Guten Abend aus Ostwestfalen

Das ist diese Blechkiste einfach nicht wert. Dann besser einen Gebrauchten für 12000. Denn die miese Qualität wird geblieben sein.
 
Ich weiß, was Du meinst, aber der Wert liegt im Auge des Betrachters.
Eine Tüte Haribo ist auch nur Zucker im Wert von 2 Cent....
Und die Frage "gebraucht oder neu" hat halt viele Facetten.
 
Das ist diese Blechkiste einfach nicht wert. Dann besser einen Gebrauchten für 12000. Denn die miese Qualität wird geblieben sein.
5 Jahre fahren ohne sich Sorgen zu machen find ich ok. Dann evtl wieder ein neuen.
Oder den neuen R5 mit gutem Zubehör kostet jetzt schon über 30.000
 
12000 plus neues Getriebe ca 6000 plus Einbau,auch gute Rechnung
Nagel auf den Kopf...ähm Getriebe.
Getroffen e Besitzer: innen werden sich wohl im Laufe der sich anhäufenden Kilometerstand fragen,
ob das lauter werdende Geräusch, der Klonk aus dem Maschinenraum, wirklich Stand der Technik ist...
Die Werkstatt des Vertrauens schwört indessen auf " eine lückenlose Wartungshysterie", wie bereits über Kia gelästert wurde.
●Falls jemand im Beisein eines Mechanikermeister bei der begleiteten Probefahrt diesen Klonk nicht hört, dann kann es nicht schlimm genug sein.
Die Multimedialandschaft und Radio/ Lautsprechervorrüstung ist im 2025er schon mal viel lauter und effizienter als in unseren Modellen bis 2024. "Mach mal das Radio lauter, das Getriebe nervt"
Lg🌲
 
Nagel auf den Kopf...ähm Getriebe.
Getroffen e Besitzer: innen werden sich wohl im Laufe der sich anhäufenden Kilometerstand fragen,
ob das lauter werdende Geräusch, der Klonk aus dem Maschinenraum, wirklich Stand der Technik ist...
Die Werkstatt des Vertrauens schwört indessen auf " eine lückenlose Wartungshysterie", wie bereits über Kia gelästert wurde.
●Falls jemand im Beisein eines Mechanikermeister bei der begleiteten Probefahrt diesen Klonk nicht hört, dann kann es nicht schlimm genug sein.
Die Multimedialandschaft und Radio/ Lautsprechervorrüstung ist im 2025er schon mal viel lauter und effizienter als in unseren Modellen bis 2024. "Mach mal das Radio lauter, das Getriebe nervt"
Lg🌲
Lückenlose Wartungsnachweis fordern alle Autohersteller,sonstverfällt die Garantie
 
....
Getroffen e Besitzer: innen werden sich wohl im Laufe der sich anhäufenden Kilometerstand fragen,
ob das lauter werdende Geräusch, der Klonk aus dem Maschinenraum, wirklich Stand der Technik ist...
...
Auch wenn Du mir das mit den Kegelrollenlagern erläutert hast: Ich habe Zweifel.
Warum:
- der Klong (für Dich gerne auch KlonKKKK ;-)) wird seit 25.000 km nicht lauter (mit 5k angefangen, jetzt 30k, er ist weiterhin bei kaltem Wetter und kaltem Fahrzeug gar nicht zu hören, und später noch genau so laut, wie bei spätestens 10k auch schon war).
- es klingt nicht nach Deinen postulierten klonk-Gründen (außermittige Rollenlager und Zahnflanken, die nicht bündig laufen und dann wieder zurückspringen). Und ein bisschen Getriebeahnung habe ich, als Dipl.Ing. (FH) für Fein- und Microtechnik mit einem Gutteil Getriebetechnik im Studium.

Bist Du Dir (als 65PS-Besitzer ohne Klonk-Getriebe) wirklich sicher, oder ist das eher HörenSagen?

Die Zukunft wird es zeigen. Bis zum Beweis des Gegenteils empfehle ich meinen Klonk-Leidensgenossen Gelassenheit und Entspanntheit. Lasst Euch nicht kirre machen!

PS: Habe mir die Beobachtungen von @ibiza2004! nochmals durchgesehen: Er konnte bei dem Klonk-Getriebe keinerlei diesbezüglichen Verschleiß feststellen. Also: Der Klonk ist nicht Stand der Technik, aber aus meiner Sicht nur eine "lässliche Konstruktionssünde".
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässlich würde ich nicht sagen, eher lästig....Da ich dieses lästige Geräusch, toi-toi-toi, nicht habe , brauche ich mir auch keine Gedanken machen. Wenn ich es hätte, würde ich das Getriebe aufmachen und mich mit @ibiza2004! kurzschließen. Hoffentlich bleibt es bei Dir wirklich so und es ist nicht dieser Gewöhnungseffekt für Geräusche!
 
Lässlich würde ich nicht sagen, eher lästig....Da ich dieses lästige Geräusch, toi-toi-toi, nicht habe , brauche ich mir auch keine Gedanken machen. Wenn ich es hätte, würde ich das Getriebe aufmachen und mich mit @ibiza2004! kurzschließen. Hoffentlich bleibt es bei Dir wirklich so und es ist nicht dieser Gewöhnungseffekt für Geräusche!
Klar, ganz sicher kann man nie sein.
Aber mit einer Kamerafrau als Tochter, mit einem professionell ausgebildeten Gehör, die das bestätigt und selber so sieht, bin ich guter Zuversicht. (die kann wirklich kleinste Unterschiede bei allen möglichen Geräuschen erkennen und benennen. Berufsethos in diesen Kreisen).
 
Auch wenn Du mir das mit den Kegelrollenlagern erläutert hast: Ich habe Zweifel.
Warum:
- der Klong (für Dich gerne auch KlonKKKK ;-)) wird seit 25.000 km nicht lauter (mit 5k angefangen, jetzt 30k, er ist weiterhin bei kaltem Wetter und kaltem Fahrzeug gar nicht zu hören, und später noch genau so laut, wie bei spätestens 10k auch schon war).
- es klingt nicht nach Deinen postulierten klonk-Gründen (außermittige Rollenlager und Zahnflanken, die nicht bündig laufen und dann wieder zurückspringen). Und ein bisschen Getriebeahnung habe ich, als Dipl.Ing. (FH) für Fein- und Microtechnik mit einem Gutteil Getriebetechnik im Studium.

Bist Du Dir (als 65PS-Besitzer ohne Klonk-Getriebe) wirklich sicher, oder ist das eher HörenSagen?

Die Zukunft wird es zeigen. Bis zum Beweis des Gegenteils empfehle ich meinen Klonk-Leidensgenossen Gelassenheit und Entspanntheit. Lasst Euch nicht kirre machen!

PS: Habe mir die Beobachtungen von @ibiza2004! nochmals durchgesehen: Er konnte bei dem Klonk-Getriebe keinerlei diesbezüglichen Verschleiß feststellen. Also: Der Klonk ist nicht Stand der Technik, aber aus meiner Sicht nur eine "lässliche Konstruktionssünde".
 
Klar, ganz sicher kann man nie sein.
Aber mit einer Kamerafrau als Tochter, mit einem professionell ausgebildeten Gehör, die das bestätigt und selber so sieht, bin ich guter Zuversicht. (die kann wirklich kleinste Unterschiede bei allen möglichen Geräuschen erkennen und benennen. Berufsethos in diesen Kreisen).
Auf Los geht's los:
Hier im Dacia Spring electric Forum zum Nachmachen gedacht, also DIY, oder gerne zunächst profesionell gedacht...
Viel Erfolg...🎬...🎥..."denn Kegelrollenlager behandele ich wie meinen besten Freunde😇"

Selbstverständlich könnte die Ausleuchtung, Perspektive und Abstände weiter optimiert werden...für den Hörgenuss

 
Zuletzt bearbeitet:
…jetzt wirfst Du aber das bekannte Getriebespiel, das Rattern im Schiebebetrieb und den Klonk durcheinandet.

Vorschlag: Wir schließen Frieden, und beenden den Disput.
Wenn der erste Klonk-Getriebeschaden hier im Forum da ist, hast Du gewonnen.
Und wenn der nicht kommt, dann eben nicht. :)

Und bis dahin klonge ich entspannt durch die Gegend, und Du rauscht extreme ohne Klong herum. Ist doch ok!
 
Hallo liebe Getriebebeobachter:innen,
Ich schließe eigentlich nie eine Ursache vor einem Symtom aus.
Bitte bewahre sich Jeder und Jede Nutzerin den "inneren Frieden", wie freundlicher Weise angemahnt...es geht nun stark , "nahezu reibungslos" auf Weihnachten zu...Meine Freunde, die Kegelrollenlager bleiben gut umhüllt im "Spa- Becken" mit frisch eingefülltem, fast durchsichtigem 75W-140 Schmiersaft, 0,85 Liter aus dem gekauften Einlitergebinde, zu den Festtagen im Einsatz bereit.( Die leider trübe, originale Füllung liegt als Probe zur Bestimmung bereit )

Bleibt bitte locker und fröhlich🥳, wir sind doch Alle verschieden😇
"Das ist nur ein kleines Zeitfenster im großen Universum "
Lg🌲Brian
 
Zuletzt bearbeitet:
…jetzt wirfst Du aber das bekannte Getriebespiel, das Rattern im Schiebebetrieb und den Klonk durcheinandet.

Vorschlag: Wir schließen Frieden, und beenden den Disput.
Wenn der erste Klonk-Getriebeschaden hier im Forum da ist, hast Du gewonnen.
Und wenn der nicht kommt, dann eben nicht. :)

Und bis dahin klonge ich entspannt durch die Gegend, und Du rauscht extreme ohne Klong herum. Ist doch ok!
Jetzt habt ihr meine Frage automatisch beantwortet, ich wollte Fragen ob es schon einen Getriebenschaden gibt und wenn nach welcher Laufleistung.
 
...Was aus einem Guten Abend aus Ostwestfalen alles wurde!
Immerhin hast Du, @Ulrich Junge , der Du den Thread ja als Vorstellungsthread geöffnet hattest - und wir ihn zwischenzeitlich gekapert hatten -, nun den Kreis wieder geschlossen!

Dieses Forum ist, ganz wie @Fahrer es ja auch schreibt, einfach einzigartig klasse! Ich glaube, selbst wenn meine Springs schon lange verrostet und auf dem Müll stehen werden, werde ich immer noch hier sein!
 
...Was aus einem Guten Abend aus Ostwestfalen alles wurde!
Immerhin hast Du, @Ulrich Junge , der Du den Thread ja als Vorstellungsthread geöffnet hattest - und wir ihn zwischenzeitlich gekapert hatten -, nun den Kreis wieder geschlossen!

Dieses Forum ist, ganz wie @Fahrer es ja auch schreibt, einfach einzigartig klasse! Ich glaube, selbst wenn meine Springs schon lange verrostet und auf dem Müll stehen werden, werde ich immer noch hier sein!
GUTEN MORGEN!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben