Elektroauto News Allgemein

Beim bezahlten Eigentum weiter bezahlen, sonst Werbung. Irgendwo hört's auf.

Das mit dem Abo zum Abschalten der Werbung war natürlich nur eine Überspitzung meinerseits, ohne Fakten dahinter. Real scheint es so zu sein, dass man die Werbung einfach abschalten kann, wenn ich das im o.g. Link richtig verstehe.
 
Im Endeffekt wird Dein Horrorszenario auch Realität werden. Die Entwicklung geht ja anscheinend in diese Richtung. Selbst die größte Überspitzung kann manchmal so schlimm sein, wie es dann wird.
 
"Werbung" im VW-Navi-Display von ID.7 oder T-Roc: Was steckt dahinter? Diskussion zu "Werbung" im VW-Navi-Display von ID.7 oder T-Roc: Was steckt dahinter?

Aber Obacht!
Obiger link enthält:
Werbung!
Viel Werbung!
😄
Danke für den Link, da ich Auto Motor Sport zusehends in der Boulevard Ecke sehe, hier ein weiterer Link zum Thema:
'Ein Volkswagen-Sprecher schreibt auf t-online-Anfrage: "Diese zusätzlichen Dienste werden nicht automatisch aktiviert. Der Hauptnutzer des Fahrzeugs muss den Service explizit über die Volkswagen App aktivieren ...'
 
Hab ich gerade auf YouTube gesehen. Beim VW ID7 gibt's jetzt Werbung auf's Multi Media System. Kaufland und Netto Werbung😂😂😂. Kein Scheiß ... Supermarktwerbung während der Fahrt. Dallmeier 500 gr für nur 7.99€.
Ist das der neue Trend???
Standardmäßig ist das ausgeschaltet. Der Kunde muss das aktiv anwählen. Er kann auch Kategorien auswählen. Wenn er das im Display sieht, hat er sich aktiv dazu entschlossen, auch Supermarkt Werbung zu sehen.
Also kein Mitleid mit dem Burschen. :)
 
Aktiv anwählen ist der Anfang, aktiv ausschalten die 2.Stufe und 3.Stufe wäre dann Abo abschließen um keine Werbung zu bekommen.
Der Fortschritt hat auch ne Menge Nachteile.
Es gibt auch noch Gesetze die was retten können. Z.B. muss ich seit Jahrzehnten keine Werbung im Briefkasten akzeptieren.
 
Es mag naiv gedacht gewesen sein, aber ich war gestern schon etwas enttäuscht von der Ladeinfrastruktur in Erfurt.

Der Plan war , von Jena mit dem Spring zur Messe zu fahren, dort eine naheliegende Ladesäule anzufahren und während des Messebesuchs das Auto aufzuladen - sozusagen, Parkgebühren in Strom umzuwandeln.
Clever waren alle nahegelegenen Ladesäulen auf dem bezahlpflichtigen Parkgelände - also Laden + Parken zu zahlen. Nunja - habe ich halt gemacht und einen hocheffizienten AC Lader mit 11kW erwischt - also flossen "kräftige" 3kW in den Wagen bei Preisen von 62ct. - Nach dem Messebesuch waren nur irgendwie 5kWh drin - so dass es nicht "teuer" :-) wurde.

Naiv gings weiter - In die Stadt zur Eissporthalle. Die einzigen nahegelegenen Lader waren auch wieder im bezahlpflichtigen Parkhaus, wo ich also den erhöhten Parktarif im Parkhaus dann mit dem Ladestrom kombinieren konnte. ... habe ich aber nicht gemacht.

In Jena kann ich an vielen Stellen im Zentrum den Stromer an der AC Säule Nuckeln lassen, ohne dass die Plätze auch noch Parkgebühren erheben würden.

Ich war halt "verwöhnt" und hatte falsche Erwartungshaltung ;-)

Zuhause habe ich dann den "guten Tibberstrom" für 28ct eingefüllt ... :-)

Gruß
Hendrik
 
In der AdHocMap werden mir aber viele Schnelllader in Erfurt angezeigt.....
 
JA - in der Nähe der Messe stehen sie aber auf den offiziellen Parkplätzen zur Messe - also hatte ich dort die 8€ Parkgebühren zusätzlich zu den Stromkosten zu zahlen. Ich war naiv und wollte halt die 8€ Parkgebühr in 16kWh Strom umwandeln :-)
 
Das sind aber heftige Parkgebühren. Bei dem Messegelände Friedrichshafen war es bis jetzt immer gratis und der Strom auch. Zwar "nur" 240V Steckdosen aber das reicht uns ja.
 
JA - in der Nähe der Messe stehen sie aber auf den offiziellen Parkplätzen zur Messe - also hatte ich dort die 8€ Parkgebühren zusätzlich zu den Stromkosten zu zahlen. Ich war naiv und wollte halt die 8€ Parkgebühr in 16kWh Strom umwandeln :-)
Da seit 2021 nur noch Spitzenverdiener den Soli zahlen, müssen sich die neuen Bundesländer halt zusätzliche Einnahmequellen generieren🤷‍♂️😎
In den gebrauchten Bundesländern, gerade um's Messegelände Friedrichshafen kann man schon mal Strom verschenken🤑
 
Das sind aber heftige Parkgebühren. Bei dem Messegelände Friedrichshafen war es bis jetzt immer gratis und der Strom auch. Zwar "nur" 240V Steckdosen aber das reicht uns ja.
Jaaaa nun, Erfurt liegt halt fast exakt mitten in Deutschland. Die Stadt hat halt sehr an sich gearbeitet / arbeiten müssen. Dafür wird man an einem attraktiven Platz willkommen geheißen.
 
Der müsste so aussehen wie der 2CV und vorne dann Kofferraum....
sowas haben die ja auch im Repertoire
1762433593547.webp
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben