Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Automat muss warm werden. Weil der ja per BiMetall bei Überhitzung durch zu viel Strom abschalten muss. Bei 16A Belastung muss dem Sicherungsautomaten also auf Dauer ganz schön warm werden.Bei meiner Installation [ B16 -> NYM-J 3x2,5mm (3Meter) -> CEE16A(blau) ] ist der Automat der Flaschenhals, was die Wärmeentwicklung angeht.
Der wird zwar auch nicht heiß, aber schon fühlbar warm. Sitzt ja auch schön kuschelig zwischen seinen Kollegen.
Leider habe ich keine Wärmebildkamera.
Vielleicht könnte jemand auch mal einen Automaten messen, der 2-3 Stunden gefordert wurde.
44-46°C nach 4 StdJa, den Sicherungsautomat
Bitte dennoch in jedem Fall einen Elektriker die Leitungen prüfen lassen, ob nicht doch irgendwo "Nadelöhren" (z.b. zwischen geschaltete Steckdosen etc.) vorhaben sind!Also für die, die sich etwas sorgen machen mit ihren Schuko ladeziegel 16A zu laden,
können es bedenkenlos mit der „Legrand Steckdose für Elektroautos“ machen.
Logischerweise sollte an diesem Kabelstrang kein weiterer Abnehmer vorhanden seinBitte dennoch in jedem Fall einen Elektriker die Leitungen prüfen lassen, ob nicht doch irgendwo "Nadelöhren" (z.b. zwischen geschaltete Steckdosen etc.) vorhaben sind!
Es nützt die beste Legrand-Steckdose nichts, wenn einem dann doch an anderer Stelle eine Nadelöhr-Steckdose in Flammen aufgeht!![]()
Bitte dennoch in jedem Fall einen Elektriker die Leitungen prüfen lassen, ob nicht doch irgendwo "Nadelöhren" (z.b. zwischen geschaltete Steckdosen etc.) vorhaben sind!
Es nützt die beste Legrand-Steckdose nichts, wenn einem dann doch an anderer Stelle eine Nadelöhr-Steckdose in Flammen aufgeht!![]()
...
2. Die normale Dose zufällig gedreht, Ups... was steht da drauf?! 620W, obwohl vorne 16A/250V steht!!!
...