Welche Ladenkarten nutzt ihr für CCS?

Joergsen

eDacia-Erfahrener
Ort
Hannover
Welche Ladekarten nutzt ihr für preiswertes schnelles laden?
Ich nutze z.Z. hauptsächlich Maingau Energie für € 0,59 und habe mir jetzt mal eine von SWM geordert, da kostet die kWh nur € 0,38 an DC.
 
Habe ich noch nie gebraucht. Aber vor dem Spring kam die ADAC Karte (EnBW) und Maingau habe ich kurz vor Abschluss abgebrochen... Bisher nur kostenlos an der städtisch öffentlichen oder 2x bei Bekannten. EnBW hat wohl einen guten Ruf, weil recht kompatibel bzw. großes Roaming...
 
SWM? Stadtwerke München? Dann Obacht, wenn Du da nur fremd lädst, verstößt Du gegen die AGB und fliegst raus. Macht also nur Sinn, wenn Du zwischendurch auch im Sendegebiet unterwegs bist.
 
Mir geht es wirklich in erster Linie konkret preiswert schnell laden.
Ich lade auch zuerst zu Haus, aber gestern z.B. kurz von Hannover nach Helmstedt da musste ich dann laden bei 4 Grad und Autobahn.
€ 0,59 finde ich schon etwas happig, ich musste auch noch rumfahren, um überhaupt erstmal zu einer Schnell Ladesäule zu kommen.
Da bin ich auf die Stadtwerke München (SWM) gespannt, wenn das für € 0,38 auch geht,…..
Die sind im Aral, EnBW und allego Netz, also gut für Autobahn Fahrten.
Das ist alles echt übel durchschaubar mit den Ladepreisen, finde ich.
 
SWM? Stadtwerke München? Dann Obacht, wenn Du da nur fremd lädst, verstößt Du gegen die AGB und fliegst raus. Macht also nur Sinn, wenn Du zwischendurch auch im Sendegebiet unterwegs bist.
Da kann ich aber nichts von sehen, auch bei meiner Registrierung nicht, würde ich in sofern erstmal rechtlich entspannt sehen.
 
Eine Freundin von Peine nach Helmstedt und dann wieder zurück nach Peine - Hannover.
PS: ich finde der Spring fährt echt gut auf der Autobahn. Schön Eco mit hundert und Kick down fürs überholen.
 
Also hier sind kostenlose CCS...

Screenshot_2022-01-18-19-59-14-861_com.mobeck.maptricity.webp
Screenshot_2022-01-18-19-59-27-789_com.mobeck.maptricity.webp
Screenshot_2022-01-18-19-59-47-289_com.mobeck.maptricity.webp
 
Naja, kostenlos, so meine Erfahrung, entweder besetzt, außer Betrieb, oder langsam. Zumindest hier in Hannover.
Und wenn ich Strecke fahre, will ich nicht anfangen was zu suchen, da reicht mir preiswert zu laden und gut.
 
Da kann ich aber nichts von sehen, auch bei meiner Registrierung nicht, würde ich in sofern erstmal rechtlich entspannt sehen.
Wenn man die Karte bestellt, bestätigt man, AGB und Widerrufsbelehrung gelesen zu haben und damit einverstanden zu sein. Und in diesen AGB findest Du
§4 Abs. 4
Die SWM behalten sich vor, die Roamingfunktion der Ladekarte zu sperren, wenn
innerhalb eines Zeitraums von zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 50%
der Ladevorgänge im Rahmen des Roaming erfolgen.
 
Naja, kostenlos, so meine Erfahrung, entweder besetzt, außer Betrieb, oder langsam. Zumindest hier in Hannover.
Und wenn ich Strecke fahre, will ich nicht anfangen was zu suchen, da reicht mir preiswert zu laden und gut.
Sind auch nur Screenshots. Ich sehe in der App, wo was frei ist. Das gleiche Problem hast du an sich auch bei kostenpflichtigen...

Zu langsam hatte ich noch nie. Der Spring ist ja nicht gerade eine Laderakete wie ein ioniq5...
 
Ich hab mir die EWE Go Ladekarte bestellt die Preise sind noch Recht gut:

AC
EWE Go0,39 €/kWh
Partner-Ladestationen0,44 €/kWh
DC
EWE Go0,49 €/kWh
Partner-Ladestationen0,54 €/kWh

Der Vorteil gegenüber EnBW ist das diese keine Blockierung Gebühr hat. So kann man sein Auto auch Mal von 0 auf 100% Laden ohne sich Sorgen machen zu müssen. Allerdings suche ich noch weitere Notfall Ladekarten die überall akzeptiert werden.

Gruß Tayfun
 
Zurück
Oben