Pimp My Ride

Einsatz für die Mittelkonsole nachgerüstet. Jetzt schlabbert das Handy nicht mehr rum

dsp01mk.jpg



Dazu ein paar artgerechte Einkaufswagenchips
 
Cool, beim Thema hat Mitspieler gefunden. Klasse!

Aber weiter gehts nun mit meinem Pimp My Ride.
So, nachdem ich die letzten zwei Tage meine ersten Autobahnkilometer zurückgelegt habe, hab ich mich entschlossen, doch noch mal an die Radkästen zu gehen.
Dem Umstand, dass die Räder schön klein und das Auto recht hochbeinig ist, konnte die die Radkastenverkleidung entfernen, ohne den Wagenheber zu bemühen, oder die Räder zu demontieren.
Mit dem restlichen Butyl und Armaflex in der Hand, habe ich mich an die Arbeit gemacht.
Zuerst habe ich das Butyl angebracht und anschließend die Armaflex-Matten draufgeklebt. Auf die Innenseite des Radkastenverschalung habe ich auch noch Armaflex angeklebt.
Auf meiner Teststrecke konnte ich zwar nicht mehr so viel Unterschied bemerken, im Vergleich zum Anfang sind es jetzt aber 2 Dezibel.
Bezüglich Rost sollte es auch kein Problem geben, die Stellen hinter der Radkastenverkleidung ist recht trocken und meine Montage hat genügend Platz, damit das Wasser seinen Weg nach unten finden kann.
Daher, ich bin zufrieden. 😁

Zu den Werten, die 62,4 dB wurden mein 70 gemessen und die 67,8 dB bei Hundert.
 

Anhänge

  • 1E90081E-A978-4F07-AFA9-BED9F1095AF0.webp
    1E90081E-A978-4F07-AFA9-BED9F1095AF0.webp
    193 KB · Aufrufe: 371
  • 2E7B125F-EB2E-4E86-A0A0-6BD627722FD7.webp
    2E7B125F-EB2E-4E86-A0A0-6BD627722FD7.webp
    117,6 KB · Aufrufe: 375
  • D9FAC81B-8BCE-43A6-8C9C-BCCB5536239A.webp
    D9FAC81B-8BCE-43A6-8C9C-BCCB5536239A.webp
    116,3 KB · Aufrufe: 359
  • A681CC71-EB8C-4834-8857-69B0EC530901.webp
    A681CC71-EB8C-4834-8857-69B0EC530901.webp
    84,6 KB · Aufrufe: 341
  • 456250A8-6DAD-4452-A70D-FA306BF8D9F8.webp
    456250A8-6DAD-4452-A70D-FA306BF8D9F8.webp
    160,1 KB · Aufrufe: 360
  • 83E43E57-69DF-4A4E-8494-2A944E57B84F.webp
    83E43E57-69DF-4A4E-8494-2A944E57B84F.webp
    29,1 KB · Aufrufe: 323
  • 59AB9EFC-003E-42FF-808E-2782661D89F2.webp
    59AB9EFC-003E-42FF-808E-2782661D89F2.webp
    22 KB · Aufrufe: 360
Good Job (y)
Versuche aus deinen Bildern schlau zu werden, leider fehlt mir das Detail Wissen um die Bilder einordnen zu können. Einzig das erste Bild, das zeigt ja den Schaumstoff der immer so schön Nass wird und den Kunststoff Radkasten Bild 5. Die 3 anderen sind wohl erst zusehen wenn die Radkästen raus sind, was ich bis jetzt mangels Nötigkeit noch nicht gemacht habe.
 
Stimmt, richtig sehen tust du erst, wenn du selbst die Radkastenverkleidung abgenommen hast.

Am Besten ist es natürlich wenn man die Radkastenverkleidung mit einer aus Filz austauscht, das wird aber wohl leider nichts.
 
So, und hier ist das vorerst letzte Pimping für dieses Jahr.
Einmal Scheibentönung von 95% für die hinteren Scheiben. 😎
Die Dachantenne hab ich ja schon im Thema „Haifischantenne“ vorgestellt.
Die kann ich übrigens jedem ans Herz legen, der eine kleine Antenne möchte, ohne Empfangsprobleme zu haben.
Einen anständigen Scheibenwischer hab ich dem kleinen auch noch gegönnt.
Wie schon einige hier im Forum geschrieben haben, hab ich mich ebenfalls für den Bosch AR600U mit einer Länge von 60cm entschieden. Der passt tatsächlich super.
Weil aber doch einige Zweifel haben, ob der wirklich nicht zu groß ist und nicht übersteht, hab ich dazu ein kleines Bild gemacht.
 

Anhänge

  • 8A8BB0F5-8D71-41A3-B8B0-E2B6E41D9466.webp
    8A8BB0F5-8D71-41A3-B8B0-E2B6E41D9466.webp
    293 KB · Aufrufe: 500
  • 5884D07D-408B-4F48-BE81-4E4718094F4D.webp
    5884D07D-408B-4F48-BE81-4E4718094F4D.webp
    236,2 KB · Aufrufe: 431
  • A9CEBF11-C2FE-44FD-9291-BA84A2F88F59.webp
    A9CEBF11-C2FE-44FD-9291-BA84A2F88F59.webp
    252,9 KB · Aufrufe: 437
  • 8C737C49-D866-426A-8923-183D4BE1D4EA.webp
    8C737C49-D866-426A-8923-183D4BE1D4EA.webp
    70,4 KB · Aufrufe: 437
  • 762856BD-985A-4E3C-9337-8E4C27874540.webp
    762856BD-985A-4E3C-9337-8E4C27874540.webp
    51,8 KB · Aufrufe: 439
  • 5A4887C5-90D3-4638-B097-330745458641.webp
    5A4887C5-90D3-4638-B097-330745458641.webp
    120,1 KB · Aufrufe: 471
  • C0D7EA20-A5DE-4B53-922E-316B212AF82C.webp
    C0D7EA20-A5DE-4B53-922E-316B212AF82C.webp
    60,3 KB · Aufrufe: 497
Der Wischer geht haargenau bis zum Rand? Ich habe den auch schon hier liegen, aber noch tut es der"alte".
 
Find ich auch, ohne farblicher Akzente würde er optisch im Straßenverkehr untergehen.
Vielleicht würde ich später das Orange gegen Rot oder einen schönen Metallic Grau-Ton ändern.
Aber das steht noch in den Sternen.
 
Ach ja, soviel zum Thema, Schluss mit der Bastelei für dieses Jahr. 😅
Da die kalte Jahreszeit ja doch nicht so warm ist, hab ich mich dann doch noch kurzfristig entschlossen, eine Sitzheizung zu installieren.

Entschieden hab ich mich für diese hier.

Genommen hab ich die Version mit 6-Stufen-Schalter. Ich fand der sieht neben dem Fahrstufenwählschalter am besten aus.
Die Lieferung dauerte ca. 3 Wochen, die Qualität sieht aber schon mal gut aus.
Mal sehn wie sie nach Einbau dann funktioniert.
 

Anhänge

  • 5AC4ADEC-086C-425E-9DC0-C45B90A9EC53.webp
    5AC4ADEC-086C-425E-9DC0-C45B90A9EC53.webp
    62 KB · Aufrufe: 264
  • F2EB3C68-05A5-4AE8-96ED-819B4914C496.webp
    F2EB3C68-05A5-4AE8-96ED-819B4914C496.webp
    88,3 KB · Aufrufe: 255
Bei der Tour ohne Dämmung habe ich
64,7 und 64,1 dB bei 70 gemessen und 70,6 bzw. 69,5 bei 100 km/h.
Auf der Tour mit Dämmung habe ich folgende Daten erfasst.
65,9 und 62,9 dB bei 70 und 68,8 bzw. 68,0 bei 100 km/h.
Die ersten 65,9 dB sind entweder entstanden als ich gerade über was lautes gefahren bin, oder ich habe mich verdrückt. Aus diesem Grund habe ich jeweils zwei Messungen pro Geschwindigkeit durchgeführt.
Das ist ja eine tolle Arbeit, die du da vollbracht hast einschließlich der Dokumentation. Trotzdem habe ich eine vielleicht etwas ketzerische Frage: Sind die Unterschiede tatsächlich mit "nacktem" Ohr hörbar?
 
Das ist ja eine tolle Arbeit, die du da vollbracht hast einschließlich der Dokumentation. Trotzdem habe ich eine vielleicht etwas ketzerische Frage: Sind die Unterschiede tatsächlich mit "nacktem" Ohr hörbar?
Ja, der Unterschied ist tatsächlich hörbar.
Es nicht unbedingt nur das er leider geworden ist, er klingt einfach ganz anders.
Irgendwie viel Satter. Es klingt einfach viel qualitativer. So als würdest du in einem Golf Comfortline sitzen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben