Welche Ladenkarten nutzt ihr für CCS?

Haben heue eine kostenlose AC Säule im Nachbarort beim Aldi entdeckt.
1 Stunde für Lau, muss ich noch testen.
App für Lau fühlt mir auch.
 
Ich habe die in unserer Stadt und ENBW über ADAC. Da ich nie auf die Idee kommen würde mit dem Spring weite Strecken zu fahren reicht mir das. Kann so Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Niedersachsen ganz gut bereisen.
 
Also jeder sollte erst einmal schauen auf seine Region wo er herum Strömt....
Für mich habe ich erst einmal EWE-GO bestellt, weil keine Grundgebühr und gute preise... für meine Region...
ADAC mit ENBW finde ich gut aber da bin ich nicht Mitglied, also würde eine Mitgliedschaft auch schon wieder eine monatliche Grundgebühr....
 
Ich habe mir die EnBW-App installiert und dort einen Account und Tarif ohne Grundgebühr eingerichtet. Und irgendwann werde ich den auch mal ausprobieren.

Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass ich sonst niemals irgendwo an einer kostenpflichtigen Ladestation tanken werde. Das Auto fährt als Zweitwagen nur Kurzstrecken in der Stadt und lädt an der Wallbox in unserer Garage.

Deswegen ist mir eigentlich auch egal, wer gerade jetzt irgendwo ein paar Cent billiger ist.
 
Richtig. Lokal schauen wird das günstigste sein und der alltägliche Aktionsradius ist ja einigermaßen beschränkt (bei den meisten). Wir haben bisher noch nie etwas für den Strom gezahlt. Es gibt jede Menge kostenlose Ladesäulen - die, die in der eigenen Region infrage kommen, sollte man sich vielleicht schon mal ansehen/vormerken. Und Grundgebühr würde ich persönlich nicht bezahlen. Da ist noch so viel Bewegung drin, dass ich mich nicht dadurch binden lassen würde. Zudem kommt ja die Pflicht, dass Ladesäulen ein Bezahlterminal integriert haben müssen. Sprich: dann wirst Du bald öfter einfach mit der EC-/Kreditkarte evtl. auch mit PayPal und Co. bezahlen können, statt einer Ladekarte. Das dann direkt beim Anbieter und nicht per Roaming.
 
Da bin ich auf die Stadtwerke München (SWM) gespannt, wenn das für € 0,38 auch geht,…..
Die sind im Aral, EnBW und allego Netz, also gut für Autobahn Fahrten.
Das ist alles echt übel durchschaubar mit den Ladepreisen, finde ich.
Das klingt fast zu schön um war zu sein.

38cent an einer DC EWE Go wäre schön.

Laut SWM sollen die 38cent im gesamten Verbund gelten.
 
Zurück
Oben