Jetzt mal schnell zurück zu dem Effekt am Scheinwerfer - das kann ja wohl nicht wahr sein!
So genau hab ich das nicht angesehen als ich bei uns an den Leuchtmitteln gepfriemelt hab.
Ist wohl so dass die Masse über die Feder an die Birne kommt da der Scheinwerfer ja aus Plastik ist.
Hm - ist wohl generell so, da wenn Scheinwerfer aus Glas, muss es auch daher kommen.
Also die Bügel sind doch eigenltich eher stramme Dinger, also nicht auf Büroklammerniveau.
Und selbst die könnten was ab - woher ich das weiß wird nicht verraten - da muss ein Übergangswiderstand sein, am Anfang oder Ende der Klammer und dann fällt die Spannung nicht an der Birne ab sondern im Bügel. Ich hatte bis jetzt immer gedacht es liegt an den Klingeldrähten, dass mit den Funzeln kein Blumentopf zu gewinnen ist, aber man merkt beim Einschalten schon eine weitere Ausleuchtung.
Also das ist nicht normal - auf zum Händler!
Gerade noch eingefallen - ist es auf beiden Seiten? - nicht dass ein Leuchtmittel einen so unglücklichen Fadenschluss/Kurzschluss bekommen hat... aber da müsste doch dann endlich mal ne Sicherung fliegen...