Fahrgeräusch Simulator stumm schalten?

Um AVAS zu deaktivieren, muss der im Motorraum befindliche Lautsprecher ausgebaut werden. Dazu wird die Lautsprecherbox geöffnet bzw. abgeschnitten. Anstelle des angeschlossenen Lautsprechers wird ein 4-Ohm-Widerstand mit Strom versorgt. Zusätzlich habe ich einen mechanischen Schalter eingebaut, um die Töne bei einer eventuellen Überprüfung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Keine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett.
 
Keine schlechte Idee, aber das Front AVAS ist eignelich nicht störend. Mich stört mehr das Mülltonnenauto gebimmel beim Rückwärtsfahren. Das Problem beim fehlenden Front AWAS tritt halt erst auf wenn ein Unfall mit einem Fussgänger erfolgt, aber das muss jeder selber entscheiden.

Jedenfalls ist das erstetzen des 4Ohm Lautsprechers durch einen 4 Ohm Widerstand ein günstiger Schachzug. :cool:
 
Okay, auf diese "einfache" Idee kam ich nicht. Übrigens gibt es nach meinen Beobachtungen einige E-Autos, die keinerlei Fahrgeräusche machen. Weder vorwärts noch rückwärts. Leider habe ich nie drauf geachtet welche das so sind (Marke,Typ). Daher mache ich mir um Überprüfungen keine Gedanken.
 
Übrigens gibt es nach meinen Beobachtungen einige E-Autos, die keinerlei Fahrgeräusche machen. Weder vorwärts noch rückwärts.
Das sind jene, deren Typzulassung in der EU vor dem 1. Juli 2021 gewesen ist.
Alle danach müssen es haben.
 
Mein Dacia Spring 2023 piept beim Rückwärtsfahren nicht. Vorwärts und rückwärts gab es das gleiche UFO-Geräusch. Ich glaube, der Ton hat sich nach einem Software-Update geändert.
 
Das piepsen muss auch nicht sein, Hauptsache er macht überhaupt ein Geräusch wenn er fährt.
Das piepen kann man halt nur wegprogrammieren.
 
Das piepsen muss auch nicht sein, Hauptsache er macht überhaupt ein Geräusch wenn er fährt.
Das piepen kann man halt nur wegprogrammieren.
...ich lese das alles hier mit großem Interesse..., denn mein Spring ist absolut still, sei es vorwärts, oder rückwärts..., kein Geräusch zu hören, außer dem Antrieb und Reifen... :unsure:

Ich habe NICHTS manipuliert und es war auch noch nie anders..., hmmm... .
 
...ich lese das alles hier mit großem Interesse..., denn mein Spring ist absolut still, sei es vorwärts, oder rückwärts..., kein Geräusch zu hören, außer dem Antrieb und Reifen... :unsure:

Ich habe NICHTS manipuliert und es war auch noch nie anders..., hmmm... .
Ich vermute mal einen Defekt. Vielleicht sitzt ja auch nur der Stecker nicht richtig auf dem LS.
Mein Spring mit Herstelldatum 27.04.22 bekam die Typprüfung am 01.03.22 laut COC Papieren. Damit war das AVAS gesetzt.
Das wird bei Deinem auch so sein.
Was haben denn die Kollegen hier mit einem 21er Modell für ein Typprüfdatum?
Steht im Brief und den COC Papieren.
Schon komisch, dass mehrmals homologiert wurde. Die Unterschiede zwischen 21 und 22 sind ja eigentlich nicht signifikant hinsichtlich Typprüfanforderungen.
 
Na ja, dann würde ich aber auch eher an einen defekt denken.
Wobei @Rainer K. beim nicht richtig eingesteckten Stecker müsste ja die Fehlermeldung im Cockpit kommen.
 
Was haben denn die Kollegen hier mit einem 21er Modell für ein Typprüfdatum?
Steht im Brief und den COC Papieren.
Schon komisch, dass mehrmals homologiert wurde. Die Unterschiede zwischen 21 und 22 sind ja eigentlich nicht signifikant hinsichtlich Typprüfanforderungen.
Spring Ehefrau: Hergestellt 15/09/2021; Typprüfdatum 31/05/2021
Spring Tochter: Hergestellt 30/12/2021; Typprüfdatum ebenfalls 31/05/2021
(alle Daten laut COC)

Und beide haben Ufo bei Vorwärtsfahrt, und den Müllmann-klingler nach hinten.
 
Bei mir 30.12.2021 und 31.05.2021.
Eigentlich hätten die dann kein AVAS benötigt, da ja dies erst ab dem 01.07.2021 nötig war.

@Tom ate
Vielleicht sind der von deiner Tochter und meiner ja Brüder. :geek:
 
Bei mir 30.12.2021 und 31.05.2021.
Eigentlich hätten die dann kein AVAS benötigt, da ja dies erst ab dem 01.07.2021 nötig war.
...der 30.12.2021 war also der Italiener-Bautag! ;-)

Bzgl. AVAS-Pflicht: Ist das sicher? Dürften wir es daher legal komplett wegprogrammieren?
 
ENBW und Auto, Motor, Sport Wikipedia und weitere werden sich wohl nicht irren.
Stimmt, dann wäre das bei unseren sogar legal. Wobei mich das AVAS beim vorwärts fahren nicht stört und ich es auch sinnvoll finde, aber das Gebimmel kommt dann weg.
Hoffentlich finde ich hier im Umkreis jemanden der mir das rausprogrammieren kann.

 
Jetz hab ich gefunden weshalb der frühe Spring wohl ein AVAS hat, im ENBW Artikel steht:

In den USA ist AVAS übrigens bereits seit 2020 bei Neuzulassungen Pflicht.
 
Das würde ja bedeuten, das DACIA das schon gewußt hat und in der Typzulassung vom 31.05 das AVAS schon eingeschlossen hat.

Sollten die wirklich mal voraus gedacht haben.🤔
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben