Ich war so mutig....

Newis

eDacia-Interessierter
und hab heute einen Spring bestellt, und das erste Mal im Leben einen Leasingvertrag gemacht. Hatte fast 3 Jahre eine Kia EV 6, prinzipiell ein tolles Auto aber Kia und auch viele deren Händler haben dafür gesorgt, daß ich den Wagen wieder verkauft habe, natürlich mit Verlust. Der Spring wird sozusagen für den "Enkeldienst" benötigt, sonst bräuchten wir keine 2. Auto.
Wallbox ist noch vorhanden, bin mal gespannt wenn das kleine Schätzilein kommt.
Komme aus Brackenheim (Nähe Heilbronn)
Gruss Bernd
 
Na dann mal herzlich willkommen und wir hoffen mal das der Spring und Dacia dich dein KIA Malheur vergessen lässt. ;)

Wie sagt man so schön:
Die Hoffnung stirbt zuletzt :cool:
 
Grüße nach Brackenheim aus Freudental. Vielleicht begegnen wir uns mal. Kaufe dort Dienstag Nachmittag immer beim Denns ein. Welche Farbe hat Deiner denn? Meiner ist weiß.
 
Ich glaube das heißt Bricks rot, aber hab den noch nicht, der steht noch in Frankfurt bei Renault Retail Group.
Grüße zurück
 
Willkommen hier! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Enkeldienst mit dem Kleinen. Wenn es Dir wie mir gehen sollte, dann werden die Touren mit dem Autochen immer weiter. Weil es einfach Spaß macht den zu fahren!
 
Guten Abend, @Newis ,
sei herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben.

Wer sich hier informiert dürfte kaum böse Überraschungen erleben. Naja ... es gibt den einen oder anderen merkwürdigen Händler, was man aber oft durch einen Wechsel gut hinbekommen kann.

Für die Auslieferung deines Springerle wünsche ich dir alles Gute.
 
Na dann viel Glück. Den tapferen wird ja geholfen... Hier biste Richtig.
Gruß und ein Ei Gude wie, aus Hessen Holger
 
Nochmals danke für die guten Wünsche. Der Spring steht jetzt jetzt hier, nach 159 km noch 50 km Restreichweiten, ging problemlos durch. Durchschnittsverbrauch 12,9 kWh, Klima und Heizung waren aus weil nicht notwendig. Lt. Tacho fährt der 130, das Waze-Navi hat als Geschwindigkeit 124 angezeigt, auf der Ebene.
Da standen noch mehr kleine zum Abholen bereit
PXL_20251111_110313665.webp
 
Hallo @Newis ,
herzlichen Glückwunsch. Das ist ja ein erstaunliches Reichweiten-Ergebnis. Seid ihr Autobahn gefahren und wenn ja, mit welchem Tempo etwa? Was ist es für ein Modell? (1oder 2) (45 oder 65kw)?
Der Grund für meine Nachfrage: Meine Frau schafft aus der Frankfurter Innenstadt die 168 km nach Freudental nie ohne Zwischenladen. Sie geht in Sinsheim-Steinfurt von der Autobahn und fährt über Land weiter (auch durch Brackenheim).
 
Das ist der 2er, ganz neu mit 65 PS. Die bei der RRG hatten den auf 100 % geladen, da standen 215 km als Reichweite. Bin meistens so um die 100 gefahren, ab Hockenheim, als ich absehen konnte daß ich locker nach Brackenheim komme öfter mal 120. Die ersten km bin unwissender Weise ohne Reku gefahren, gefühlt bringt das noch mehr Reichweite. Warst Du letztens mal beim Federmann, da stand nämlich auch so ein Wagen.
Gruss Bernd
 

Anhänge

  • PXL_20251111_111611720.webp
    PXL_20251111_111611720.webp
    106,3 KB · Aufrufe: 24
Danke für deine ausführliche Antwort. Mit 100 % fährt meine Frau auch immer los. Aber sie fährt auf der AB etwa 116 kmh mit Limiter. Drückt aber schon auch mal auf das Pedal, um einen zu überholen, der vor ihr grade mal so 110 kmh fährt.
Ich werde ihr mal empfehlen, auch nur 100 kmh zu fahren, denn ich habe schon mal mit ABRP eine Fahrt nach Engen/Hegau geplant. Einmal mit 116kmh Limit und kurzem Zwischenladen und einmal mit 100 kmh.
Das Ergebnis war: Fahrzeit exakt gleich.
Wie lang war eure Fahrzeit denn?

Bei Federmann war ich noch nie, kenne ich nicht. Ich bin nur bei Denns und DM zum Einkaufen, das ist bei der Baywa. Dort habe ich auch schon einen weißen Spring wie meinen gesehen. Es gibt offenbar in Brackenheim weitere Springs, jetzt ja einen mehr. Dein Roter wird mir sicher auffallen, wenn ich ihn sehe.

Die Reku bringt ganz sicher Reichweite. Meine Hinfahrt von Freudental nach Brackenheim geht abwärts, zurück wieder hoch. Da sehe ich einen deutlichen Unterschied im Verbrauch für die beiden Richtungen und mein Spring 1 rekuperiert m.W. nicht so komfortabel wie die neuen.
 
Nochmals danke für die guten Wünsche. Der Spring steht jetzt jetzt hier, nach 159 km noch 50 km Restreichweiten, ging problemlos durch. Durchschnittsverbrauch 12,9 kWh, Klima und Heizung waren aus weil nicht notwendig. Lt. Tacho fährt der 130, das Waze-Navi hat als Geschwindigkeit 124 angezeigt, auf der Ebene.
Da standen noch mehr kleine zum Abholen bereit ...

Herzlichen Glückwunsch.
Schön, dass es so gut mit der Heimreise geklappt hat und Du noch soviel Restreichweite hast.
Das macht mich zuversichtlich, das auch zu schaffen, denn das Gondeln mit um und bei 100 km/h kenn ich noch aus PickUp-Zeiten.

Wenn alles wie geplant klappt, kann ich meinen nagelneuen 2er in oliv-grün am Montag in Empfang nehmen. Bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen ;)
 
Ich habe zwar eine Rot/Grün-Schwäche aber dein neuer oliv-grüner scheint für mich zu deiner Bartfarbe zu passen.
Erklärung: Ich sehe dunkelgrau oft als dunkelgrün. Meine Frau kriegt dann immer die Krise.
 
Herzlich willkommen @Newis & @PetrolheadX 🎉🎊

Falls euch ungute Stabilitätsgefühle beim Ziehen der Ladeklappen- & Frunkhebel überkommen, schreibt mich gern an.
Ladeklappen- und Frunkhebelverstärkungen zum einkleben & verstärken.
Bitte bevor sie einreißen bzw. brechen🦾🥶Bei Bedarf gern via PN📩

Ansonsten viel Freude mit den Springs🥳
 
Herzlich willkommen @Newis & @PetrolheadX 🎉🎊

Falls euch ungute Stabilitätsgefühle beim Ziehen der Ladeklappen- & Frunkhebel überkommen, schreibt mich gern an.
Ladeklappen- und Frunkhebelverstärkungen zum einkleben & verstärken.
Bitte bevor sie einreißen bzw. brechen🦾🥶Bei Bedarf gern via PN📩

Ansonsten viel Freude mit den Springs🥳
Was würden die Hebel kosten? Für den 1er?
 
2 Hinweise noch zum Einfluss von Geschwindigkeit sowie Rekuperation auf die Reichweite:

- Geschwindigkeit: Die ist das A und O bei der Reichweite. Weil der Luftwiderstand quadratisch zur Geschwindigkeit steigt.
Sprich, LKW-Geschwindigkeit ist ideal.
100 km/h geht gerade noch so, wenn man Reichweite will.
116km/h braucht z.B. ungefähr schon ⅓ mehr als 100km/h - ohne dass man viel Zeit gewinnen würde…
Gemütlich hinter einem schnellen LKW herfahren mag zwar langweilig sein, man ist aber weit früher da, wenn man dadurch Rausfahren und Laden vermeiden kann, bis man am Ziel ist (vom gesparten Lade-Geld ganz abgesehen).

- Rekuperation: Die bringt ganz grob ⅔ des davor beim Beschleunigen eingesetzen Stromverbrauchs zurück in den Akku. ⅓ geht verloren.
Daher ist Rekuperieren weit besser als mechanisches Bremsen (besser ⅔ als nix zurückbekommen). Noch sparsamer ist allerdings das sogenannte „segeln“, sprich weder rekuperieren noch bremsen, sondern so ausrollen lassen, dass der Motor weder Gas gibt noch rekuperiert. Das ist optimal bzgl. der Reichweite.
Darum schalten Hektiker idealerweise eine hohe Rekuperation ein (damit sie zumindest weniger mechanisch bremsen), und Entspannungskünstler eine niedrige Rekuperation (damit sie leichter segeln können).
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben