Die erste Lieferung ist erfolgt

Ich habe immer Tinkercad online for free genutzt. Da kann man dann stl Dateien runterladen die dann in einem renderprogramm für den Drucker aufarbeiten lassen
 
@ Sven: Mich würde interessieren welche Fußmatten das bei dir sind (Originale aus dem Zubehörkatalog und wenn ja die Standard oder die Premium)?
Bekommst du einen oder zwei Funkschlüssel?
 
Wenn jemand in Erfahrung bringen kann was ein zusätzlicher Funkschlüssel kostet wäre ich sehr interessiert. Mein Verkäufer ist aktuell leider im Urlaub.
 
Welche Input App kann man zum "Zeichnen" nehmen, haben die Drucker (z.B.Creatix) unterschiedliche Quell Datei Formate?
3D Drucker arbeiten erstmal nur mit Gcodes. Also eine Liste mit ganz simplen Befehlen.
Die Slicer also Software welches CAD oder Mesh Modell nimmt, zerstückelt es dann mit den gegeben Parametern für den jeweiligen Drucker (Gcode).
Ist mit CAM und CNC nicht anders.

Die Standard Slicer wollen in der Regel 3mf, obj oder STL.
Das können eigentlich alle CAD Programme exportieren.
 
😳 ich lass es sein...hab einen 3D Drucker zur Verfügung aber es hat immer an den "Druckauftrag" gescheitert 😔
 
Ich hab früher 2D-CAD gemacht, aber schon lange her. 3D hab ich vor langer Zeit auch mal probiert, geht mir aber nicht von der Hand. Daher lass ich da die Finger von und habe auch schon vor langer Zeit vom Kauf eines 3D-Druckers Abstand genommen. Würde bei mir nur rumstehen und keinen Sinn machen.

Kleinteile hab ich auch schon mal über einen Druckservice bestellt. Das hat gut funktioniert - aber auch nur weil man das benötigte Teil in einem Katalog auswählen konnte. :)

Ich könnte mir vorstellen - sofern es sowas gibt - es wie bei Spread-Shirt zu machen. Jemand stellt die Vorlage ein und man kann sich das Teil bestellen. Der Ersteller bekommt eine Art Provision.
  1. Gibt es sowas?
  2. Wer kann die Datei erstellen?
 
Ich hab früher 2D-CAD gemacht, aber schon lange her. 3D hab ich vor langer Zeit auch mal probiert, geht mir aber nicht von der Hand. Daher lass ich da die Finger von und habe auch schon vor langer Zeit vom Kauf eines 3D-Druckers Abstand genommen. Würde bei mir nur rumstehen und keinen Sinn machen.

Kleinteile hab ich auch schon mal über einen Druckservice bestellt. Das hat gut funktioniert - aber auch nur weil man das benötigte Teil in einem Katalog auswählen konnte. :)

Ich könnte mir vorstellen - sofern es sowas gibt - es wie bei Spread-Shirt zu machen. Jemand stellt die Vorlage ein und man kann sich das Teil bestellen. Der Ersteller bekommt eine Art Provision.
  1. Gibt es sowas?
  2. Wer kann die Datei erstellen?
Naja Es gibt Seiten, wo man 3D Modelle kaufen und drucken lassen kann.. Aber ist ja dann nichts anderes als ein Druckservice..

Aber was das angeht könnte ich aushelfen.
Ich habe daheim mein CAD Programm mit Lizenz (für Hobby Bastler wäre es kostenlos). Kleingewerbe hab ich auch, weil immerwieder mal jemand kommt und irgendein Service von mir braucht 😁

Wenn ich dann mal was gemacht habe, kann ich es gerne hier anbieten.
 
Ich hab früher 2D-CAD gemacht, aber schon lange her. 3D hab ich vor langer Zeit auch mal probiert, geht mir aber nicht von der Hand. Daher lass ich da die Finger von und habe auch schon vor langer Zeit vom Kauf eines 3D-Druckers Abstand genommen. Würde bei mir nur rumstehen und keinen Sinn machen.
Dann probier mal Fusion 360. Mit dem arbeite ich. Und von Konstruktion hab ich nicht wirklich Ahnung. Wenn Du schon 2D-CAD gemacht hast kommst Du mit dem Programm mit Sicherheit klar. Die ersten 3 bis 4 Stunden sind etwas hakelig, aber dann läuft's. Ist für Hobbyanwender kostenlos.

Allerdings ist eine 3D-Maus empfehlenswert.
 
Der Haken: ist für "Fenster"... Ich arbeite nur mit dem Pinguin. Reicht schon, wenn ich auf der Arbeit mit "Winzigweich"s "Büro"365 arbeiten muss.
:cool:

Und leider hab ich nicht die Zeit dafür mich auch noch mit solchen Projekten auseinanderzusetzen. Ich hab auch so schon - gefühlt - zu wenig Zeit um meine Hobbys zu pflegen. Außerdem bin ich noch - nebenbei - damit beschäftigt ein Treffen für ein Forum zu organisieren, zwar nicht alleine - aaber.. 8-)

Das überlasse ich mal den Profis. ;)
 
So live vom Autohaus ein paar Fotos.
Leider noch nicht zugelassen und Winterreifen noch nicht montiert.
Anhang anzeigen 204
Anhang anzeigen 205


Anhang anzeigen 208
Anhang anzeigen 209
Anhang anzeigen 210
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!

Und gleich eine Frage zu einem Foto, nämlich das der Front:
Dieser eckige Kasten sieht für mich aus wie das Radar eines Frontassist bzw. aktiven Bremsassitenten.

Ich der aktuellen BDA des Spring finde ich unter Assistenzsystem nichts darüber. Ebenso auf der Konfig-Seite des Spring auf der Dacia-Seite wird, dieses nicht erwähnt - lediglich ABS, ESP, Notfallbremsassitent. Letzteres ist doch aber, dass wenn ich bei einer Gefahrenbremsung das Pedal nicht tief genug drücke, dass System eingreift und mir das Pedal sozusagen unter dem Fuß wegzieht. Ist dieser Kasten ein Radar?
 
War nur als Tipp gemeint. Das Du hier im Forum extrem engagiert bist, ist wohl noch niemand entgangenen. Meinen Dank und Respekt dafür... (y)

@ all. Wenn 3D-Druck für Zubehör usw. ein Thema im Forum sein sollte, wäre es nicht schlecht einen neuen Thread zu eröffnen.
 
Bei den Franzosen steht in der Beschreibung : Freinage automatique d'urgence AEBS
was genau der automatischen Notbremsung entspricht. Und die ist von 2020 an auf
allen neuen Fahrzeugen obligatorisch. Da könntest du mit dem Kasten recht haben.
@Rk_82
 
Vorhin bei meinem Händler vorbeigekommen. Auf dem Hof stand ein blauer Spring, der wohl für einen Kunden fertig gemacht wird. Anscheinend werden aktuell wohl nur blaue ausgeliefert. Hatte aber nicht mit meinem Händler gesprochen. Hab nur den Wagen gesehen.
 
Vorhin bei meinem Händler vorbeigekommen. Auf dem Hof stand ein blauer Spring, der wohl für einen Kunden fertig gemacht wird. Anscheinend werden aktuell wohl nur blaue ausgeliefert. Hatte aber nicht mit meinem Händler gesprochen. Hab nur den Wagen gesehen.
Könntest Recht haben, meiner ist auch blau und wird nächste Woche übergeben.
Der kleine Kasten ist meines Wissens nach das Radar für den aktiven Notbremsassistenten
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!

Und gleich eine Frage zu einem Foto, nämlich das der Front:
Dieser eckige Kasten sieht für mich aus wie das Radar eines Frontassist bzw. aktiven Bremsassitenten.

Ich der aktuellen BDA des Spring finde ich unter Assistenzsystem nichts darüber. Ebenso auf der Konfig-Seite des Spring auf der Dacia-Seite wird, dieses nicht erwähnt - lediglich ABS, ESP, Notfallbremsassitent. Letzteres ist doch aber, dass wenn ich bei einer Gefahrenbremsung das Pedal nicht tief genug drücke, dass System eingreift und mir das Pedal sozusagen unter dem Fuß wegzieht. Ist dieser Kasten ein Radar?
Jepp das ist das Radar für den Notbremsassistenten.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben