neu gestartet. Wieder 14, Euro!! Jetzt war ich sauer, habe angerufen und die Sache geschildert, sowie den Preis von „Check24“ verlangt. GrundgebĂŒhr 12.90!! + 50 Euro Treuebonus

Ich bin bei Vattenfall geblieben, weil es ohne jede KĂŒndigungsfrist ab heute billiger wird, habe auch sofort den ZĂ€hler abgelesen.

(das ist nicht neu: Cookies löschen, damit die Preise wieder sinken hat auch bei Booking.com schon gewirkt, da benutze ich dann bisweilen auch noch dazu den TOR Browser, der verschleiert die IP der Herkunft)
 
Dann gab es 2 wahre Propheten, wobei Timo das mind. vor Wochen schon irgendwie wusste, ahnte wie auch immer.
Aber dem E-Fahrer freut's😅
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich Timo etwas bremsen wollte. hat Timo nicht auf noch tiefere Preise spekuliert?
Ich war auch immer der Meinung das die Strompreisbremse nur in EinzelfĂ€llen ĂŒberhaupt zum tragen kommen wĂŒrde.
Was ich halt nicht glaube ist das wir wieder auf die Preise wie 2021 zurĂŒckfallen werden. Die Energiewende wird auch mit Geld ĂŒber den Strompreis finanziert werden. Letztlich mĂŒssen wir Stromproduktion verdoppeln, Stromtarnsport verdoppeln, Stromspeicherung ĂŒberhaupt erst auf ein nennenswertes Niveau bringen.

Geht nur ĂŒber die 500 Milliarden kwh heute und die 1000 Milliarden kwh in etlichen Jahren. DarĂŒber mĂŒssen wir geschĂ€tzt 2 Billionen Euro bis 2050 zusĂ€tzlich aufbringen.

27 Jahre mit durchschnittlich 750 Millarden KWh, macht 20 Billionen KWh je 10 Cent.

Ist ne gewaltige Summe. Und die mĂŒssen wir stemmen. Bei genauer Betrachtung
darf man sicherlich auch ĂŒber die 27 Jahre von einer Importkosteneinsparung Öl und Gas von 27 Jahre mal 80 Milliarden Euro/2, also gut der HĂ€lfte der Kosten der nötigen Investitionen fĂŒr die Elektrifizierung.

Man kann es auch ganz undramatisch sagen: Ca. 2% des BSP mĂŒssen dauerhaft fĂŒr die nachhaltige Elektrifizierung zusĂ€tzlich aufgebracht werden. Das kann man als Wohlstandverlust verstehen, oder als Wohlstandsmehrung, weil einem eine nachhaltig funktionierende Umwelt das wert ist.

Wie bin ich drauf gekommen? Ach ja, Strom gibt es wieder gĂŒnstiger....................
 
ich habe das eben unklar beschrieben: "den Button Tarif wechseln“gedrĂŒckt" heißt nur ansehen, was es gibt, nicht verbindlich bestellen. Verbindlich habe ich jetzt das gĂŒnstigste der drei Angebote bestellt.

An dem Punkt war ich auch schon. Eine große Wette...
Zahle ich weiter meine 38 Cent oder wechsle ich jetzt zu etwas mehr als 33 Cent?
Oder warte ich noch ein paar Wochen und bekomme dann vielleicht einen noch gĂŒnstigeren Tarif angeboten?
 
Die Strompreisbremse hat maßgeblich zu einer Überhitzung der Preise gefĂŒhrt. Die scheint nun abzuklingen.
Wie man heute lesen konnte wissen ĂŒberhaupt nur 50% wie viel sie fĂŒr Strom und Gas bezahlen. Kann ich ĂŒbrigens - nicht reprĂ€sentativ - aus meinem Umfeld bestĂ€tigen. Das heißt - diese Leute sagen sich "wir haben ja die Preisbremsen, was soll schon passieren". Das ist fĂŒr die Versorger die Einladung zum Abkassieren gewesen - das kann man sich nicht entgehen lassen.
Jetzt haben die erstmal wieder um ein Jahr verlÀngert - zu horrenden subventionierten Preisen - und schauen jetzt wie sie die kritischen Kunden noch gewinnen können.
 
Na da bin ich mal gespannt, wann hier was passiert:

AC-/DC-Ladestationen
EnBW 0,51 Euro / kWh1
Andere Betreiber0,60 Euro / kWh1
 

Empfohlene Communitys



ZurĂŒck
Oben