Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Hallo @Spreewaldgurke ,
habe hier nun in der " Schmollecke ", ja da ist's etwas besonderes, abgelegte Meinungen mitgelesen, finde ich diese Meinung...ausführlich ausgeführt...plus die Haltung (!), die leider oft bei vielen nicht erkennbar wurde, halte ich noch für sehr informativ. WICHTIG: Theorie und Praxis sind eine wichtige Komponente, um Zusammenhänge auch zu beschreiben.
BTW Falls ich mal "akustisch", also messtechnisch eine Dokumentation an meinem kleinen Dacia Spring⁶⁵ Getriebe durchführen sollte, dann würde ich den konkreten, erforderlichen Zeitpunkt direkt beim ersten Auftreten bei km Stand x wählen, meine Werkstatt und Dacia Online - Reklamation darüber in Kenntnis setzen...Also erste DIY Massnahmen möglich 🩺 + 🤝🏹

🚪 meine BIFFAR Haustüre stelle ich persönlich am Schliesblech um wenige Zehntel Millimeter nach, wenn durch kalte, danach eisige, winterliche Temperaturen die Metall- Rahmenkonstruktion/ Gummilippen wegen erhöhtem Spiel/ Luftdurchlass nicht mehr vollständig dicht schließen. Im Frühjahr ab ~22⁰C geht diese Türe dann leider plötzlich schwer zu...d.h. werde das Schliessblech wieder nachjustieren:
Fazit: "Die Frisur hält"...🌬...👴... 😅
Lg🌲
 
Das mit der Tür und dem Tür-Softwareupdate war auch nur ein Wink mit dem sprichwörtlichen Zaunpfahl. Ich habe eine massive Vollholztür mit Teilverglasung. Da bewegt sich nicht all zu viel. Meine Schwägerin hat eine Alu-Tür mit Kunststoffverkleidung und da helfen vermutlich nicht mal 2 „Updates“. Die braucht dringend einen Schrottplatz für die alte und einen Handwerker für ein neue Tür.
🤣
 
Was haben die posts ab #592 mit dem Spring zu tun? Rein gar nix, oder?
Solche posts sind im Photovoltaik-Forum oder im Forum haustechnikdialog oder im solaranlagen-forum besser aufgehoben.
 
Ein kurzer OT Exkurs, letztendlich wird der Spring ja gerne über die Solaranlage geladen, und dann halt mit Überschuss den man in den Zeiten wo man nicht läd halt gerne gerne in Wärmepumpe oder Warmwasserspeicher steckt.
Das sollte es aber auch gewesen sein. ;)
 
Bitte zurück zum Thema, das sind 3 Post, die OT sind, da gibt es an anderer Stelle schon mal mehr.
Und zum BKW passt es nicht und einen Solar Thread haben wir nicht oder?
 
clarkson.webp
 
Wer ist denn dieser ältere Moderator ?
...Wikipedia macht's möglich...
Siehe Kontroversen: Zitat:"
Screenshot_20250413_171442_DuckDuckGo.webp
...der Typ kann sich also professionell daneben benehmen, "...lebt's sich völlig ungeniert" gääähhn.

🍀 Alfa Romeo V6 Antriebsaggregat ...noch aus den "voluminösen 80er Jahren" entwickelt, gerade erkennbar in diesem Bild oben, mal gaaaanz separat betrachtet, w a r ein Sahnestückchen im Betrieb.
🥳...schon mit 24 V olt ! oder 😂
Lg🌲
 
J.C. war jahrelang Moderator der Kultsendung "Top Gear" und hat ihr mit seinem Sarkasmus ein Gesicht gegeben. Dabei hat er mehr als einmal über die Stränge geschlagen und der BBC hat sich schlussendlich 2015 von ihm getrennt. Ein echter Petrol Head und E-Auto Hasser.

Der (erfolglose) Versuch, einen Toyota Hilux zu vernichten war legendär

 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch nicht ausgiebig gegoogelt ...wo geht das konkret? ... würde aus Neugier mal vorbeifahren
Das findet auf der Autobahn, auf Raststätten, regelmäßig in den Ferien statt. Da machen die Blauen regelmäßig Messungen.
Wenn man dann mit 200kg beladen ist lassen die einen gerne umsonst auf die Waage. 🤪
 
Von J.C. hab ich nur ein einziges Video komplett gesehen:


Gabs sogar elektrisch...
 
Das dürfte bestimmt einige hier interessieren. ;)

TG Teilegutachten nach Wunsch...
Zitat
" Beim bisherigen Teilegutachten ging der prüfende Technische Dienst mit einem Hersteller einen dem privaten Recht unterliegenden Vertrag ein und erstellt ein Teilegutachten für ein Fahrzeugteil und dessen Anwendung"
Dann werden die verschiedensten TG in Kombination am Fahrzeug verwendet...in der Annahme, dass "Nichts mit Nichts" im Zusammenhang stünde. Somit werden voraussichtlich " engagierte** " Sachverständige/ SV wohl in ihrer Großzügigkeit etwas eingeschränkt, um auch diese " Tourismus- SV- Börse " den Geschmack aus der vielleicht bekannten 🍌- Republik heraus zu destillieren. (**= Geht Nicht- gibt's Nicht)
🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲Hier im Schwarzwald gäbe es noch viel zu entdecken, gerne auf den Schwarzwald- Hochstraßen...bei bestem Sonnenschein 🌞 zur Mittagszeit ☕️...🍰...wenn nur das völlig rücksichtslose Verbrenner- Tuning nicht wär...

es gibt wohl kein Recht auf Krach 🎧

BEV hat die Zukunft,

Packen wir's an 🔋
 
Es geht nicht um Verbrenner oder BEV, es geht darum dass entsprechende Kreise den MIV hassen und diese Regulierung einfach nur dazu dient das Auto teurer zu machen.
Es reiht sich ein in andere extreme Forderungen und Aktionen z.b.
-Feinstaub
-Tempolimits
-besteurerung
-NOx
-Lärm
- usw usf.


Ihr sollt gefälligst die Bahn, Bus, Fahrrad nutzen.

Das ist der selbe Ablauf wie beim Atomausstieg. Wie das funktioniert kann man schön in dem Interview der TAZ mit Trittin vom 15.04.23 nachlesen.
Wichtig bei sowas ist natürlich noch anzumerken, dass es nur für alle anderen gilt. Mein grüner Freund der mittlerweile in Berlin-Mitte residiert und solche Überzeugen mir mit Inbrunst mitgeteilt hat, fährt seit letztem Jahr ein VW Touran Diesel (vorher alte E-Klasse) und ist in den letzten 3 Jahren mehr als das doppelte an Flugmeilen mit seiner Familie geflogen als ich die letzten 20 Jahre zusammen.

Hinzu kommt: Man hält den Pöbel für zu dumm und kann gleichzeitig sich noch Posten schaffen um seine Entourage mit zu versorgen. So läuft das halt im Energiewendestaat.
 
Es geht nicht um Verbrenner oder BEV, es geht darum dass entsprechende Kreise den MIV hassen und diese Regulierung einfach nur dazu dient das Auto teurer zu machen.
Es reiht sich ein in andere extreme Forderungen und Aktionen z.b.
-Feinstaub
-Tempolimits
-besteurerung
-NOx
-Lärm
- usw usf.


Ihr sollt gefälligst die Bahn, Bus, Fahrrad nutzen.

Das ist der selbe Ablauf wie beim Atomausstieg. Wie das funktioniert kann man schön in dem Interview der TAZ mit Trittin vom 15.04.23 nachlesen.
Wichtig bei sowas ist natürlich noch anzumerken, dass es nur für alle anderen gilt. Mein grüner Freund der mittlerweile in Berlin-Mitte residiert und solche Überzeugen mir mit Inbrunst mitgeteilt hat, fährt seit letztem Jahr ein VW Touran Diesel (vorher alte E-Klasse) und ist in den letzten 3 Jahren mehr als das doppelte an Flugmeilen mit seiner Familie geflogen als ich die letzten 20 Jahre zusammen.

Hinzu kommt: Man hält den Pöbel für zu dumm und kann gleichzeitig sich noch Posten schaffen um seine Entourage mit zu versorgen. So läuft das halt im Energiewendestaat.
Miv, meinte Gesundheit schädliche, lungengängige Partikel, die...mit Verlaub...mit Duldung in die Atemluft entlassen werden dürfen.
Oder kommt es nur darauf an, wo du gerade wohnst ?
Die Haltung des og. Berufpolitikers (?) wird sich vl. nicht in seinem Tun widerspiegeln, solange dieser durch unpopuläre Meinungen nicht einmal öffentlich aufgefallen war: damit hätte sich die " Chance auf Wiederwahl" vollends erledigt.

Haltung: dieser Boris Palmer scheint auch sehr grün unbequem...doch lokal hat er über viele Amtsperioden mehrheitlich zufriedene Anhänger.

Mein Buchtip: Eine Stadt macht Blau

 
@Mo635 : Da wird jetzt aber viel durcheinander geworfen. Bleiben wir mal einfach bei Autoteilen. Darum geht es hier.
Forderungen, die mir ganz und gar berechtigt erscheinen, die in unserem Lande eine Verbesserung verdienen:
"Feinstaub
-Tempolimits
-besteurerung
-NOx
-Lärm
- usw usf." Zitat Ende
Wir können so nicht weiter konsumieren wie bisher. Die nachfolgenden Generationen haben auch einen Anspruch...auf saubere Luft " Grüße aus Warschau " hust...oder Fische angeln aus...vorhandenen Gewässer.

Besteuerung als " Lenkungssteuer" zu begreifen, halte ich für die beste Methode: d.h der Putinsprit ist zu billig, entweder mehr Steuern oder trumpmässig einfach Zölle bei Abnahme ?
BEV Fahren als weitere Alternative...wird sich wohl durchsetzen können...
Lg🌲

BTW Kleinanzeige Newsletter...

"Der 22. April steht ganz im Zeichen unseres Planeten! Der Earth Day ist die perfekte Gelegenheit, um unser Konsumverhalten zu überdenken. Lass uns gemeinsam den Kreislaufhandel feiern! Bei uns findest du nicht nur einzigartige, gebrauchte Schätze, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Weniger Ressourcenverbrauch, weniger Emissionen – starte jetzt und werde Teil einer Bewegung, die zählt!"
 
Wir haben so saubere Luft wie man sich vor 20, 40 oder 120 Jahren es sich nicht mal in Ansatz erträumt hätte, auch in Großstädten.

Ne es geht nicht nur um Autoteile, es geht darum den MIV mittelfristig so teuer zu machen das sich 80 - 90% kein Auto mehr leisten können. Was man hier vielleicht nicht begreifen will, dass es eben BEV mit einschließt. Weil diese in letzter Konsequenz ebenfalls z.b. Feinstaub in nicht geringen Mengen Ausstoßen durch Reifen, Kunststoff und Bremsenabrieb.
 
Wir haben so saubere Luft wie man sich vor 20, 40 oder 120 Jahren es sich nicht mal in Ansatz erträumt hätte, auch in Großstädten.

Ne es geht nicht nur um Autoteile, es geht darum den MIV mittelfristig so teuer zu machen das sich 80 - 90% kein Auto mehr leisten können. Was man hier vielleicht nicht begreifen will, dass es eben BEV mit einschließt. Weil diese in letzter Konsequenz ebenfalls z.b. Feinstaub in nicht geringen Mengen Ausstoßen durch Reifen, Kunststoff und Bremsenabrieb.
Saubere Umwelt Urlaubsparadies das war einmal.webp
...daran messen sich Wissenschaft und die Gelehrten.🔍
Lg🌲
 
Nur das der Müll auf dem Foto zu 95% in den Ländern selbst produziert wird. Der Großteil des Mikroplastiks wird durch die großen Flüsse Asiens und durch verlorene Schiffscontainer verursacht. In Deutschland ist der größte Emmitent von Mikroplastik - Trommelwirbel - der Autoreifen.
Natürlich ist es nicht schön, nur nervt mich dieser Eurozentrismus. Es ist genauso wie bei der CO2 Debatte, es fehlt die Verhältnismäßigkeit. Wenn ganz Europa morgen aufhören würden zu existieren, würde sich an den Zahlen quasi nichts verändern. Wir sind hier 0,5 Mrd Menschen vs. 8 Mrd. Dieses Verhalten welches speziell wir Deutschen an den Tag legen auch in Bezug auf Wirtschaft, dient weltweit mittlerweile als abschreckendes Beispiel wie man es nicht macht. Mrd Menschen wollen aus der Armut raus und nicht noch Ärmer werden. Hinzu kommt das, wenn wir jetzt wegen idiotischer ideologischen Konzepten ala "Degrowth" und "2000Kwh-Gesellschaft" auf der Maslowschen Bedürfnispyramide die Grundbedürfnisse nicht mehr entsprehend erfüllen können, nette Dinge wie der Umweltschutz als erstes dran glauben dürfen.
Oder anders Ausgedrückt, erst kommt das Fressen (Mobilität) dann kommt die Moral (Umweltschutz).
und nicht wie viele hier in D glauben andersherum.

Wenn ich hier die Forderung aufstellen würde, dass man den privaten PKW besitz und nutzung in D komplett verbieten sollte, mit Ausnahme von Menschen die in Schichtarbeit sind und die Arbeitsstelle weiter als 10km entfernt liegt. Würden die meisten wohl sagen das ist total Verrückt.

Gleichzeitig haben wir aber in D für viele oben aufgezählte Maßnahmen, die sich einzeln ganz gut anhören, sehr viel Zustimmung. Für jede einzelne Maßnahme wäre die Zustimmung wohl höher als mein Vorschlag. Das Ergebnis ist aber konsequent zuende gedacht das gleiche. Bei beiden hat der Großteil der Menschen in diesem Land kein Zugriff mehr auf MIV.
Und wenn jetzt einer kommt und sagt dass ist Blödsinn, dann einfach mal rekapitulieren was in D seit 2020 plötzlich möglich war. Von Grenzkontrollen bis hin zur breiten Einschränkung der Abwehrrechte
(aka "Grundrechte" was meines Erachtens keine sind, wären sie das, wären sie entsprechend geachtet worden. Das Grundgesetz ist ein schönwetter Gesetz, über welches man sich im zweifel auch mit nicht demokratisch legitimierten Gremien drüber hinweg setzt. Stichwort "Bund-Länder-Konferenz")
des Bürgers gegen den Staat.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben