Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt

Was im Forum an lustigen Verscheibern passiert, könnte Bücher füllen. Was einfach Schlamperei ist, weil nicht Korrektur gelesen wird ist ärgerlich, weil es manchmal echtes Rätselraten erfordert. Also noch mal meine Bitte: bevor Ihr Euren Text abschickt, lest ihn bitte mit Konzentration noch mal durch! Vielen Dank!
 
Was im Forum an lustigen Verscheibern passiert, könnte Bücher füllen. Was einfach Schlamperei ist, weil nicht Korrektur gelesen wird ist ärgerlich
Das sind nicht mal Verschreiber oder gar Schlamperei, sondern einfach die blöden Vorschläge von Android und z.B. bei mir ein dicker Finger. Da wird dann aus "Ente gut" durch Android "Erntegut". Dabei habe ich die Autokorrektur von Android sofort ausgeschaltet, weil die noch viel mehr Unheil anrichtet.
Geschrieben mit Laptop und Korrektur gelesen. :)
 
Was im Forum an lustigen Verscheibern passiert, könnte Bücher füllen. Was einfach Schlamperei ist, weil nicht Korrektur gelesen wird ist ärgerlich, weil es manchmal echtes Rätselraten erfordert. Also noch mal meine Bitte: bevor Ihr Euren Text abschickt, lest ihn bitte mit Konzentration noch mal durch! Vielen Dank!
Und wenn man es nicht besser weiß?
Einfach Fehler des anderen tolerieren
 
Tolerierst du auch die Fehler an deinem Spring einfach oder versuchst du nicht auch, die zu beseitigen? :cool:
 
Ist die SW 540 oder 550 der Übeltäter der den Bremsenfehler verursacht?
Ich weiß spontan nicht mehr auswendig, welche davon welches Unheil (Bremse, Traktor usw.) verursacht: Auf jeden Fall beide Versionen unbedingt meiden!
Für die 05er Hardware ist die 0530 die Firmware der Wahl!
 
Ich weiß spontan nicht mehr auswendig, welche davon welches Unheil (Bremse, Traktor usw.) verursacht: Auf jeden Fall beide Versionen unbedingt meiden!
Für die 05er Hardware ist die 0530 die Firmware der Wahl!
Ich meine 0540 hat bei @bruder-maert das Bremsenprob verursacht. Dies wurde bei der Wartung aufgespielt um den "Klonk" zu beseitigen. Zuvor war vermutlich 0520 appliziert.
Ein anschließendes Update von 0540 auf 0550 sollte das Bremsenprob beseitigen, war aber nicht wirkungsvoll.

@bruder-maert bitte berichtigen falls ich falsch liege.

@nidom :
Beides 0540 und 0550 macht Bremsenprobs.

Das Problem ist, dass die Werkstätten vermutlich einfach das neueste Update aufspielen.
Obwohl es aktuell, soweit ich weiß, keinen Grund gibt beim 05er Steuergerät eine höhere Version anzubieten als 0530. Ich kenne damit keine Probleme.
Der Traktor kam bisher nur bei der 06er Version, also ab ca. Mai 2022 Herstelldatum.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin ja schon vor einiger Zeit mit frischem TÜV aus der Werkstatt gekommen. Der Bremsenfehler wurde aus dem Speicher gelöscht.
Das Update soll es frühestens im Oktober geben. Ich bekomme zudem noch auf Garantie einen neuen Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite.
 
So, bin ja schon vor einiger Zeit mit frischem TÜV aus der Werkstatt gekommen. Der Bremsenfehler wurde aus dem Speicher gelöscht.
Das Update soll es frühestens im Oktober geben. Ich bekomme zudem noch auf Garantie einen neuen Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite.
Ich gehe mal davon aus, dass du den TüV bei Renault gemacht hast, wo der Fehler gelöscht wurde. Ich bezweifle, dass eine andere Stelle überhaupt die Plakette erteilt hätte. Man muss sich ja auf die Anzeige verlassen können, um ggf. die Weiterfahrt sofort abzubrechen. Man weiß ja bei dem Auto nie, ob es nur ein Fehler der Anzeige ist oder wirklich ein Fehler vorliegt.
Ich würde mal bei der Dekra nachfragen, wie man den Sachverhalt dort bewertet.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du den TüV bei Renault gemacht hast, wo der Fehler gelöscht wurde. Ich bezweifle, dass eine andere Stelle überhaupt die Plakette erteilt hätte. Man muss sich ja auf die Anzeige verlassen können, um ggf. die Weiterfahrt sofort abzubrechen. Man weiß ja bei dem Auto nie, ob es nur ein Fehler der Anzeige ist oder wirklich ein Fehler vorliegt.
Ich würde mal bei der Dekra nachfragen, wie man den Sachverhalt dort bewertet.
Da hast du vollkommen Recht.
Natürlich ist der Fehler dadurch nicht weg und tatsächlich fällt bei Fehlermeldung das ABS aus.
Ich versuche zur Zeit so wenig wie möglich zu fahren und wenn, dann nur Kurzstrecke. Dennoch war die Fehlermeldung 2 Mal wieder da.
Ich finde das äußerst unbefriedigend.
Ich überlege tatsächlich noch, weitere Schritte zu unternehmen.
 
Dies ist ein Tatsachenbericht!
Am Mittwoch haben wir unseren Mazda bei "wir kaufen dein.....de" abgegeben. Ich sage bewusst abgegeben, denn verkaufen kann man das ja nicht nennen.
Nach einer halbstündigen Untersuchung, die ein wortloser, den Kunden ignorierender Mechaniker durchführte, teilte die Dame hinter den Tresen und freudestrahlend mit: "Wir konnten den Preis halten!" Die 18 Euro wurden gestern auf mein Konto überwiesen.
Zwar hatten wir den Sprit diesmal knapp kalkuliert, aber jede der Alufelgen war schon mehr wert.
Nun schockte und die Sache nicht besonders. Für unseren letzten Mazda hatten wir, nach anfänglich 350 geboten Euro, letztendlich 45 Euro bekommen.
Eigentlich war diese Fahrt nur zur Belustigung zum Ferienende eingeplant.
Jetzt aber zum Superknaller.
Nur so zum Spaß habe ich dann einmal meinen Spring eingegeben.
3 Jahre alt, 12000km, unfallfrei, kein Winterbetrieb, unfallfrei, innen und außer perfekt...
Nachdem mir mitgeteilt wurde, dass man dieses Auto nicht ankaufen würde, kam er in eine Art Auktion.
Und dann die freudige Nachricht!
Für den fairen Preis habe ich natürlich sofort einen Termin gemacht! Ist doch klar.
Jetzt weiß ich endlich, wie viel mein "Audo" wert ist!
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-23-09-03-57-86_1e13f5ea4daec6cece9a5ce7e9bed8fa~3.webp
    Screenshot_2025-08-23-09-03-57-86_1e13f5ea4daec6cece9a5ce7e9bed8fa~3.webp
    45,8 KB · Aufrufe: 54
Passt zu dem Verein. Mir haben sie nach 6 Monate immerhin 8.500 Euro geboten. Pro Jahr 2000 Euro runter. Bleiben 3.500 Euro an „Wert“
Zum Glück hat Dacia das mit dem Klong noch in den Griff bekommen und ich muss ihn nicht mehr Verkaufen.
Ich hab meine alten Autos alle zum Schrottplatz gebracht. Das wird beim Spring nicht anders.
 
"Dies ist ein Tatsachenbericht"

Ich weiß nicht so Recht was ich aus deinem Beitrag mitnehmen kann. Du hast halt schlechte Angebote bekommen.
 
Seine alten Autos privat zu verkaufen (damit meine ich an privat - nicht an die Händler, die sich dann sofort melden) war schon immer die beste Methode (ehrlich alle Schäden usw. angeben natürlich). Die Schäden "kosten" am Ende gar nicht so viel Verkaufspreis. Selbst für wirklich schrottplatzreife Fahrzeuge bekommt man noch ein Paar hundert Euro - und hat jemanden glücklich gemacht, der irgendwas aus dem alten Auto dringend für seinen brauchte...
 
Wer seine Autos so verschleudert hat anscheinend genug Geld oder Angst mit anderen Käufern zu reden. So einen Verein durch den Verkauf auch noch zu unterstützen kann nicht gut sein.
 
Huch, warum habe ich meinen Schrott denn da verkauft, anstatt ihn zu inserieren und nicht an eine Privatperson oder an die netten Jungs verkauft, die mir seit Jahren Kärtchen an die Scheiben gesteckt haben?
Weil ich das alles schon Mal gemacht habe!
Die Erfahrungen waren dabei auch nicht immer prickelnd und es gibt noch ein Leben außerhalb des Gebrauchtwagenhandels.

Über die 45 und 18 Euro haben wir nur gelacht und beobachtet, was passiert. Der Ablauf scheint immer gleich zu sein, eingeübte Floskeln und vorgefertigte Schreiben.
Manchmal kommen dabei eben kuriose Sachen raus. Die Mitarbeiter sind derweilen tot ernst! Vermutlich gegen die zum Lachen in die Werkstatt.🤣😂
Soweit, so gut!
Die 2285 Euro für meinen Spring kratzen mich auch nicht wirklich. Sie zeigen aber, wie das Fahrzeug mittlerweile am Markt eingeschätzt wird. Die Vermutung, dass tatsächlich anhand der angegebenen Fahrgestellnummer der Leidensweg abgerufen werden kann liegt nahe. Wird ja immer schon dokumentiert.
Ich will es aber hier nicht behaupten.
Interessant war nur, dass es keine "spontane" Antwort gab und auch kein eigentlicher Preisvorschlag kam, sondern das Ergebnis der "Auktion" nach ca. einem Tag.
Gibt es etwas ein Datenleck bei Dacia/Renault?🤔
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben